![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde, ich brauche eure Hilfe.
Ich habe heute das Boot aus dem Winterschlaf geweckt und auch den Motor, einen 4Takt Mariner 50 PS, mit Spülohren gestartet. Er sprang erstaunlich gut an, drehte aber im Standgas um die 1800 - 2000 Umdrehungen. Nach einem Neustart drehte er dann sofort über 3000 Umdrehungen. Nun springt er gar nicht mehr an. Was kann das sein? Motortechnisch habe ich keine Kenne. Schönen Dank schonmal. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wenn du keine Kenne hast würde ich dir zu einer Werkstatt raten
an sonsten mal prüfen ob Benzin gefördert wird, Tankentlüftung offen usw.
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Benzin kommt an und die Tankentlüftung ist auch auf. Das hätte ja wahrscheinlich auch mit den hohen Drehzahlen im Leerlauf nichts zu tun, vor allen Dingen weil er letztes Jahr noch ohne Probleme lief.
Andreas
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ist das ein Vergaser oder Einspritzer? Hat sich die Mechanik des Gaszuges verändert? Diesen kontrolliert? Am Besten bei der Schaltbox anfangen und dann zum Motor, dann Gasverstellung. Wenn dort alles OK, Vergaser überprüfen = Drosselklappenstellung
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
An der Benzinpumpe? Am Vergaser? An den den Zündkerzen? Zündfunken vorhanden?
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die guten Hinweise. Ich glaube, es ist die Drosselklappe. Wenn ich von Hand an dem Gestänge ein wenig ziehe, gehen die Drehzahlen runter. Ich hoffe, ihr versteht was ich meine. Die Drosselklappe ist doch wahrscheinlich das Ding, was über den Vergasern sitzt und über ein Gestänge mit allen Vergasern verbunden ist.
Kann man die Drosselklappe wieder gängig machen, oder soll das lieber eine Fachwerkstatt machen? Andreas |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bevor du dich mit dem Motor weiter beschäftigst, rate ich dir mit Tante Google dir ein wenig Grundwissen zu beschaffen. Dann ist es leichter für uns alle dirzu helfen. Zu deiner Frage: Die Drosselklappe ist im Vergaser.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas !
Reinige einmal alle Verbindungen der vorhandenen Gestänge und Züge . Danach etwas Öl und alles schön bewegen . Bei dir ist über die längere Standzeit etwas schwergängig geworden . Erst danach kannst Du Dein Geld immer noch zur Werkstatt bringen ! VG Frank |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Für mich hört sich das so an, als wären die Düsen im Vergaser zu.
Wenn zugänglich die Schwimmerkammern abschrauben und die freigelegten Düsen reinigen. Ultraschallrenigung der ausgebauten Düsen und/oder Druckluft ist hierbei hilfreich. Oder erst die einfache Variante versuchen: Dem Benzin einen Vergaserreiniger in ausreichender Konzentration hinzugeben und versuchen, den Motor damit etas im Stand laufen zu lassen, damit der Sprit in die Vergaser/Schwimmerkammern gesaugt wird. Dann vielleicht über Nacht einwirken lassen, und am nächsten Tag noch einmal proobieren...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mariner 4 PS/4Takt | Andreas Karl | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 07.10.2014 18:20 |
Mariner 15PS 4Takt geht nicht aus | anjo | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 19.07.2013 18:11 |
6 PS Suzuki 4Takt Außenborder DF6 Normalschaft Bodenseezulassung | Jany | Werbeforum | 0 | 02.05.2012 09:25 |
Mariner 60 HP 4Takt BJ2001 Wird zu heiss | Micha_fde | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 13.07.2010 20:46 |
Außenborder 4PS 4Takt oder 5PS Zweitakt | Müritzer | Allgemeines zum Boot | 11 | 11.06.2004 09:29 |