boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.05.2024, 11:19
DM7 DM7 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.07.2022
Ort: Lippstadt
Beiträge: 91
Boot: Hellwig Milos V630 IB
109 Danke in 41 Beiträgen
Standard Reviere für Tagestrips nahe Westdeutschland

Hallo zusammen,

Wir ( M32 /W29 und Nachwuchs -3 Wochen) sind keine Freunde der Monotonie und haben deshalb seit fast 2 Jahren ein Trailerboot.
Ich suche nach den nächsten Ausflugszielen und bin gespannt wo es euch am besten gefällt. Oft fahren wir morgens los und abends wieder zurück. Alternativ auch mal mit Übernachtung auf dem Boot.

Anforderungen:

- Slipanlage mit Steg
- Fluss
- angrenzende Seen
- Schnellfahrstrecken
- sehenswerte oder interessante Dinge
- Anfahrbare Strände / Ufer

Nicht gesucht:

-Flussabschnitte mit dauerhafter Geschwindigkeitsbegrenzung ohne Seitenarme und Anker / Anlandestellen wie z.b Mosel. Da fahren wir lieber mit dem Overlander hin und verzichten aufs Boot.


Folgendes ist abgehakt:

- 1x Weser nähe Rinteln ( super Langweilig)
- 3x Rheederlaag ( See, Fluss, Schnellfahrstrecke, anfahrbare Strände)
- 3x Kraaijenbergse Plassen bei Linden ( See, Fluss, Industriehafen, Schnellfahrstrecke, befahrbare Nobelgegend, Anker/Partysee
- 2x Maurik ( See, Fluss, Schnellfahrstrecke, See zum Ankern, anfahrbare Strände, Ferienhaus eines Freundes)
- 1x Gegend um Amsterdam
- 1x Kroatien
- 1x Mecklenburgische Seenplatte


Nächste Ziele?:

- Nationalpark De Biesbosch
- Markermeer

Haut doch mal ein wenig in die Tasten. Danke
__________________
Gruß Dennis
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.05.2024, 15:50
hpkoopmann hpkoopmann ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.521
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.835 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Mein Tipp ist mein Revier: Dove Elbe in Hamburg (An der A1, Abfahrt "Moorfleet").
Häfen mit Slippen vorhanden.

Langsame Strecke:
Dove Elbe bis Hamburg Bergedorf oder in Richtung Curslack (teilt sich). Ca. 1,5-2 Stunden je Richtung
Wunderbare Ankerbucht ("Rentnerbucht"), tolle Natur. 8 km/h.

Schnelle Strecke:
Von der Dove Elbe durch die Schleuse auf die Norderelbe.
An Steuerbord geht es dann mit 22 km/h nach Hamburg zum Sightseeing (Elbphi, Speicherstadt, Hafen).
Biegt man nach Backbord ab geht es auch erstmal mit 22 km/h weiter, aber ab dem Hafen Ooorkaten
(etwa da, wo Norder- und Süderelbe in Richtung Osten zusammenfließen) ist Vollgasstrecke bis Geesthacht.
Dort ist auch Wasserski und so.

Wir sagen uns immer: Hamburg ist eines der interessantesten Reviere in Deutschland . Im Hafen gibts immer was zu gucken.

Wenn Du Tourenvorschläge haben willst, schreibe ich Dir gern was zusammen.

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.05.2024, 06:40
Benutzerbild von vbh_m
vbh_m vbh_m ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 974
Boot: Four Winns 258 Vista
612 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Spontan fallen mir das Leukermeer und die Maasplassen rund um Roermond ein.
__________________
Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.05.2024, 06:42
Benutzerbild von vbh_m
vbh_m vbh_m ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 974
Boot: Four Winns 258 Vista
612 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Die Mosel wäre sonst auch möglich. Da weiß ich aber nicht wie es mit angrenzenden Seen aussieht.
__________________
Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.05.2024, 09:33
hpkoopmann hpkoopmann ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.521
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.835 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Für ein (langes) Wochenende bieten sich auch die Schweriner Seen an.
Da darf man teilweise 25 km/h fahren, in Ufernähe und in den Engstellen 8 km/h.

Es ist sehr schön da und es gibt auch schön was zu gucken.

Klare Empfehlung ist die Marina Nord.
Toller Hafen mit wunderschönen Ferienwohnungen mit Blick auf den Hafen / das eigene Boot. Sehr zu empfehlen. Campen geht auch auf dem Grundstück.
Wir waren total glücklich mit unserem Trip dorthin und besonders mit der schicken/modernen Ferienwohnung sowie dem Gastliegeplatz direkt davor.

https://www.marina-nord.de/

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.05.2024, 08:47
Benutzerbild von kleiner Taucher
kleiner Taucher kleiner Taucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.01.2022
Ort: Leipzig
Beiträge: 28
Boot: SBM 600
28 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo DM/,
hier eine Planung für mich selbst für Juni, jedoch ist dies eher eine Wochentour. Guter Start für Dich wäre dabei wahrscheinlich Wolfsburg und dann die Runde rum....

Von Ketzin über Brandenburg, Havel, Genthin, Parey, Elbe, Tangermünde,
Elbe-Seitenkanal, Mittellandkanal, Elbe-Havel-Kanal, Havel, Genthin, Ketzin[/B]

Ketzin Steg 20 km Schleuse Brandenburg, 36 km Schleuse Wusterwitz
50 km Stadthafen Genthin Übernacht.
62 km Abzweig rechts in Pareyer Verbindungskanal 65 km Schleuse Parey
63 km rechts in die Elbe 83 km Hafen Tangermünde 118 km Havelberg
150 km Hafen Wittenberge Übernacht + Tanken (Einkauf Netto Turmstr.) + 50 Ltr
200 km Elde/Dömitz 265 km Star-Tankstelle gegenüber Lauenburg tanken
270 km Sporthafen Artlenburg Übernacht.
(+16 km Hafen Lüneburg), (+22 km Waagekai Bad Bevensen), (+ 28 km Nothafen Uelzen),
Schiffshebewerk und Schleuse
350 km Wittinger Sporthafen Übernacht. 390 km Einmündung in den Mittellandkanal 391 Yachtclub Fallersleben 405 km Motorbootclub Wolfsburg Wolfsburg-Vorsfelde, 200 Meter hinter der Brücke Helmstedter Straße steuerbords an der Wand festmachen, zum Drömling 200 Meter Shell Tankstelle (von hier 180 km bis Ketzin) 415 km Grenze Sachsen-Anhalt
444 km Sportboothafen Calförde Übernacht 700 Meter vorher, links Spundmauer 500 M Shell
460 Sportboothafen Haldensleben (ca. 1 km Aral-Tanke) 475 km Bootshaus Elbeu
481 km Brücke Elbe / Elbe.Havel-Kanal 495 Hafen Burg
522 km Genthiner Stadthafen Aral-Tanke 100 Meter nur 40 Liter 575 km Steganlage Ketzin

Schnellere Fahrt weil viel Elbe (frei) und Kanäle bei 15 kmh
6 Übernachtungen aber mehr Zeit zum Angeln, Sightseing…
3 Mal tanken, davon 2 x von Landtankstelle aus mit Kanister (2 x 20 Liter mitnehmen)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tagestrips von Breisach aus VVulf Deutschland 11 27.06.2023 09:18
Welchen MS für "alle" Reviere? Sirius, Feltz, Reinke, Southerly,Nauticat,Finnclipper? ups Yachten und Festlieger 54 02.09.2019 14:18
Buchtipp: SEGELN IN DEN HOHEN BREITEN - Ratgeber für anspruchsvolle Reviere irishmist Werbeforum 0 03.12.2018 09:58
Reviere in Norwegen oldcomer Woanders 15 12.12.2006 20:41
Reviere max 4-5 Std. rund um München für Motorbootfahrer Pit1 Deutschland 6 11.08.2004 10:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.