boote-forum.de - Das Forum rund um Boote

boote-forum.de - Das Forum rund um Boote (https://www.boote-forum.de/index.php)
-   Motoren und Antriebstechnik (https://www.boote-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Motor dreht, aber startet nicht… (https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=312240)

saro 29.08.2021 10:02

Motor dreht, aber startet nicht…
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
mein Volvo Penta 5,7 TBI hat bis vor einer Woche ganz normal funktioniert. Da ich das Ladegerät nicht angeschlossen hatte waren gestern beide Batterien leer/kaputt. Also habe ich eine neue gekauft, 100Ah…geladen…aber der Motor springt nicht mehr an. Er dreht aber zündet nicht. Benzin wird eingespritzt, aber es erfolgt keine Zündung.
Die Gangschaltung habe ich kontrolliert, an dem Unterbrecher liegt es nicht. Am Zündschloss sind alle Kabel verbunden, Verteilerkappe und -Finger sind neu. Gibt es beim Motor soetwas wie eine Hauptsicherung oder so? Kabelbaumstecker habe ich auch kontrolliert…
Hat noch jemand ne Idee?
Gruß Roland

FunkelfeuerHB 29.08.2021 11:21

So wie ich das sehe, ist das eine mefi1 oder 2.
Schau mal ob da eine Versicherung für eingebaut ist.
Wenn zündung eingeschaltet wird, geht die benzinpumpe an und gleich wieder aus?
Wenn gestartet wird, läuft die benzinpumpe wieder an?

Nicht das die altersbedingt die Augen zu gemacht hat...



Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk

saro 29.08.2021 12:22

Danke für den Input.
Benzinpumpe ist neu. Sie geht bei Zündung für 2sec an. Beim starten wird auch Benzin eingesprüht. Wo kann ich eine Sicherung finden?
Was ist denn Mefi?

FunkelfeuerHB 29.08.2021 17:26

Zitat:

Zitat von saro (Beitrag 5191787)
Danke für den Input.
Benzinpumpe ist neu. Sie geht bei Zündung für 2sec an. Beim starten wird auch Benzin eingesprüht. Wo kann ich eine Sicherung finden?
Was ist denn Mefi?

Das ist die Steuerung der Einspritzung.
Deine ist die älteste...
Wenn die benzinpumpe kurz angeht ist das korrekt. Sie muss aber wieder angehen, wenn der anlasser dreht. Nicht das das Einspritzung der restdruck ist.

Dann musst du mal den Verteiler & zündung nachsehen.
Die die Pumpe beim Starten nicht wieder angeht, dann gibt es keine drehzahlimpulse vom Verteiler...
Dann müsste der sensor platt sein.
Ansonsten evtl. Zündspule.
Aber das musst du mal durch prüfen.

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk

saro 29.08.2021 18:00

Okay…aber selbst mit Benzin, dass ich oben eingefüllt habe sagt der Motor nix. Es kommt kein Zündfunken…warum auch immer. Notschalter hab ich überbrückt…nix. Beim starten wird permanent Sprit eingesprüht…echt nen Rätsel…

FunkelfeuerHB 29.08.2021 19:01

Zitat:

Zitat von saro (Beitrag 5191946)
Okay…aber selbst mit Benzin, dass ich oben eingefüllt habe sagt der Motor nix. Es kommt kein Zündfunken…warum auch immer. Notschalter hab ich überbrückt…nix. Beim starten wird permanent Sprit eingesprüht…echt nen Rätsel…

Wenn der tatsächlich einspritzt, wieso wirfst du dann zusätzlich sprit rein?
Willst du das Gemisch so fett machen, das es daraufhin garantiert nicht mehr zündet?
Wenn du meinst das es keinen zündfunken gibt, weshalb fragst du dann, was dem Ding fehlt?
Hol professionelle hilfe

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk

Bergi00 29.08.2021 19:18

Ist der Gang draußen ? :-?

Hatti R 29.08.2021 19:20

Zitat:

Zitat von saro (Beitrag 5191946)
Okay…aber selbst mit Benzin, dass ich oben eingefüllt habe sagt der Motor nix. Es kommt kein Zündfunken…warum auch immer. Notschalter hab ich überbrückt…nix. Beim starten wird permanent Sprit eingesprüht…echt nen Rätsel…

Wenn kein Zündfunke vorhanden, dann mal die Zündkomponenten prüfen.
Zündspule, Zündschloss, Verteiler…

saro 29.08.2021 20:17

War mir nicht sicher, ob das zu wenig Sprit war, was eingespritzt wurden.
Das kein Funken kommt muss ja ein Grund haben. Gang habe ich überprüft…bei eingelegtem Gang ist alles tot.
Werde die Woche mal nen Monteur beauftragen…
Gruß Roland

kpn-hornblower 29.08.2021 22:39

in einem Zündkerzenstecker eine Kerze stecken, an Masse Legen und Starten....ob da wirklich kein Zündfunke kommt....

wenn nicht komplette Zündung überprüfen, ist 12 V an Zündspule vorhanden ?
Zündkabel auf Durchgang Prüfen...usw.

wenn der Motor Abgesoffen ist (von all den Startversuchen) können Kerzen Nass sein und nicht Funken....Neue bzw.Trockene probieren...

und ja, der Motor hat Sicherungen )) die drei Roten Schalter da am Linken Krümmer (Sicherungsautomaten)
nur wenn die Sicherung fürs Zündschoss raus ist....geht Starten auch nicht ) die scheint also Ok zu sein.

saro 30.08.2021 21:08

Kerzen habe ich überprüft, die waren noch nicht nass. Ich habe auch keine langen Startvorgänge gemacht, da der Motor immer sofort anspringt.
Beim Strom bin ich nicht gut bewandert, daher habe ich eine Fachwerkstatt beauftragt einmal durchzumessen. Das muss irgendwie im Zusammenhang mit den 2 leeren Batterien zu tun haben. Habe eine neue 100Ah Batterie gekauft und eingebaut, trotzdem startet er nicht.
Hoffentlich ist es nix großes, was mich von jetzt auf gleich erwischt…

volker1165 30.08.2021 21:43

Ahaus ist nicht so weit, wenn die Werkstatt bis zum WE nicht kommt, könnte ich mal vorbeikommen

saro 31.08.2021 08:47

Danke!
Volker, hast ne PN

saro 31.08.2021 08:53

Hallo zusammen,
Der Monteur war gestern da, hat 8 neue Zündkerzen verbaut und jetzt läuft er wieder. Sehr suspekt! Selbst wenn 2-3 Zündkerzen defekt sind würde er beim starten ja irgendwie stottern, oder? Der hat einfach nix gesagt! Und jetzt nach 8 neuen Kerzen (es waren Iridium verbaut) läuft er wieder? Vielleicht ist auch die neue Batterie nach 3 Tagen Ladegerät voll und hat genug Kraft zu zünden?
Wenn es so ist top! Hoffe nur es gibt nicht ein anderes Problem….
Gruß Roland

saro 31.08.2021 08:57

…so…neueste Info:
7 Kerzen waren nass, Benzin lief raus. Kerze 8 war ok…die habe natürlich ich kontrolliert…
kpn hornblower…du hattest Recht!👍
Das starten mit der zu schwachen Batterie hat die Kerzen nass gemacht.

Problem erledigt!

Danke

Gruß Roland

MichaelBC 31.08.2021 10:23

Wenn die Batterie genug Ladung hat um den Motor zu drehen, dann reicht es für die Zündung auf jeden Fall.

fliegerdidi 31.08.2021 10:51

Zitat:

Zitat von MichaelBC (Beitrag 5192629)
Wenn die Batterie genug Ladung hat um den Motor zu drehen, dann reicht es für die Zündung auf jeden Fall.

Kann ich nicht bestätigen...bei meinen neuen Motorradmotoren, die ein Steuergerät haben...CPU, wird die Mindestspannung abgefragt...erst dann wird die Zündung und Einspritzung freigegeben. ,Anlasser dreht wohl...aber die Spannung geht in Sack....dann nix laufe ;-)

kpn-hornblower 31.08.2021 16:37

ja...*wenn die Batterie genug Ladung hat*
sind sie aber von vorne rein Schwach...reicht die Spannung nicht mehr zum Zünden.
sogar eine Volle Batterie geht während des Startens bis auf 9 V runter....eine Schwache eben noch weiter...

die Alten Kerzen kannst wieder Fit machen...Erhitzen/Trocknen, dann gehen die wieder.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.