![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo guten abend
Ich habe folgenes problem: Habe heute mein neues boot zu wasser gelassen es ist eine glasstream mit nem omc cobra getriebe. Und beim schalten in denn rückwertsgang ging alles gut und beim schalten in den leerlauf ist der bowdenzug abgerießen!!! ![]() was nun z-getriebe schon abgebaut und den bowden zug rausgezogen,gibt es jetzt nur einen neuen bowdenzug oder bekommt man nur den kompletten zug???? und wie weit muss ich ins getriebe vordringen??? mfg marc |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Den Bowdenzug bekommst Du nur kpl. !
Wenn Du den Z-Antrieb schon abgebaut hast hast Du doch sicher gesehen wo der Schaltzug zur Umlenkung verschraubt ist. Also brauchst Du nicht ins Getriebe vordringen. Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi danke erstmal!!!
Also muss ich die manschetten auch nicht abnehemen? Und ist bowdenzug in so eine art gummi hülse gesteckt, ziehe ich dann von unten oder von oben? mfg marc |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marc,
wie Du auf dem Bild siehst, ist C das Ende des Bowdenzuges. Dreh die Schraube A raus, drehe dann das Teil C links herum bis es vom Bowdenzug runter ist. Dann kannst Du den Bowdenzug zum anderen Ende hin herausziehen. Wenn alles raus ist, kannst Du den neuen Bowdenzug (nur die Seele) von oben rein schieben, bis es unten wieder herauskommt. Nimm vorher die Längenwerte oben und unten. Dann hast Du es hinterher leichter. (Den Zollstock brauchst Du nicht zu beachten). Lothar |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnelle antwort hat alles super geklappt
![]() ![]() So aber jetzt kommt es zur fein einstellung,wenn ich vom vorwärts in den leerlauf schajte geht er aus ![]() Ich weiß das an der wippe nen elektro teil dranne ist was beim schalten ein zündausetzter aquslöst!!! Und jetzt wie stelle ich das am besten ein ich weiß das es ganz schöne fummelarbeit ist aber es kann ja sein das sich hier jemand schonmal damit auseinander gesetzt hat ![]() und ich suche noch ein trimm geber!!!! mfg marc |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hat keiner ne idee??? Ich kriege noch nen herzinfakt mit der schaltung
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das einstellen der Schaltung ist schwer zu beschreiben ,zumal zum einstellen Justierplatten und Schaltkabellängenwerzeug verwendet werden .
Eigendlich mußt du nur den unteren Schaltzug so einbauen wie der alte gesessen hat . Wenn ich sie ohne Ölflecken wiederbekomme,könnte ich dir eine Anleitung ausleihen . ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
das wäre super
![]() ![]() mfg marc |
![]() |
|
|