boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.06.2002, 07:10
Benutzerbild von EsZwo
EsZwo EsZwo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2002
Ort: Reichenschwand
Beiträge: 115
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wer kennt diesen Bootstyp / Werft ?

Hallo werte Boots-Wissenschaftler,

nachdem ich nun im stolzen Besitz eines Bootes bin, moechte ich natuerlich gerne den Typ / Werft wissen... Anbei ein Foto, damit Ihr nicht so allzusehr raetseln braucht.

Achja, der Typ soll wohl Corvin lauten und es soll sich um ein norwegisches Rauhwasserboot handeln !

Hier noch ein paar mehr Fotos:

http://www.lau-net.de/~nl1055/mit_trailer.jpg
http://www.lau-net.de/~nl1055/innenraum.jpg

Gruessle

Dirk
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	380_1024985406.jpg
Hits:	881
Größe:	41,4 KB
ID:	78  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.06.2002, 08:00
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

von der reinen Form her könnte das eine kleine Fjord sein - dann passt
aber der Zusatz Corvin nicht. Baujahr ist auf jeden Fall zwischen 1970
und 1980.
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.06.2002, 10:45
Benutzerbild von EsZwo
EsZwo EsZwo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2002
Ort: Reichenschwand
Beiträge: 115
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hmm, naja also mit dem Zusatz Corvin bin ich mir auch ueberhaupt nicht sicher ! Vielleicht war das frueher mal der Name ??? Naja, hat es eine Homepage von der Werft ? Oder weisst Du wo ich da mehr Infos bekomme ?

Gruessle

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.06.2002, 11:07
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
740 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Hilfreich könnte die Bootsnummer sein, da die hierin enthaltenen Buchstaben in Zusammenhang mit dem Namen des Herstellers stehen.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.06.2002, 11:29
Andreas Andreas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.03.2002
Ort: 59° 46'13.2"N, 10° 42'25.7"E
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Fjord kenne ich (wohne in Norwegen seit 1984), Corvin habe ich noch nie gehört. Ich werde mal hier in einem norwegischen Brett mit Link auf deine Bilder um Auskunft bitten.

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.06.2002, 11:38
Benutzerbild von EsZwo
EsZwo EsZwo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2002
Ort: Reichenschwand
Beiträge: 115
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Servus !

Danke fuer Eure bisherige Hilfe...

Hier ein Auszug aus dem Bootsschein:

Höhe über WL: 1,20 m
Tiefgang: 0,6 m
Länge u.A: 5,95m
Breite: 2,20m
Verdrängung: 1070kg
Baujahr 1978
Motor: Volvo Penta AQ 170

Gruesse und Danke !

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.06.2002, 07:29
Andreas Andreas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.03.2002
Ort: 59° 46'13.2"N, 10° 42'25.7"E
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja, und das klappte prima . Hier die Übersetzung der Antwort.

Das Boot Corvin wurde vor vielen Jahren bei der 'Sandefjord Modellverksted' hergestellt. Es gibt wohl immer noch ein paar Exemplare. Möglicherweise besitzt Familie Dahle, die die Bever- und Morgan-Boote herstellen, die Formen oder können mit mehr Informationen über das Boot behilflich sein. (Telefon 0047 - 33 44 84 60). Ein weiterer Besitzer eines solchen Bootes kann evt per Email-Adresse mitgeteilt werden.

Norwegisches Original:

Corvin ble laget av Sandefjord Modellverksted for mange år siden. Det går noen eksemplarer av den fortsatt. Jeg tror muligens at familien Dahle som lager Bever- og Morgan-båtene sitter på former, eller kan fortelle deg mer om båten (33 44 84 60). Hvis du sender meg mailadressen din, kan jeg tipse deg om en som har hatt en Corvin-båt i mange år og som kan fortelle deg mer.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.06.2002, 14:03
Benutzerbild von EsZwo
EsZwo EsZwo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2002
Ort: Reichenschwand
Beiträge: 115
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Servus Andreas !

Du bist ja klasse.. hiermit befördere ich Dich gleich zum Leutnant
Hast Du von dieser Familie auch noch eine Mail-Adresse oder sogar Internetseite ?

Ich wuerde mich sehr freuen, wenn Du mir noch den einen oder anderen Besitzer mitteilen koenntest !

Gruesse und tausend Dank

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.06.2002, 07:43
Andreas Andreas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.03.2002
Ort: 59° 46'13.2"N, 10° 42'25.7"E
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk

Namen und email-Adresse eines früheren norwegischen Besitzers einer CORVIN habe ich dir als Persönliche Nachricht hier im Brett übergeben. Habe gestern mit der Person telefoniert.

Nun hol mal Dein Schul-Englisch (oder norwegisch oder schwedisch oder dänisch) wieder hervor - deutsch versteht er nicht.

Viel Erfolg!

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.06.2002, 13:22
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi,
das abfallende Vordeck errinert mich etwas an RIO....
Willy
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.