![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Wenn ich den Impeller vom Mercury AB 60er, 2011 EFI wechseln will: Wenn ich das Unterwasserteil abziehe, muss da nichts ausgehangen werden betr. Schaltwelle etc? Sehe diesbezüglich im Werkstatthandbuch nichts, bei allgemeinen Beschreibungen anderer Motoren muss man das eben meist tun, darum die Frage. Einfach abziehen und gut? Danke. kurz |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei Mercurymotoren sollte es einfach so auseinander gehen, ohne was auszuhängen. So war es bis jetzt immer bei meinen Motoren bei denen ich den Impeller gewechselt habe.
__________________
Grüße aus dem schönen Niedersachsen Uwe ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieder der Impeller HILFE beim Mercury 2Takter 60ps | Patrick163 | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 24.06.2019 06:58 |
Alters Bestimmung Mercury 60Ps 4takt Efi | TobiasMich | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 03.09.2016 16:09 |
Mercury 4-Takt 50PS EFI oder 60PS Vergaser - Leistungsunterschied | Rennfahrer74 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 14.08.2014 00:36 |
Yamaha Mercury 60PS EFI | kadajalu | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 22.12.2013 20:52 |
Impeller Mercury 60PS 4 Stroke BJ2001 | tomyboy0408 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 02.05.2007 10:04 |