boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.08.2005, 09:43
Benutzerbild von Volker1969
Volker1969 Volker1969 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Hooksiel
Beiträge: 244
Boot: Katamaran Catalac 27
342 Danke in 180 Beiträgen
Standard Tönungsfolie

Wir haben auf unseren Katamaran viel Glas (9 Scheiben mit jeweils 80 * 50 cm), und leider sieht man genau so gut rein wie raus. Klar kann man Vorhänge zuziehen, aber dann sieht man auch drinnen nichts mehr.

Deshalb will ich jetzt eine Tönungsfolie anbringen. Hell genug ist das Boot, so dass eine geringfügige Verdunklung nichts ausmacht.

Kennt sich hier jemand mit aus und hat Empfehlungen?

Ich tendiere gerade zu Foliatec Midnight Reflex Super Dark.
Spezielle Sachen zur Beachtung? Tipps? Produkt- oder Shopempfehlungen?

Gruß, Volker
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.08.2005, 10:51
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Setz Dich mal mit Glasschutz Wünsch in Berlin in Verbindung,

die machen das mit 3M Folie und geben auch Garantie.

Selber machen würd ich das nicht und irgendwelche Heimwerkerfolien, na ja ob die dann auch halten

Die 3M Folie kannst Du nicht kaufen - die wird nur an certifizierte Unternehmen abgegeben.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.08.2005, 11:05
Benutzerbild von Volker1969
Volker1969 Volker1969 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Hooksiel
Beiträge: 244
Boot: Katamaran Catalac 27
342 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Die 3M Folie kannst Du nicht kaufen - die wird nur an certifizierte Unternehmen abgegeben.
Genau da ist das Problem - wenn ich ein solches Unternehmen zur Anlieferung und Anbringung in den Hafen kommen lasse, wird das extrem teuer. Deshalb denke ich ja, das gute Selbstbaufolie wie Foliatec auch für den Heimanwender machbar ist, zumal beim Boot ja nur gerade Scheiben vorhanden sind, und nicht gebogene wie z.B. beim Autorückfenster.

Gruß, Volker
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.08.2005, 11:14
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.985 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Volker,
schick Kim (Nick:miki)
http://www.boote-forum.de/phpBB2/pro...wprofile&u=333

mal eine PN oder Email
die kann dir sicherlich weiterhelfen
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.08.2005, 05:29
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Hi,
also ich hab meine Scheiben selbst getönt mit Folie.

Allerdings nicht die aus dem Baumarkt, hatte seinerzeit bei E....Y Folie die sehr stabil ist eingekauft.

Die Folie ist jetzt 1 Jahr drann und bis jetzt bin ich zufrieden.

Marcus
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.08.2005, 08:48
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker1969
Zitat:
Zitat von TomM
Die 3M Folie kannst Du nicht kaufen - die wird nur an certifizierte Unternehmen abgegeben.
Genau da ist das Problem - wenn ich ein solches Unternehmen zur Anlieferung und Anbringung in den Hafen kommen lasse, wird das extrem teuer. Deshalb denke ich ja, das gute Selbstbaufolie wie Foliatec auch für den Heimanwender machbar ist, zumal beim Boot ja nur gerade Scheiben vorhanden sind, und nicht gebogene wie z.B. beim Autorückfenster.

Gruß, Volker
Wenn Folie - dann aber Kupfer- oder Chromreflex v. Foliatec , spiegelt von aussen und läßt genug Licht durch .
Aber obacht probier vorher an einem Restglas , ob du die Folie auch ohne Luftblasen aufbringen kannst - das Geschick dafür ist nicht ohne . Und saubere Kanten schneiden auch nicht . Hab selber länger üben müssen
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.08.2005, 10:00
Gustl Gustl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 579
Boot: Clear Aries Cabin
201 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich hatte an meinem letzten Pickup rundum die Chromolux von Foliatec. Die ist nicht zu dunkel, aber man kann von außen fast nicht reinschauen.
Hatte bei einem Folienkleber mit Mat. 350.- DM bezahlt.
Grüße
Gustl
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.08.2005, 00:13
sailor99 sailor99 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.03.2003
Beiträge: 93
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo,

ist die Scheibe denn Hartglas?

Be careful - ich habe auch lange herumgesucht aber keine Folie gefunden
die lt. Herstellerangaben auch für Plexi bzw. PC geeignet ist.

Beste Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.