boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.04.2024, 18:42
Mautilus Mautilus ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2020
Beiträge: 16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Epoxy-Beschichtung, mit welcher Körnung anschleifen?

Hallo zusammen,

ich habe vor meinen bisher unbehandelten Rumpf mit Epoxy (Epoxy 601 /Härter LS von Behnke) zu beschichten. Ich möchte kein AF auftragen, sondern meinen Rumpf lediglich mit einer (nahezu) durchsichtigen Beschichtung zur Vorbeugung gegen Osmose wasserdicht machen. So nun zu
Meiner Frage::

Mit welcher Körnung würdet ihr den unbehandelten Rumpf anschleifen für mein beschriebenes Vorhaben?

P120 habe ich schon häufiger gelesen, habe allerdings Sorge, dass es für eine durchsichtige Beschichtung zu grob sein könnte, gleichzeitig ist esmir wichtig, dass die Beschichtung auch bestmöglich hält.

Vorab allerbesten Dank & viele Grüße

Mautilus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.04.2024, 11:01
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.710
1.095 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Moin

Zitat:
Zitat von Mautilus Beitrag anzeigen
meinen Rumpf lediglich mit einer (nahezu) durchsichtigen Beschichtung zur Vorbeugung gegen Osmose wasserdicht machen.
also ist es ein GFK Rumpf den du beschichten möchtest ?

Dann würde ich eine kleine "Probeecke" machen und schauen wie es aussieht.

Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.04.2024, 11:55
MichaB. MichaB. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 733
479 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Wenn Du Gelcoat anschleifst siehst Du das immer. Machst dann eine durchsichtige Beschichtung drauf wirst das wohl auch sehen. Kratzer im Auto bekommst ja auch nicht mit Klarlack weg.
Hört sich schon arg nach Verschlimmbesserung an für mich.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.04.2024, 12:38
ChrisHH ChrisHH ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2019
Ort: Stadtrand Hamburg
Beiträge: 735
Boot: Nidelv 26, Sessa Islamorada 19, Jeanneau Sun Dream 28
678 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Ich möchte zu bedenken geben, dass die meisten Epoxide nicht UV Beständig sind ...

Wenn Du keine ganze Saison im Wasser bleibst, das schließe ich aus dem Verzicht auf AF, ist das unverletzte Gelcoat ein ausreichender Schutz des Rumpfes, da macht ein anschleifen und neu beschichten irgendwie keinen Sinn.

Bei einem Trailerboot würde ich den Rumpf jungfräulich lassen. Aber jeder wie er meint.
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.04.2024, 12:45
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.831
2.530 Danke in 1.560 Beiträgen
Standard

vor dem Schleifen reinigen, reinigen, reinigen und entfetten, entfetten, entfetten. Wenns Haftungsprobleme gibt dann eher daher weniger wegen Schleifgrad.
Schleifgrad sollte der Hersteller nennen, weil es Epoxy von zähelastisch bis glashart gibt und entsprechend anders vorbereitet werden sollte.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.04.2024, 12:48
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.485
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.516 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

...der Vor-Vorredner hats geschrieben: "nahezu durchsichtig" funktioniert mit Epoxyharz nicht ohne eine eingefärbte Deckschicht, damit kein UV- Licht ans Epoxy kommt, dieses ist nicht UV beständig.....
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anschleifen für Epoxy primer? Attila007 Restaurationen 13 11.08.2020 05:18
Dringend: Epoxy vor VC-TarII Anstrich anschleifen oder nicht? LeCiel Allgemeines zum Boot 3 28.05.2012 07:07
Mit welcher Körnung schleifen? Schlingel Restaurationen 9 03.11.2010 05:49
Epoxy-Beschichtung Chili Restaurationen 10 24.11.2009 17:27
habe zu schleifen angefangen,welche körnung vor dem anstrich pearse Technik-Talk 6 07.04.2005 09:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.