boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.02.2014, 15:27
Benutzerbild von akumula
akumula akumula ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.11.2013
Beiträge: 81
96 Danke in 36 Beiträgen
Standard RC-Turbinen Truck

Hier mal mein letztes Projekt.

Video link.
https://www.youtube.com/watch?v=0c9-...oz-DUwe3FQf_KA

https://www.youtube.com/watch?v=RAnEzBhfa5A


Gruß Tino.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1077228_543989329000550_1883090458_o.jpg
Hits:	24
Größe:	73,8 KB
ID:	512223   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1079036_543989325667217_781607021_o.jpg
Hits:	17
Größe:	67,8 KB
ID:	512224  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 04.02.2014, 17:05
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Baut Jet-Cat jetzt auch Mini-Turbinen? Als ich damit aufgehört habe, gabs nur die Kolibri von Lambert in der Größe.
Auf Fahrzeugen eine nette Spielerei (OK, überall eine nette Spielerei ), aber schneller und mehr Spaß wirst du doch mit jedem Verbrenner oder auch entsprechendem Brushless haben, oder?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.02.2014, 17:43
Benutzerbild von Heiko-L
Heiko-L Heiko-L ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Südhessen
Beiträge: 119
Boot: Wiking Meteor
159 Danke in 63 Beiträgen
Standard

...
auf die Lenkung groooßzügig Expo programmieren.
Die Turbine wird vermutlich am Boden im Auto leider nicht alt werden, da sie IMMER Staub/Dreck ansaugen wird. Dies hat erhöhten Verschleiß zur Folge.
Von der Beschleunigung her wird jeder Brushless-Antrieb besser sein.
Verbrenner können mit Elektro nicht mehr mithalten.
Die theoretisch erreichbare Vmax wird mit der Turbine höher sein, aber dann musst du wieder bremsen oder du brauchst ein Fernglas.

Trotzdem nette Idee.
__________________
Gruß
Heiko-L
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.02.2014, 17:46
Benutzerbild von akumula
akumula akumula ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.11.2013
Beiträge: 81
96 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Hi Leute,
wie gesagt das ist ein reines Fun Teil( Show Truck, Smoker fehlt noch), die richtigen Turbinen fliege ich im Heli und Jet. Aber der Truck ist was besonderes, mit Regelmäßiger Wartung wird auch die Turbine alt. Die Höchstgeschwindigkeit, wird nie erreicht das würde im Inferno enden einfach nicht mehr steuerbar.

PS: etspace ja Jetcat waren eigentlich die ersten auf dem Markt.

Gruß Tino
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.02.2014, 19:02
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
PS: etspace ja Jetcat waren eigentlich die ersten auf dem Markt.
Ja, mit der 80er (war doch die 80er?) der erste Großserienhersteller als die Turbinen aus der 'Bastelphase' raus waren, vorher gabs ja schon noch andere. Aber was kleines war lange nur vom Lamberts zu bekommen, die Kolibri eben.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.