boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.126 bis 1.150 von 1.172
 
Themen-Optionen
  #1151  
Alt 27.04.2024, 09:18
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.575 Danke in 4.124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Bauhaus gibt normalerweise 5 Jahre Garantie.

Wenn das so ist können die Module nur Mist sein. Im Normalfall gibt es um die 20 Jahre Garantie.
410 Watt sind alte Module die du überall für um die 50 Euro das Stück bekommst. Die aktuellen haben was bei 450-480 Watt.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1152  
Alt 27.04.2024, 10:03
Benutzerbild von bastian_1980
bastian_1980 bastian_1980 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.12.2014
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 75
Boot: Regal 2150
125 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Das Angebot von Bauhaus ist gut und rechnet sich wahrscheinlich bereits nach 1-1,5 Jahren. Wo man Kleinmengen an 410 Watt Modulen zum Stückpreis von 50,- Euro bekommt würde mich aber auch interessieren, sehe ich nicht zu dem Preis.
Wenn man bereit ist sich tief in die Materie einzuarbeiten kann man sinnvoller zusammenstellen,, es wird aber trotzdem deutlich teurer.

Grüße
Bastian
Mit Zitat antworten top
  #1153  
Alt 27.04.2024, 12:12
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.554
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.054 Danke in 3.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Ich würde aber die 4,90 Euro investieren und den Testbericht lesen, bevor ich irgend ein Sonderangebot im Baumarkt kaufe.
Im Test wurden leider die Pakete mit den sehr guten Hoymiles Wechselrichtern wegen elektromagnetischer Unverträglichkeit abgewertet. Getestet wurde aber nur das alte Modell HM-800, das 2023 durch die Nachfolgeserie HMS ersetzt wurde. Von den Anbietern der getesteten Pakete gibt es dazu schon entsprechende Stellungnahmen.

Eine gute Übersicht über die verfügbaren Wechselrichter wurde ja schon in #1085 gepostet.
Ich werde bei dem Anbieter zuschlagen, den Wilma in #1090 empfohlen hat - nur mit Hoymiles Wechselrichter.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1154  
Alt 27.04.2024, 13:13
Benutzerbild von bastian_1980
bastian_1980 bastian_1980 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.12.2014
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 75
Boot: Regal 2150
125 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Dann nimm doch das hier, dort habe ich meinen Wechselrichter auch gekauft.

Prisolar in Langenfeld..
290,- Euro komplett mit Hoymiles WR

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...ontent=app_ios


Gruß
Bastian
Mit Zitat antworten top
  #1155  
Alt 27.04.2024, 13:39
Thomas69 Thomas69 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 180
Boot: Aquanaut Drifter 1150 AK
Rufzeichen oder MMSI: DA9979
178 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Bitte beachten daß sich der Wirkungsgrad von PV seit Jahren kaum geändert hat (weil man dem physikalisch möglichen schon sehr nahe ist). Die Händler werben aber gern mit immer größeren Wattzahlen, verschweigen dabei aber daß das Modul auch immer größer wird. Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!

Thomas, der PV schon seit 2010 hat und derzeit 24,99kWp auf dem Dach mit drei völlig verschiedenen Wechselrichtern (auch Hybrid mit 24kWh Akku) und drei Mikro WR.
Mit Zitat antworten top
  #1156  
Alt 27.04.2024, 14:03
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.242
Boot: Merry Fisher 645
25.101 Danke in 8.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bastian_1980 Beitrag anzeigen
Dann nimm doch das hier, dort habe ich meinen Wechselrichter auch gekauft.

Prisolar in Langenfeld..
290,- Euro komplett mit Hoymiles WR

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...ontent=app_ios


Gruß
Bastian
Ui. Da kann ich ja zu Fuß hingehen...

Werde die Tage mal Kontakt aufnehmen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #1157  
Alt 27.04.2024, 14:58
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.665 Danke in 3.793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Im Test wurden leider die Pakete mit den sehr guten Hoymiles Wechselrichtern wegen elektromagnetischer Unverträglichkeit abgewertet. Getestet wurde aber nur das alte Modell HM-800, das 2023 durch die Nachfolgeserie HMS ersetzt wurde. Von den Anbietern der getesteten Pakete gibt es dazu schon entsprechende Stellungnahmen.

Ist halt Stiftung Vasentest.
Wurde schon in den 70ern von Otto verulkt

https://www.youtube.com/watch?v=PIbxKj7_ObM
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1158  
Alt 27.04.2024, 16:38
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.575 Danke in 4.124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bastian_1980 Beitrag anzeigen
Das Angebot von Bauhaus ist gut und rechnet sich wahrscheinlich bereits nach 1-1,5 Jahren. Wo man Kleinmengen an 410 Watt Modulen zum Stückpreis von 50,- Euro bekommt würde mich aber auch interessieren, sehe ich nicht zu dem Preis.
Wenn man bereit ist sich tief in die Materie einzuarbeiten kann man sinnvoller zusammenstellen,, es wird aber trotzdem deutlich teurer.

Grüße
Bastian
Du brauchst nur nach den Modulen bei Googel suchen. Als erstes wurden mir welche für 58 Euro angeboten. Dann habe ich welche für 49 Euro gefunden. Wenn dich das wirklich interessierst mußte halt mal googeln.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1159  
Alt 27.04.2024, 17:54
Benutzerbild von bastian_1980
bastian_1980 bastian_1980 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.12.2014
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 75
Boot: Regal 2150
125 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Du brauchst nur nach den Modulen bei Googel suchen. Als erstes wurden mir welche für 58 Euro angeboten. Dann habe ich welche für 49 Euro gefunden. Wenn dich das wirklich interessierst mußte halt mal googeln.
…habe ich natürlich gemacht, finde ich trotzdem nicht zu dem Preis. Vielleicht haben wir unterschiedliche Suchmaschinen!?
Welche Module sollen das denn sein?

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #1160  
Alt 28.04.2024, 10:55
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.575 Danke in 4.124 Beiträgen
Standard

Echt jetzt?? Ist doch nicht schwer "Photovoltaikmodule" bei googel einzugeben...........
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #1161  
Alt 28.04.2024, 11:25
Benutzerbild von bastian_1980
bastian_1980 bastian_1980 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.12.2014
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 75
Boot: Regal 2150
125 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Echt jetzt?? Ist doch nicht schwer "Photovoltaikmodule" bei googel einzugeben...........
Es ist halt einfach Blödsinn. Du sprichst von 410 Watt Modulen für um die 50 Euro“.
58 Euro, wohl gemerkt ohne Umsatzsteuer und Versandkosten, sind schon knappe 20% teurer als Deine 50Euro.
Das Bauhaus Angebot beinhaltet 2 Module, Wechselrichter, Kabel, Anschluss für Schuko und Montagematerial fürn Balkon für 299,- Brutto. Das ist nicht schlecht für jemand der Plug und Play möchte.
Besser wäre das Angebot inkl. Beratung beim Elektrohändler wie z.B. Prisolar.
Bei 410 Watt Modulen im Angebot von „veraltet, überteuert und gibts ab 50,- Euro“ zu sprechen ist halt einfach falsch.

LG
Bastian

Geändert von bastian_1980 (28.04.2024 um 11:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1162  
Alt 28.04.2024, 14:57
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.575 Danke in 4.124 Beiträgen
Standard

Ich kann nicht dafür das du nicht gucken kannst.
actec bietet die veralteten und überteuerten Dinger für den Preis an incl. Märchensteuer.
Hoffentlich meckerste jetzt nicht noch das die Versandkosten berechnen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #1163  
Alt 28.04.2024, 15:03
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.639 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Wie wäre es mal einfach den Link zu posten?

https://www.actec-solar.de/solarmodule/trina-solar-photovoltaikmodul-415w-vertex-s-full-black-tsm-415de09r-05_8856356_5139?ReferrerID=7&utm_term=&utm_campaig n=Max+Performance+Full&utm_source=adwords&utm_medi um=ppc&hsa_acc=9749744423&hsa_cam=20106186685&hsa_ grp=&hsa_ad=&hsa_src=x&hsa_tgt=&hsa_kw=&hsa_mt=&hs a_net=adwords&hsa_ver=3&gad_source=1&gclid=CjwKCAj w57exBhAsEiwAaIxaZlDshH1Mp1N35mr9Fg-hGaIAQLrbHvpMZBPmOMqmDagRePvOxHtxVhoCTw4QAvD_BwE

Klaus, bitte gerne danke
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1164  
Alt 28.04.2024, 15:12
Benutzerbild von bastian_1980
bastian_1980 bastian_1980 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.12.2014
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 75
Boot: Regal 2150
125 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ich kann nicht dafür das du nicht gucken kannst.
actec bietet die veralteten und überteuerten Dinger für den Preis an incl. Märchensteuer.
Hoffentlich meckerste jetzt nicht noch das die Versandkosten berechnen.
…es stimmt halt nicht was Du schreibst.
Aber ist auch egal, was ich sagen wollte ist, dass das Komplettangebot für jemand der sich nicht einzelne Komponenten zusammenstellen möchte preislich in Ordnung ist.

LG
Bastian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4888.jpg
Hits:	39
Größe:	29,1 KB
ID:	1012952   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4889.jpg
Hits:	30
Größe:	28,9 KB
ID:	1012953  
Mit Zitat antworten top
  #1165  
Alt 28.04.2024, 15:13
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.575 Danke in 4.124 Beiträgen
Standard

Danke Klaus. Hätte ich auch drauf kommen können. Aber du siehst ja was daraus wird. Der einen meint das und der andere was ganz anderes und obwohl er was für 58 Euro kopiert hat ist es falsch was ich behaupte.....
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #1166  
Alt 28.04.2024, 16:33
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.575 Danke in 4.124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bastian_1980 Beitrag anzeigen
Es ist halt einfach Blödsinn. Du sprichst von 410 Watt Modulen für um die 50 Euro“.
58 Euro, wohl gemerkt ohne Umsatzsteuer und Versandkosten, sind schon knappe 20% teurer als Deine 50Euro.
Das Bauhaus Angebot beinhaltet 2 Module, Wechselrichter, Kabel, Anschluss für Schuko und Montagematerial fürn Balkon für 299,- Brutto. Das ist nicht schlecht für jemand der Plug und Play möchte.
Besser wäre das Angebot inkl. Beratung beim Elektrohändler wie z.B. Prisolar.
Bei 410 Watt Modulen im Angebot von „veraltet, überteuert und gibts ab 50,- Euro“ zu sprechen ist halt einfach falsch.

LG
Bastian
Ich glaube ich muß dich aufklären auch noch. Seit Monaten braucht der Privatmann überhaupt keine Märchensteuer für Photovoltaik bezahlen. Somit ist im Normalfall alles was du geschrieben hast Blödsinn. Macht aber nichts. Man kann nicht alles wissen und nicht an alles denken.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1167  
Alt 18.05.2024, 21:09
Benutzerbild von ~Ingo~
~Ingo~ ~Ingo~ ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Mannheim / Ludwigshafen
Beiträge: 313
Boot: Chris Craft 30 Express Cruiser
660 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Update:

Das Solarpaket 1 wurde am 15. Mai im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und ist seit 16. Mai 2024 in Kraft!

Ab jetzt:
  • darf der Wechselrichter offiziell 800 Watt haben
  • reicht die Anmeldung beim Markenstammdatenregister (Anmeldung Netzbetreiber entfällt)
  • ist ein Stromzählertausch (selbst veranlaßt) nicht notwendig, er darf rückwärts laufen, bis Netzbetreiber tauscht
  • ist ein Schuko Stecker erlaubt

__________________
Viele Grüße vom RK406,2
Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 17 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1168  
Alt 19.05.2024, 05:21
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.554
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.054 Danke in 3.774 Beiträgen
Standard

In Berlin gibt es die 500€ Förderung übrigens inzwischen auch für Eigenheimbesitzer. Der Bewilligungsbescheid kam nach weniger als einem Monat.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #1169  
Alt 19.05.2024, 08:08
Tinduck Tinduck ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 366
Boot: Winner Wildcat 1972
394 Danke in 190 Beiträgen
Standard

In Dortmund gabs auch 500 Euro Förderung - aber nur, wenn man bei der DEW (Dortmunder Energieversorger) ein 600-W-BKW für 999 Euro gekauft hat

Das ‚Angebot‘ wurde leider von der Realität überholt… wahrscheinlich haben die das in 2020 oder so geplant

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #1170  
Alt 19.05.2024, 08:16
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.705
Boot: Stahlverdränger
1.493 Danke in 800 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich habe mal ein paar Absätze überflogen, jetzt weiß ich warum es solange gedauert hat.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #1171  
Alt 26.05.2024, 09:43
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: NRW Weserbergland
Beiträge: 1.381
Boot: 2x 330 Schlauchboot 1x Gladiator 420 + div. Motoren + Wiking Seetörn FR 50 PS div. Kajaks( HD/PE )
1.152 Danke in 643 Beiträgen
Standard

Einige Forenmitglieder hatten doch bei einem Händler in Mönchengladbach( glaube ich - nur Selbstabholung) Photovoltaikanlagen gekauft.

Wer ist der Händler? - ich find die Seiten nicht.


Sind die ' Wechselrichter' störungsfrei( Fritzbox )?

Seid ihr mit den Anlagen zufrieden?

Ich möchte gerne schauen, welche Anlagen/ Wechselrichter' dort angeboten werden.

Der Artikel hat mich ein wenig verunsichert:
https://amp-focus-de.cdn.ampproject....259891611.html

Übertreiben die dort?
.
__________________
Schöne Grüsse !

Geändert von Neutral (26.05.2024 um 09:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1172  
Alt 26.05.2024, 12:58
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.554
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.054 Danke in 3.774 Beiträgen
Standard

Das war der Anbieter den Dirk genannt hatte:
https://shop.powerness.com

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
Übertreiben die dort?
Nö, die haben bei Stiftung Warentest abgeschrieben. Und da hat den Test wohl der Lehrling gemacht.

https://www.youtube.com/watch?v=CZ6ML4xwMEA
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.126 bis 1.150 von 1.172



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von der Jolle zum Segler zum Motorboot zum...Vorstellung Siggy Allgemeines zum Boot 2 06.07.2019 19:36
suche infos zum M4 alter_kroate Motoren und Antriebstechnik 14 08.08.2013 19:10
Bitte Infos zum Bootskauf einer Sea Ray Bowrider Allgemeines zum Boot 4 30.10.2003 15:05
Infos zum OM 636 braindriver Allgemeines zum Boot 4 12.10.2003 00:08
Infos zum Südwesten Reiner Deutschland 0 19.06.2002 11:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.