boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.08.2010, 12:34
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.638 Danke in 319 Beiträgen
Standard Wie bekomme ich das Zahnrad aus dem Getriebe

Wie bekomme ich das Zahnrad aus dem Geriebe vom Tomos / König T10 raus ohne was zu versauen, b.z.w. was zu beschädigen.



Muss nur dahinter um mal das die Schaltfahne zu drehen.
Hat sich gedreht und verkeilt!
__________________
MFG
-------- Silvio
--------

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.08.2010, 16:01
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard hütchenspieler ...

hau drauf .....

gruß
frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tomos-bf.jpg
Hits:	448
Größe:	34,7 KB
ID:	227314  
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.08.2010, 16:05
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.638 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
hau drauf .....

gruß
frank
Hatte ich auch gemacht, da kam nichts raus.
Bin vielleicht zu zögerlich und hab angst was kaputt zu machen. Hab doch kein Gefühl!
Versuch es halt dann noch mal!
__________________
MFG
-------- Silvio
--------

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.08.2010, 16:51
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen
... Bin vielleicht zu zögerlich und hab angst ....
und so einer nennt sich "kamikaze" .....

tztztztztztztztztz ...

gruß
frank
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.08.2010, 17:04
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, aber bei diesem Bild kann ich dir nicht wirklich helfen. Wie sieht es von der anderen Seite aus.
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.08.2010, 17:15
Benutzerbild von tamarus
tamarus tamarus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Bötzingen
Beiträge: 240
Boot: Formula 31 PC
154 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hallo,

wie wärs mit einem Abzieher?
__________________
Der Zufall ist das sanfte Ruhekissen jener, die das Göttliche, Sinnvolle und den Kreaturen ein Ziel zuweisende aus dem Kosmos ausscheiden möchten, zugunsten der öden Fabel, das All sei jenseits jeder Sinnverwirklichung ganz nebenher und absolut von selber zustande gekommen.

ICH GLAUBE EHER AN DIE UNSCHULD EINER HURE; ALS AN GERECHTIGKEIT BEI DER DEUTSCHEN JUSTIZ!!!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.08.2010, 17:18
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tamarus Beitrag anzeigen
Hallo,

wie wärs mit einem Abzieher?
Und wo wollen wir denn ansetzen?
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.08.2010, 17:22
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tamarus Beitrag anzeigen
Hallo,

wie wärs mit einem Abzieher?
silvio ist doch kein feinmechaniker ... baumarkt:spreizende schwerlastdübel für betonwände und mal das zögerliche abstreifen ....

ab 8 mm



gruß
frank
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.08.2010, 17:23
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wiesenpilz Beitrag anzeigen
Und wo wollen wir denn ansetzen?
Gruß Andreas
genau am tankdeckel ....

gruß
frank
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.08.2010, 20:17
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Bevor Du einfach draufhaust, such Dir erst mal die höchste
Stelle des Kegelrades, sonst verkeilst Du das Ding noch mehr. Und dann mit viel Gefüüüühl auf die hohe Stelle mit z.B. einem Hammerstiel. Wenn das
Ding dann wieder locker ist, mit ebensoviel Gefühl nach oben ziehen.
Das Teil ist ja irgenwann auch mal darein gekommen, dann kommt
es auch irgendwie wieder 'raus.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.08.2010, 00:08
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen
Hatte ich auch gemacht, da kam nichts raus.
Bin vielleicht zu zögerlich und hab angst was kaputt zu machen. Hab doch kein Gefühl!
Versuch es halt dann noch mal!
nur das wir uns richtig verstehen, das foto ist aus der orginalen rep-anleitung für diesen tomos .....
... es zeigt wie das innenleben nach außen gebracht weren soll ....

gruß
frank
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.08.2010, 18:12
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.638 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Die Anleitung von Frank war völlig richtig!

Abzieher hab ich zwar da aber keiner der da funktioniert hätte!

Einen schönen Schlag auf die Schlagfläche meines Schraubstockes und es war draußen. Selbst nach dem 2 mal, weil mir das Gestänge beim Einbau wieder heraus gefallen ist., hat es dabei nichts beschädigt.

Nun ist alles wieder zusammen!

Nur Testen kann ich ihn nicht, ob nun alles geht, weil ja der Tank mit Pumpball mit Maya geklaut wurde.
__________________
MFG
-------- Silvio
--------

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.08.2010, 23:45
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
und so einer nennt sich "kamikaze" .....
... Einen schönen Schlag auf die Schlagfläche meines Schraubstockes ...

ok silvio, er name paßt doch ....

bitte nutze nächstes mal eine holz- oder kunststoffplatte als unterlage ...

gruß
frank
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 22.08.2010, 00:37
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.638 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
... Einen schönen Schlag auf die Schlagfläche meines Schraubstockes ...

ok silvio, er name paßt doch ....

bitte nutze nächstes mal eine holz- oder kunststoffplatte als unterlage ...

gruß
frank

Nu werdsch machen!
__________________
MFG
-------- Silvio
--------

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.