boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 422
 
Themen-Optionen
  #401  
Alt 10.04.2011, 10:15
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Weiter geht es mit meinem Endspurt.

Gestern wurde mein Schiff wieder zusammengebaut,
es bekam einen neuen Propeller, einen 2. Akkupack und die Abdeckung.

Ich habe es mir aus Zeitmangel relativ einfach gemacht und nur einen Deckel eingepasst, blau lackiert und die Fensterfront wurde heute morgen eingeklebt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Endspurt-Bilder 001.jpg
Hits:	5
Größe:	45,5 KB
ID:	275931   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Endspurt-Bilder 002.jpg
Hits:	5
Größe:	52,6 KB
ID:	275932   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Endspurt-Bilder 003.jpg
Hits:	6
Größe:	36,7 KB
ID:	275933  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Endspurt-Bilder 004.jpg
Hits:	5
Größe:	34,4 KB
ID:	275934   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Neuer Propeller 001.jpg
Hits:	4
Größe:	86,5 KB
ID:	275935  
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #402  
Alt 10.04.2011, 10:17
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Dein Schiff hat jede Menge Charakter! Und das kann nicht jeder von seinem Modell behaupten!
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #403  
Alt 10.04.2011, 10:38
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Und nun die Bilder vom zu 99% fertigen Schiff.
Es fehlen nur noch die Decals und das Einkleben der Akkupacks, des Fahrtenreglers usw.

Das mache ich erst, wenn mein Schiff das richtige Gewicht hat.
Genügend Walzblei habe ich ja jetzt organisiert.


An dieser Stelle möchte ich mich bei allen
die mich bei meinem Erstlingswerk mit Rat und Tat unterstützt haben bedanken.


Danke !!!!!!!!!!!!!!

Ganz besonders aber bei:


Clemens: ohne den dieses Projekt gar nie zustande gekommen wäre
und ohne dessen Unterstützung ich niemals hätte beginnen können.

Danke Clemens

bei Jan, der mir unermüdlich sämtliche Fragen, die ich hatte, beantwortet hat.

Danke Jan

Bei Ralf für das Überraschungspaket

Danke Ralf


Bei Dieter und Oli, die mich das eine oder andere Mal retten mussten.

Danke Euch beiden
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Endspurt-Bilder 005.jpg
Hits:	9
Größe:	127,0 KB
ID:	275937   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Endspurt-Bilder 006.jpg
Hits:	11
Größe:	117,5 KB
ID:	275938   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Endspurt-Bilder 007.jpg
Hits:	9
Größe:	123,3 KB
ID:	275939  

__________________
Liebe Grüße Andrea


Geändert von Schwanensee (10.04.2011 um 11:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #404  
Alt 10.04.2011, 10:47
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

*schnief*

Andrea DU hast es geschafft und geschaffen! Ohne dich und deinen Willen zum Durchhalten wäre NIE ein so schönes Schiff entstanden!

Dafür meinen allergrößten Respekt. Du hast alle Probleme gemeistert und dich nicht entmutigen lassen.

Und glaube mir, ich weiß, wie oft man an seine Grenzen stößt und es Überwindung kostet, weiter zu machen.

Dein Boot ist der Beweis, dass es ich lohnt, mal über den Tellerrand zu schauen und über den eigenen Schatten zu springen.

Wir müssen danken, dass du es angegangen bist, dass du es durchgehalten hast und uns hast daran teilhaben lassen!
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #405  
Alt 10.04.2011, 11:01
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Moin Andrea,

die riesige Plattform ist eine Inspiration:

  • Kunstrasen
  • Winde mit Schleppfallschirm



Ansonsten nochmal

Wenn ich da an mein Erstlingswerk denke...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #406  
Alt 10.04.2011, 11:04
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Danke für die lieben Worte

es hat mich viel Mut gekostet als blutige Anfängerin, die von Booten gar nichts verstand, mit einigen brach liegenden handwerklichen Fähigkeiten, überhaupt zu beginnen.

Während meines Projektes bin ich oft an meine krankheitsbedingten Grenzen gestoßen. Ihr habt mir soviel Mut gemacht, dass ich das durchziehen konnte.
Wann immer ich irgendwas fragte, ich bekam sofort immer eine Antwort.

Was mich am meisten freut, ist die Tatsache, dass jeder hier im Modellbaubereich mir in irgendeiner Art und Weise geholfen hat. Das hat mir das Durchhalten sehr erleichtert.

Mein Kutter ist sicher kein Meisterwerk, aber ich bin stolz drauf und freue mich, dass alle die zum Treffen kommen mein Werk in Real begutachten können.

Ich habe durch euch ein neues Hobby für mich entdeckt und ich lasse Euch auch an meinem nächsten Projekt in alter Manier teilhaben.

Die Küchen-Keller-Gartenwerft bleibt Euch erhalten.
Dazu mehr nach dem Treffen.

Ich freue mich schon auf mein nächstes Projekt.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #407  
Alt 10.04.2011, 12:03
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen

  • Kunstrasen
  • Winde mit Schleppfallschirm
Nein, kein Kunstrasen und keine Winde für einen Schleppfallschirm

zunächst mal Kamerakutter für Filmaufnahmen vom Treffen auf dem See

und ein Modell ist ja nie fertig.

Mit dem nötigen Kleingeld wird die Plattform noch aufgerüstet.

Aber dafür habe ich gerade keinen Cent nichts übrig.
Muss erst wieder sparen.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
  #408  
Alt 10.04.2011, 12:18
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Wenn du wieder etwas Ruhe und Zeit hast, dann kann man hinten eine schöne Plicht bauen. Aber für das Treffen macht es auch so schon einen sehr guten Eindruck.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #409  
Alt 10.04.2011, 18:16
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Andrea .. Mach Solarpanel drauf !! nie wieder Akkus laden !!
Bis Samstag ... werde morgen meine Modell auch mal enstauben und die Akkus laden usw.. hoffe das noch alles funkioniert .. zum Glück habe ich einen Gartenteich zum testen
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #410  
Alt 10.04.2011, 18:48
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Das fehlt mir noch! Ich habe noch nicht einmal eine Badewanne....
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #411  
Alt 10.04.2011, 18:50
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Das fehlt mir noch! Ich habe noch nicht einmal eine Badewanne....
Moin Jan,

und wie sieht's mit 'ner Dachrinne aus?
Mit Zitat antworten top
  #412  
Alt 10.04.2011, 18:58
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Dachrinne ist vorhanden. Aber da passen die Modelle nicht rein. )))))))
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #413  
Alt 10.04.2011, 19:20
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Da ist man mal 2 Tage nicht hier und schon hat Andrea ihr Boot fertig.
Hast du wirklich sehr gut hin bekommen
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #414  
Alt 10.04.2011, 19:23
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Dachrinne ist vorhanden. Aber da passen die Modelle nicht rein. )))))))
Dafür hast du einen schönen See, den habe ich nicht quasi vor der Haustüre
Außerdem es gibt ganz große Plastikwannen das geht zur Not auch.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
  #415  
Alt 10.04.2011, 19:39
Benutzerbild von dampfspieler
dampfspieler dampfspieler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 837
Boot: Modelldampfboot "Eichendampfer"
2.837 Danke in 648 Beiträgen
Standard

Hallo,
Zitat:
... das Einkleben der Akkupacks, des Fahrtenreglers usw.
mach das mal besser mit Klettband. Es macht sich günstiger, die Akkus außerhalb des Schiffes zu laden und der Reservepack ist schneller eingesetzt.
Den Regler fest einzubauen (einzukleben) ist auch nur dann sinnvoll, wenn Du dem thermisch "richtig was anbietest" und der mit Wasser gekühlt werden muss.

Grüße Dietrich
Mit Zitat antworten top
  #416  
Alt 10.04.2011, 19:44
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Moin Dietrich,

das wird auch mit Klett gemacht. Da hat sich Andrea nur etwas unglücklich ausgedrückt.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #417  
Alt 10.04.2011, 19:46
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dampfspieler Beitrag anzeigen
Hallo,

mach das mal besser mit Klettband. Es macht sich günstiger, die Akkus außerhalb des Schiffes zu laden und der Reservepack ist schneller eingesetzt.
Den Regler fest einzubauen (einzukleben) ist auch nur dann sinnvoll, wenn Du dem thermisch "richtig was anbietest" und der mit Wasser gekühlt werden muss.

Grüße Dietrich
Ich habe das Klettband für alles schon da und eingepackt.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
  #418  
Alt 12.04.2011, 07:19
Benutzerbild von dampfspieler
dampfspieler dampfspieler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 837
Boot: Modelldampfboot "Eichendampfer"
2.837 Danke in 648 Beiträgen
Standard

Moin
Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
... Da hat sich Andrea nur etwas unglücklich ausgedrückt.
ich wollt es nur gesagt haben, bevor ein "schlichtes Gemüt" es genau so macht, wie es da geschrieben steht und sich anschließend wundert - "Das muss doch irgendwie anders gemeint gewesen sein??" -
Zumal viele andere Sachen ja durchaus so gemacht werden sollten, wie Andrea und Andere es beschrieben haben - das ist ja das Schöne an der "Küchenwerftgeschichte".

Grüße Dietrich
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #419  
Alt 14.04.2011, 20:36
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Heute habe ich super viel von Jan gelernt:

Er hat mir gezeigt, wie man Decals anbringt
wie man einen Fahnenmasten für einen Forums-Wimpel baut,

wo meine Akkupacks platziert und fixiert wurden, jetzt ist alles am richtigen Platz.
Wir haben die störenden Schrauben an meiner Servo-Halterung ausgewechselt und das Servo-Horn ausgetauscht.

Dann habe ich gelernt, wie man aus Walzblei Päckchen zum Beschweren meines Kutters macht, der einfach zu leicht war.

Jetzt steht meiner Schiffstaufe nichts mehr im Weg.
Jetzt ist es soweit richtig fertig.

Ich bin ganz stolz auf unsere heutige Arbeit.
Mein Kutter sieht jetzt ganz anders aus und mir gefällt mein Design noch besser, da ich die richtige Schrift für meinen Kutter ausgewählt habe und Clemens die richtige Größe der Decals.

Es war ein Bauplan und 2 ganz unterschiedliche Schiffe sind daraus entstanden!

Ich freue mich riesig.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1281.jpg
Hits:	5
Größe:	38,1 KB
ID:	277189   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1282.jpg
Hits:	5
Größe:	36,5 KB
ID:	277190   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1283.jpg
Hits:	7
Größe:	39,2 KB
ID:	277191  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1284.jpg
Hits:	7
Größe:	58,9 KB
ID:	277193  
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #420  
Alt 14.04.2011, 20:39
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sieht doch hübsch aus

Dann mal noch viel Spaß... Und ach ja Andrea, wirklich GEIL geworden Dein Böötchen...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #421  
Alt 15.04.2011, 21:28
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Der heutige Tag war sehr ereignisreich.

Zuerst hat Jan meinen Kutter getauft.

Und dann fuhr ich mit meinem Kutter das erste Mal am See.

Die Überschrift für diesen Bericht müsste eigentlich heißen:

Mein Kampf mit der Fernbedienung
Frau mit Links-Rechtsschwäche

Aller Anfang ist schwer, ich habe ja noch keine Erfahrung.
Mein Kutter fährt einfach klasse. Macht richtig Laune, auch wenn es noch sehr anstrengend ist.
Kann ja auch nicht sein, dass ich das nach 2 mal Schiff fahren perfekt kann.
Mit der Zeit wird das werden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schiffstaufe und erste Ausfahrt 003.jpg
Hits:	15
Größe:	137,5 KB
ID:	277393   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schiffstaufe und erste Ausfahrt 008.jpg
Hits:	17
Größe:	65,1 KB
ID:	277394   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schiffstaufe und erste Ausfahrt 009.jpg
Hits:	17
Größe:	81,4 KB
ID:	277395  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schiffstaufe und erste Ausfahrt 010.jpg
Hits:	18
Größe:	95,9 KB
ID:	277396   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schiffstaufe 20100-04-15 012.jpg
Hits:	14
Größe:	47,0 KB
ID:	277397   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schiffstaufe 20100-04-15 011.jpg
Hits:	17
Größe:	89,7 KB
ID:	277399  

__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #422  
Alt 15.04.2011, 21:34
Benutzerbild von Lothar4862
Lothar4862 Lothar4862 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 313
Boot: 15 qm Schärenkreuzer
867 Danke in 260 Beiträgen
Standard

Hallo Andrea,

das mit der Koordination wird schon. Denk einfach nicht soviel an rechts und links, sondern versuche "im Geiste" mitzufahren. Stell dir sozusagen vor Du bist an Bord. Dann geht das steuern deutlich einfacher. Als ich angefangen habe zu fliegen vor einigen Jahren habe ich regelrechte Turnübungen gemacht, indem ich meinen Oberkörper "in die Kurve gelegt habe". Sieht bescheuert aus, hilft aber ungemein

Bis morgen, das Auto ist schon gepackt.

Lothar
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 422



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.