boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.07.2012, 21:24
Benutzerbild von Studdy1404
Studdy1404 Studdy1404 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: 51503 Rösrath
Beiträge: 411
Boot: Aktuell leider keins...
814 Danke in 202 Beiträgen
Standard Mercury Thunderbolt 50 PS

Hey...soo heute war die erste Testfahrt... hab mit nem 5 m Fletcher und dem 50 PS Mercury Thunderbolt Blauband, mit einem Gesamtgewicht von 550 kg eine Geschwindigkeit von knapp 50 Km/h erreicht...ist ja schonmal nicht schlecht...nun das weniger schöne... der Motor geht im Stand andauern aus und lässt sich nur durch pumpen am Benzin Pumpball und mit Choke wider starten...Wie und Wo kann ich den Motor einstellen ?? Ist das E Modell...bzw..komplett generalüberholtes E Modell...Allerdings nicht eingestellt...uuuuund das einzige, was ich nicht neu gemacht habe, sind die Vergaser.... reinigen ?? ...
Danke schonmal im vorraus für die Hilfe.. ..

Gruss Daniel

P.s. Für die Hilfe wie und Wo ich den Motor einstelle... wäre ich seeehr seehr dankbar...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.07.2012, 21:31
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Studdy1404,
der Motor hat Einstellschrauben für Leerlauf und Leerlaufgemisch da würde ich erst mal bei
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.07.2012, 21:32
Benutzerbild von Studdy1404
Studdy1404 Studdy1404 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: 51503 Rösrath
Beiträge: 411
Boot: Aktuell leider keins...
814 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Hat er ??

Gruss Daniel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.07.2012, 20:50
Benutzerbild von Studdy1404
Studdy1404 Studdy1404 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: 51503 Rösrath
Beiträge: 411
Boot: Aktuell leider keins...
814 Danke in 202 Beiträgen
Standard

So...nach einer erfolgreichen Probefahrt gestern....mit ein paar wenigen aussetzern wollte ich den Motor heute nochmal starte um ihn ein wenig einzustellen... Nun das Problem... er springt nicht mehr an....eine halbe Stunde georgelt...NICHTS...Jetzt hab ich mir mal den Benzinfilter angeschaut...gestern noch neu und Gelb...heute SCHWARZ ??!! ... Zündkerzen Rausgedreht....Furztrocken, allerding Schwarz verrust...Die Vergaser laufen aus, wenn ich mit dem Pumpball Benzin in die Vergaser fördern will...jetzt hab ich die Vergaser abgeschraubt und werde diese nun reinigen...Nun meine Frage..n...

Wie muss soll ich die Vergaser einstellen, welche Schrauben müssen wie weit rein oder raus gedreht werden..??
Was hat das Schwarze an den Zündkerzen zu bedeuten...??
Kann es sein das es das Öl ist, was ich zu hauf beim Wiedereinbau der Kolben verwendet habe ??
Warum läuft Benzin aus den Vergasern beim Pumpen...??

Fragen über Fragen.. ... hoffe ihr könnt mir helfen..

Danke und Gruss Daniel

Motor :
Mercury Thunderbolt 500...
50 Ps Blauband
Doppelvergaser
Baujahr 1985
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.07.2012, 21:57
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Studdy1404,
unter dem Link findest du ExZeichnungen
http://www.boats.net/parts/search/Me...ury/parts.html

wenn die Vergaser überlaufen, schließen die Schwimmernadelventile nicht
das schwarze an den Zündkerzen sind Ölrückstände
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.07.2012, 05:14
Benutzerbild von Studdy1404
Studdy1404 Studdy1404 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: 51503 Rösrath
Beiträge: 411
Boot: Aktuell leider keins...
814 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Ok...also das schwarze ist normal ?? Hatte die Nadellage alle neu gmacht und beim zusammbau die Kolben und alles schön eingeölt.... Was kann ich wegen den Schwimmenadelventilen machen ?? Danke schonmal und Gruss Daniel
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.07.2012, 07:53
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
570 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Vergaser ab, und reinigen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.07.2012, 08:32
Benutzerbild von Studdy1404
Studdy1404 Studdy1404 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: 51503 Rösrath
Beiträge: 411
Boot: Aktuell leider keins...
814 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Und dann läuft er wieder...??
Gruss Daniel
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.07.2012, 09:34
Benutzerbild von Studdy1404
Studdy1404 Studdy1404 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: 51503 Rösrath
Beiträge: 411
Boot: Aktuell leider keins...
814 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Vergaser sind zerlegt...nun will ich sie wieder zusammen bauen...wie ist das mit den ganzen einstellwerten ?? Was muss ich alles beachten...welche Schrauben werden wie eingestellt ?? Kann man die ventile auch verstellen ??

Gruss Daniel
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.07.2012, 10:48
Benutzerbild von Studdy1404
Studdy1404 Studdy1404 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: 51503 Rösrath
Beiträge: 411
Boot: Aktuell leider keins...
814 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Einstellwerte aller Schrauben ??
Gruss Daniel
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.07.2012, 01:34
Benutzerbild von Zeus Faber
Zeus Faber Zeus Faber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Rosenheim
Beiträge: 334
Boot: Fletcher Arrowsport 150 Bravo
180 Danke in 123 Beiträgen
Standard 50 iger alter Merc

Habe das aus dem Original Handbuch, hoffe es kann dir helfen.
Gruß Wolfgang

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 29.07.2012, 12:22
NTAB NTAB ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Am nassen Dreieck
Beiträge: 32
Boot: Catalina M22 AQ 130C /270
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Vergaser Mercury 50 Ps 4Zyl.

Hallo Zeus Farber
ich habe auch einen alten 50 Ps Mercury 4 Zylinder und du hast scheinbar ein Handbuch dafür, kanst du mir das Handbuch in elektronischer Art zukommen lassen?
__________________
mfg
Norbert
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.07.2012, 13:29
Benutzerbild von Zeus Faber
Zeus Faber Zeus Faber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Rosenheim
Beiträge: 334
Boot: Fletcher Arrowsport 150 Bravo
180 Danke in 123 Beiträgen
Standard Handbuch

Hallo, würde ich schon tun, aber da müsste ich unzählige Seiten abscannen-schneiden-Bilder bearbeiten usw.. Bei ein paar Einzelblätter ist das nich so heftig. Sag mir doch einfach was du wissen willst, suche dir dann das entsprechende heraus. Habe mal vor ca. 15 Jahren 3 dieser Motoren zerlegt und neu aufgebaut siehe unter www.123boot.de.vu mal unter Bilder-Vega und Crestliner nach. bisschen was weis ich schon noch falls du info brauchst !! Eines noch, die haben kene 50 PS, in diesem alter kann Mann froh sein wenns 40 sind. Vieleicht hilft dir das auch ein bisschen http://www.boatinfo.no/lib/mercury/m...9_2-40.html#/1
Du meinst doch das oder ??
Gruß Wolfgang


Geändert von Zeus Faber (29.07.2012 um 13:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 29.07.2012, 14:37
NTAB NTAB ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Am nassen Dreieck
Beiträge: 32
Boot: Catalina M22 AQ 130C /270
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo.
Ja das ist der Motor.
Da ich meinen Motor, genauso wie du auch, komplett auseinander hatte muß ich jetzt die Zündung und Vergaser neu einstellen.
Daher suche ich etwas, in Deutsch, wie ich die Zündung und die Vergaser wieder einstellen kann.
__________________
mfg
Norbert
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.07.2012, 15:22
Benutzerbild von Zeus Faber
Zeus Faber Zeus Faber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Rosenheim
Beiträge: 334
Boot: Fletcher Arrowsport 150 Bravo
180 Danke in 123 Beiträgen
Standard Altes Mädchen

Also mal einen Tip . Bevor man Vergaser komplett zerlegt, erst ein mal die Einstelldüsen ( Schrauben ) ganz reindrehen und sich die Umdrehungen aufschreiben, damit man Sie beim widerzusammenbau wenigstens ungefähr auf die Alten Einstellungen bringt und Finger weg vom Drosselklappen Spiel. Der Zündzeitpunk wird 2 X eingestellt. Erstens Standgas bei ca 650 UpM. 0-4 Grad vor OT bei 5000 UpM 35 Grad vor OT. Die 35 Grad werden an der Regelstange vom Gashebel zum Verteiler eingestellt. Zuerst die 0-4 Grad vor OT bei 650 UpM. Hilft dir das etwas ??
Gruß Wolfgang

Sieh mal da, sind auch Bilder aus dem Handbuch.
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=155409

------------------------
Fährst du schon oder schraubst du noch !?

Geändert von Zeus Faber (29.07.2012 um 17:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 29.07.2012, 19:12
NTAB NTAB ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Am nassen Dreieck
Beiträge: 32
Boot: Catalina M22 AQ 130C /270
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Wolfgang
Werde mir die Sache mal genauer anschauen.
Ansonsten melde ich mich wieder.
__________________
mfg
Norbert
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.07.2012, 03:28
Benutzerbild von Zeus Faber
Zeus Faber Zeus Faber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Rosenheim
Beiträge: 334
Boot: Fletcher Arrowsport 150 Bravo
180 Danke in 123 Beiträgen
Standard Altes Mädchen

Ja mach das mal und viel Glück !!


http://www.youtube.com/watch?v=kYoJW...ature=youtu.be

www.123boot.de.vu

Geändert von Zeus Faber (30.07.2012 um 03:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.