boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.04.2024, 19:30
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.504 Danke in 12.296 Beiträgen
Standard Chrom OS drucken ?!

Moin,
ich hatte viele Jahre lange nur Chrom, teilweise läuft das hier immer noch.

Damals war es schon ein Thema, dass es nur einige wenige Drucker ( HP ) gab die sich mit Chrom und der Wolke verstanden und dann auch das gedruckt haben was man wollte.

Irgendwann stellte selbst HP den Service dafür ein - drucken ging nicht mehr

Ich bin dann mit dem Hauptrechner auf den angebissenen Apfel umgestiegen,
Frauchen bekam ein Tablet vom Apfel.
Chrom läuft hier noch auf dem Läppi in der Werkstatt und auf einem zweiten Rechner im Büro.

Nun wirbt Chrom ja mittlerweile wieder ordentlich für sein Betriebssystem und entsprechende Rechner / Laptops.

Ich fand Chrom einfach gut, weil einfach und gut

Allerdings war die Zeit wo der Suport für die HP Drucker dann langsam eingestellt wurde und man beinahe täglich neue Wege finden musste, damit das Ding druckt echt nervig

Nun zur Frage:
Geht da mittlerweile wieder was ?

Wenn ja, wie ?
Ist es immer noch so, dass nur wenige elitäre Drucker Chrom verstehen ?
Wenn ja, welche ?

Hintergrund:
Der angebissene Apfel ist gut, aber für das was er kann einfach teuer.
Also sollte für Frauchens Tablet Ersatz benötigt werden, oder für mein Apfel Läppi denke ich über Chrom erneut nach

Achso, eines noch.
Windoofs kommt mir genauso wenig wie die ........ ins Haus
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative

Geändert von 45meilen (11.04.2024 um 19:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.04.2024, 20:53
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Probier‘s doch einfach aus(?) Chrome gibt“s doch auch für Apple OS und iPad OS.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.04.2024, 20:56
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.512
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.802 Danke in 1.198 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Probier‘s doch einfach aus(?) Chrome gibt“s doch auch für Apple OS und iPad OS.
Er braucht ja den Druckertreiber oder wenigstens die möglichkeit den Drucker als IP/Netzwerk drucker einzubinden...

Mit Chrome aufm PC hat das nix zutun.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.04.2024, 22:00
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 992
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
3.306 Danke in 969 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Probier‘s doch einfach aus(?) Chrome gibt“s doch auch für Apple OS und iPad OS.
Chrome OS (--> Betriebssystem) ist was anderes als Chrome (Browser).

Das Problem dabei ist, dass Chrome OS größtenteils online / über die (Google) Cloud läuft. Und dafür muss auch der passende Drucker mit einem Dienst / Service ausgestattet sein, die ihre Printjobs aus der Cloud entgegennehmen. Ist bei den Apple-Produkten genauso, da heißt das AirPrint...

Im Prinzip (famous last words...) sollten auch alle Brother Postscript- (hier BR-Script...) Drucker mit LAN / WLAN laufen... Zumindest finde ich die Einstellungen bei meinem HL2370DN. (--> ca. 170€). Auch bei diversen älteren HL2570DN et. al. hat das mal funktioniert.

Probier bei dem Drucker mal das CloudPrint für Android aaus, das sollte (famous last words...) die gleiche Technik verwenden....

Aber ich *glaube*, dass ChromeOS bei Google auf der Abschussliste steht. Keine genauen Informationen, nur so ein Bauchgefühl.
__________________
Gruß

Klaus

Küstenklatsch der Kieler Sprotten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.04.2024, 05:51
Triumph+Mini Triumph+Mini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 606
Boot: Ijsselkruiser
567 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Ich benutze zuhause einen Brother 3 in 1 Laserdrucker mit einem Chromebook. Funktioniert problemlos ohne Treibersuche etc.

Hier kann man sonst auch schauen, welche Drucker kompatibel sind:

https://support.google.com/chromeboo...12403345?hl=de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.04.2024, 06:23
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stenner Beitrag anzeigen
Chrome OS (--> Betriebssystem) ist was anderes als Chrome (Browser).
Ohh - sorry, ich kannte Chrome nur als alternativen browser.

„Again, what learned“.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.04.2024, 06:31
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.462
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Chrome OS arbeitet halt nahtlos mit Google zusammen. Dafür wurds gebaut.

Windows ist keine Alternative, MacOSX schon lange nicht mehr für mich.

Bin privat auf Linux Mint, arbeitet fehlerfrei, der Lüfter brummt nicht die ganze Zeit, arbeitet sich wie mit Windows7 von der Oberfläche her. Bin sehr zufrieden damit.

https://www.heise.de/download/product/linux-mint-55077
__________________
Gruß

Geändert von wernerw (12.04.2024 um 08:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drucker zum drucken bringen ohne rote Tinte Schmitzi Kein Boot 6 07.07.2006 01:56
Drucken mit Linux Ed Kein Boot 11 29.10.2005 19:45
Kann PDF File nicht drucken. Picton16ft Kein Boot 17 09.08.2005 16:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.