boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.07.2010, 08:36
Benutzerbild von loki
loki loki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Pressbaum NÖ
Beiträge: 275
Boot: derzeit leider keines
462 Danke in 162 Beiträgen
Standard Pumpball für Innenbordmotor

Hallo Leute!
Bei meinem VolvoPenta 250B habe ich nach längeren Stehzeiten immer das Problem, dass der Kraftstoff im Vergaser verdunstet ist und dieser nur nach mehrmaligen Startversuchen anspringt.
Daher möchte ich einen Pumpball (ich hoffe, das Ding nennt sich so) einbauen.
Meine Frage:
Soll ich diese Handpumpe vor der mechanischen Benzinpumpe oder danach einbauen.

DANKE loki
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.07.2010, 09:22
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Ich hab meinen Pumpball vor der mechanischen Kraftstoffpumpe eingebaut.Funktioniert seit 3 Jahren einwandfrei.
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.07.2010, 09:47
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard


Durchmesser feststellen, z.B. 3/8“ (9,5mm) Markenpumpball! (Johnson, Mercury…….) und Nähe Tank einbauen.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63454&highlight=Pumpball
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.07.2010, 10:19
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 662
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
436 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Bei mir zieht sich der Pumpball immer zusammen und der Motor stottert, wenn ich noch zusätzlich zwischen Tank und Pumpball einen Benzinfilter oder eine Turbine für Benzinmesser setze
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.07.2010, 11:46
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63454&highlight=Pumpball

Pumpball möglichst nahe an den Motor. Zu langer Schlauch zwischen Pumpball und Motor kompensiert den Druck, den Du mit der Pumpe aufbaust.
So hab ichs auch gemacht, funktioniert hervorragend.

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.07.2010, 11:54
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Bei mir ist einfach zwischen Tank und Benzinfilter noch eine kleine Elektropumpe zusätzlich verbaut. Laut Vorbesitzer hat das auch noch andere "Stotterer" am Motor beseitigt.
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.