boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.10.2019, 14:51
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard Betriebsrat oder Arbeitsrechtler-> Was ist beim Midi-Job legal?

Stimmt es das ein Midijobber mit einer zu erfüllenden Arbeitszeitquote und nicht nach geregelten Arbeitstagen eingestellt werden darf?
Zum Beispiel 100Std/per Monat müssen geleistet werden, egal ob Feiertage sind oder nicht.

Hat jemand eine Lektüreempfehlung zum Thema: "Übergangsbereich" mit der Neuregelung ab Juli 19?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.10.2019, 15:09
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.496
27.369 Danke in 6.481 Beiträgen
Standard

Moin.

Guck mal hier, da haben wir auch schon ein paar mal nachgesehen:

https://www.minijob-zentrale.de/DE/00_home/node.html
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.10.2019, 06:06
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Dort werden leider nur Minijobs behandelt.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.10.2019, 06:09
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.496
27.369 Danke in 6.481 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Dort werden leider nur Minijobs behandelt.
Sorry, ich hab mich bei deinem Posting verlesen Midi = Mini
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.10.2019, 06:31
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.081
1.752 Danke in 957 Beiträgen
Standard

https://www.impulse.de/recht-steuern...b/7383954.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.10.2019, 07:31
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard


"Arbeit auf Abruf", bei AV im Übergangsbeich, also 1300€ Grenze - möchte ich als Thema erkunden. Kann wirklich nichts konkretes im iNet finden.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.10.2019, 09:36
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.703
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.288 Danke in 3.833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Stimmt es das ein Midijobber mit einer zu erfüllenden Arbeitszeitquote und nicht nach geregelten Arbeitstagen eingestellt werden darf?
Zum Beispiel 100Std/per Monat müssen geleistet werden, egal ob Feiertage sind oder nicht.

Hat jemand eine Lektüreempfehlung zum Thema: "Übergangsbereich" mit der Neuregelung ab Juli 19?
Mein Halbwissen.....für das Handwerk.
Keine Überstunden. Max 8 std. Pro Werktag.
Kein Sonntag, kein Feiertag.
Urlaubsanspruch 24 Tage
Zeitkontoerfassung . Hier darf das Konto nicht zu sehr im Plus stehen.
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Erstes BF-Binnen-Sommertreffen 2024 hier anmelden
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329810
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.10.2019, 10:07
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Mir geht es darum: Angenommen es sind 100 Arbeitsstunden auf Abruf vereinbart, um ein Arbeitnehmerbrutto von 1300€ zu erreichen. Kann der Ag die Arbeitsstunden auf Abruf, so legen das diese geleistet werden, obwohl z. b. Feiertage in den Monat fallen?

Sparrt man die Feiertage aus, hat der AN den Nachteil (zum normalen Angestellten) diese als Nach - oder Vorarbeiten zu müssen, um auf 100 Std zu kommen. Das senkt ja seine vereinbarten Einkünfte, im Vergleich zu einer Vereinbarung, in der 25 Std/W per 5Std/d geleistet werden.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.10.2019, 11:21
Benutzerbild von freedom xl
freedom xl freedom xl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Rhein Neckar Kreis
Beiträge: 538
Boot: ILVER Galaxi 28
986 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Mir geht es darum: Angenommen es sind 100 Arbeitsstunden auf Abruf vereinbart, um ein Arbeitnehmerbrutto von 1300€ zu erreichen. Kann der Ag die Arbeitsstunden auf Abruf, so legen das diese geleistet werden, obwohl z. b. Feiertage in den Monat fallen?

Sparrt man die Feiertage aus, hat der AN den Nachteil (zum normalen Angestellten) diese als Nach - oder Vorarbeiten zu müssen, um auf 100 Std zu kommen. Das senkt ja seine vereinbarten Einkünfte, im Vergleich zu einer Vereinbarung, in der 25 Std/W per 5Std/d geleistet werden.
Moin, ich hab auch Midijobber angestellt, und du darfst das wenn das vorher schriftlich mit einem Arbeitsvertrag festgehalten wurde.
Bei mir wird eh Sonn und Feiertags gearbeitet, daher wissen alle was auf sie zukommt !!!!
Aber warum müssen die denn immer auf 1300€ kommen? Die "Gleitzeit" ist doch so ausgelegt dass auch weniger verdient werden kann mit auch weniger werdenden Abzügen... Ich find die Regelung klasse !!!
Wenn alles fest sein sollte ähnelt das ja einem Teilzeitjob....
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.10.2019, 11:50
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich wollte auch grad sagen:

Ein kleines Wort im Arbeitsvertrag dazu, schon keine Probleme mehr:

"MAXIMAL" 100 Std/Monat.

Zack.


Chrischan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.10.2019, 13:13
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von freedom xl Beitrag anzeigen
Moin, ich hab auch Midijobber angestellt, und du darfst das wenn das vorher schriftlich mit einem Arbeitsvertrag festgehalten wurde.
Bei mir wird eh Sonn und Feiertags gearbeitet, daher wissen alle was auf sie zukommt !!!!
Aber warum müssen die denn immer auf 1300€ kommen? Die "Gleitzeit" ist doch so ausgelegt dass auch weniger verdient werden kann mit auch weniger werdenden Abzügen... Ich find die Regelung klasse !!!
Wenn alles fest sein sollte ähnelt das ja einem Teilzeitjob....
War ja nur ein Beispiel.
Im Arbeitsvertrag muss eine wöchentliche und tägliche Mindestarbeitszeit vereinbart sein. Das ist ein Fakt.

Wird nichts fixiert, gilt § und 20Std/W, darauf kann AG 25% mehr Stunden verlagen und darf 20% weniger abrufen. Daraus resultiert das der AG 16 Std/W entlohnen muss, auch wenn keine Leistung abgerufen worde.
Es entsteht dadurch ein Grundlohn, weil Min. - Arbeitszeit und Max. - Arbeitszeit vertraglich definiert werden müssen.

Das ist ja eine der Kernänderungen bei "Arbeit auf Abruf" dieses Jahr gewesen.
Oder sehe ich das verkehrt?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TecPaper - ist alles legal? Käptn Fred Selbstbauer 30 20.04.2013 18:19
Frage an Arbeitsrechtler Peter. Kein Boot 2 03.01.2013 20:00
Ist eine Four Winns Vista 265 Diesel legal trailerbar? Jörg Allgemeines zum Boot 97 28.10.2012 07:12
Betriebsrat was jetzt dirk-mann Kein Boot 39 11.11.2009 20:38
Betriebsrat hmigor Kein Boot 26 28.12.2008 17:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.