boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.02.2007, 15:20
Hasenschaukel Hasenschaukel ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Eberswalde
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Handbuch für Bayliner 2255, Baujahr 1990

Hallo allerseits...

wir sind seit ein paar Tagen stolze Besitzer eines Bayliner 2255, Baujahr 1990.
Da noch ein paar Umbauten, vor allem der Einbau eines Bord-WCs anstehen, wäre sicherlich ein Handbuch zu dem besagten Modell hilfreich.

Kann mir jemand sagen, wo man das herbekommen kann?

Oder hat evtl. jemand eines, und kann mir eine Kopie/PDF zukommen lassen?

Danke vorab!

Hasenschaukel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.02.2007, 16:10
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Hallo und Herzlich Willkommen im Forum.

Leider habe ich auch kein Handbuch für meine 2455er...

Einige Original Teile habe ich bei Herrmanns bestellt.
z.B. Orig. Gelcoat.
versuche es mal dort.. sind Baylinerhändler..
http://www.sportwelt-hermanns.de/
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.02.2007, 16:32
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Hallo und Willkommen im Forum

Auch ich habe kein Hanndbuch für meine 2255, aber das Forum ist besser als jedes Handbuch.
Wenn Du Fragen hast, dann lege einfach los.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.02.2007, 18:19
Hasenschaukel Hasenschaukel ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Eberswalde
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für das Willkommen und das Angebot....
na dann leg ich mal los:

Vor allem der Einbau eines Board WCs (der Vorgänger hatte ein Chemieklo) macht uns ein wenig Kopfzerbrechen..

So, wie es im Moment aussieht, müssen wir DURCH die Unterflur bohren, um ein vernünftiges Gefälle für die Leitungen/Schläuch zu bekommen...
was natürlich ausser der doppelten Anzahl Löcher noch den Nachteil hat, die Unterflur in der Länge zu verkürzen (denn dann muss natürlich noch eine Abdeckung drüber..

Hast Du bei Dir (welches Baujahr?) ebenfalls ein WC eingebaut?
Wenn ja, wie hast Du das Problem gelöst?

Hasenschaukel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.02.2007, 18:23
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hasenschaukel

Vor allem der Einbau eines Board WCs (der Vorgänger hatte ein Chemieklo) macht uns ein wenig Kopfzerbrechen..
Du brauchst eh nen Fäkalientank.

Verbau ein Vakuumcloset und dann gibt es keine Probleme mit dem Gefälle.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.02.2007, 18:26
Hasenschaukel Hasenschaukel ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Eberswalde
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo René,

der Fäkalientank ist selbstverständlich, ich möchte beim Baden ja auch nicht permanent "alten bekannten" begegnen..

Eine Vakuumtoilette ist allerdings ein wenig über dem uns gesetzten Preisrahmen und mit Pumpklos hatten wir bisher gute Erfahrungen..

Darum müssen also die Schläuche vernünftig verlegt werden...

Bloss wie?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.02.2007, 18:31
Ramumbi Ramumbi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

also ici benutze einen Eimer
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.02.2007, 18:36
Benutzerbild von marvin
marvin marvin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Fluterschen Ww
Beiträge: 505
Boot: Bayliner 2255
160 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hasenschaukel
Danke für das Willkommen und das Angebot....
na dann leg ich mal los:

Vor allem der Einbau eines Board WCs (der Vorgänger hatte ein Chemieklo) macht uns ein wenig Kopfzerbrechen..

So, wie es im Moment aussieht, müssen wir DURCH die Unterflur bohren, um ein vernünftiges Gefälle für die Leitungen/Schläuch zu bekommen...
was natürlich ausser der doppelten Anzahl Löcher noch den Nachteil hat, die Unterflur in der Länge zu verkürzen (denn dann muss natürlich noch eine Abdeckung drüber..

Hast Du bei Dir (welches Baujahr?) ebenfalls ein WC eingebaut?
Wenn ja, wie hast Du das Problem gelöst?

Hasenschaukel
Is bei mir auch so ganz am ende links in der unterflur mit zwei kugel Hänen,stört überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.02.2007, 06:42
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Also bei mir ist das so gelöst.

Elektrische Toilette mit Zerhacker, Schlauch für Abwasser und Spülwasser auf dem Boden durch die Unterflur (stört nicht, da eine Matratze die Schläuche versteckt)
im Motorraum einen Fäkalientank mit Pumpe zum abpumpen. Im Abwasserschlauch ein umschaltbarer Y-Verteiler. Eine Seite geht in den Tank
und der zweite Abgang geht in einen Borddurchlass nach draußen.
Das Spülwasser wird ebenfalls durch einen Borddurchlass von außen gezogen.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.02.2007, 07:30
Benutzerbild von ATeupert
ATeupert ATeupert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Maroldsweisach
Beiträge: 514
Boot: Bayliner 2855
115 Danke in 81 Beiträgen
Standard handbuch

hi,
und ich denke mal im handbuch findest du da eh nichts.
du kannst dir aber auch einen bayliner in deiner näghe suchen und mal fragen ob du es dir anschauen kannst.
die baureihen 21 bis 26 sind bei diesem bj ziemlich gleich.
der fäkalienschlauch muß nur ein richtiger sanitäreschlauch sein und wird am füßende der unterflurkabine in einer holzverkleidung geführt.
was bei baylibner mist ist:
der seitliche austritt der fäkalien sorgt beim leerpumpen für gute gerüche.
deshalb hane ich ihn bei meinem boot nach unten verlegt
cu
andy
__________________
Andreas Teupert
Maroldsweisach
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.02.2007, 08:22
Juergen B Juergen B ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2002
Beiträge: 555
45 Danke in 30 Beiträgen
Standard Re: Handbuch für Bayliner 2255, Baujahr 1990

Zitat:
Zitat von Hasenschaukel
Kann mir jemand sagen, wo man das herbekommen kann?
Bayliner hat bereits viele Handbücher für die Baujahre ab 1996 online (das Angebot wird laufend erweitert):

http://www.baylinercustomercare.com/manuals_index.html

Ich würde per eMail bei Bayliner anfragen, ob die Dir dort auch ein Handbuch für die 2255 einstellen können.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.05.2024, 13:34
Steffy2510 Steffy2510 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.02.2024
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo zusammen,
auch ich bin jetzt stolze Besitzerin einer Bayliner 2655 von 1990 und bin total neugierig u aufgeregt wie meine erste Fahrt wird (liegt zum Service noch in der Werft) und auch wenn der Beitrag von 2007 ist - es ist nie zu spät ��
Aber ich kann mir gut vorstellen, dass ich alles an aufkommenden Fragen hier stellen werde.
Liebe Grüße
Steffy
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.