boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.08.2005, 20:43
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard Echolot Geber

Kann ich einen Geber auch innen verkleben oder in ein Rohr mit Flüssigkeit einbauen, oder sind die für innen ganz spezielle?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.08.2005, 20:57
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin,

wenn der Rumpf es zulässt, kannst den Geber auch von innen einbauen.
Plastiktüte nehmen, Wasser und Geber rein, auf den Rumpf stellen. Wenn vernünftige Anzeige, dann Geber mit Sikaflex oder Epoxyd einkleben.
Ein mit Öl gefülltes Rohr geht natürlich auch.

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.08.2005, 21:01
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Hallo Goran,
ich schon wieder. Natürlich kannst Du den Geber auch in ein mit Rizinusöl gefülltes Rohr einbauen. Du findest dazu auch Infos auf Seite 11 der Anleitung zum Modis 120. Es geht ein Stück Plastikrohr aus dem Baumarkt mit einem passenden Deckel. Es gibt das Ganze auch als Kit beim Zubehörhandel.
Dein Boot darf nur keinen Sandwichboden mit Holz oder Schaum als Kernmaterial haben, aber das ist wohl selten der Fall. Probier das mit einem mit Wasser gefüllten Plastikbeutel, wie in der Anleitung gezeigt.
Sevus
Paul
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.08.2005, 21:03
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Aldo ich knn jeden Gebr auch innen einbauen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.08.2005, 21:12
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Aldo ich knn jeden Gebr auch innen einbauen
@Goran.... siehste.... die 24 Stunden sind noch nicht um - wart noch mit dem Ausmessen...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.08.2005, 21:14
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck
Zitat:
Zitat von glumpo
Aldo ich knn jeden Gebr auch innen einbauen
@Goran.... siehste.... die 24 Stunden sind noch nicht um - wart noch mit dem Ausmessen...
Das wahr mir klar , da hast Dich ja Richtig beeilt, nur um mich in den Dreck zu ziehen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.08.2005, 21:20
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Nochmal schön geschrieben

Das heißt ich kann jeden Geber auf oben erwähnte weise überprüfen und dann innen verbauen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.08.2005, 21:22
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Hallo Goran,
Heckgeber sind von ihrer Konstruktion her häufig nicht so gut zum Inneneinbau geeignet. Du musst das Rohr auf jeden Fall dicht bekommen, sonst hast Du ständig das Rizinusöl im Boot.
Servus
Paul
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.08.2005, 21:23
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
Hallo Goran,
Heckgeber sind von ihrer Konstruktion her häufig nicht so gut zum Inneneinbau geeignet. Du musst das Rohr auf jeden Fall dicht bekommen, sonst hast Du ständig das Rizinusöl im Boot.
Servus
Paul
Solte ich dann eher von Haus aus einen innengeber nehmen?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.08.2005, 21:24
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg L.
Moin,

wenn der Rumpf es zulässt, kannst den Geber auch von innen einbauen.
Plastiktüte nehmen, Wasser und Geber rein, auf den Rumpf stellen. Wenn vernünftige Anzeige, dann Geber mit Sikaflex oder Epoxyd einkleben.
Ein mit Öl gefülltes Rohr geht natürlich auch.

Jörg
Oder auch mit Silikon...
Wenn man sich verklebt hat,
geht der Geber leichter wieder raus.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.08.2005, 21:29
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Den Geber brauchst du nicht in ein Ölrohr geben. Er reicht wenn der einfach mit Silikon auf den Boden geklebt wird.

Habe ich selbst schon gemacht, als meiner defekt war und ich das Boot nich kranen wollte.

War so gut, dass es als Dauerlösung blieb.

Die Empfindlichkeit lässt etwas nach, hört vielleicht ein paar Meter früher auf, aber das kann man vernachlässigen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.08.2005, 22:15
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Solte ich dann eher von Haus aus einen innengeber nehmen?
Nicht nötig Goran, jeder Durchbruchgeber kann auch auf den Rumpf geklebt werden. Die Heckgeber (sie sind für den vertikalen Anbau an den Spiegel gedacht) habe nur manchmal weniger dafür geeignete Formen.
Bei einem Motorboot mit relativ flachem Boden ist die Methode mit Silicon sicher gut. Wenn der Boden sehr v-förmig ist und der Geber trotzdem rechtwinklig zur Wasseroberfläche stehen soll, ist wahrscheinlich die Rohrmethode besser.
Servus
Paul
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.08.2005, 22:17
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

..meinen Geber hab ich zum testen mit billigen baumarkt silikon innen verklebt.. dicken batzen und geber schön langsam reindrehen.... damit keine luftblasen drunter sind....

diese testlösung bleibt jetzt dauerlösung, die anzeige stimmt genau (ich hab in den buchten in rab mit dem Zollstock nachgemessen....) und die Anzeige reisst erst bei ca. 20 Knoten ab (blinkt und zeigt die letzte gemessene tiefe) .... da brauch ich das ding auch nicht mehr...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	42_1124227220.jpg
Hits:	291
Größe:	38,5 KB
ID:	15080  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.08.2005, 22:19
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Ach ja , also da brauch ich mir keine Gedanken machen.

Habt Ihr villeicht noch ne Adresse wo es nur Geber zu kaufen gibt?
Ich kann doch jeden nehmen mit Cinch Stecker( ) und 200 Khz
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.08.2005, 22:23
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

...hat so ziemlich jeder Versender im Programm.. vor allem die Navman - Geräte werden separat verkauft.... Geber extra.....

aber ich würde erst mal Cyrus anrufen...wenn der mal nicht einen in seinen Tante-Emma-Laden herumliegen hat....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.