![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Die Überschrift könnte auch heißen: Defekter Magnetschalter!
Moin, es wäre ja langweilig wenn im Urlaub mal nichts kaputtgehen würde ! ![]() Trotz intensiver Vorbereitung gibt das einen oder andere Teil den Geist auf. So auch geschehen im diesjährigen Urlaub bei Branko. Nach kanpp zwei Wochen Urlaub gibt der Magnetschalter des erst zwei Jahre alten Anlassers von jetzt auf gleich den Geist auf. ![]() Das passiert natürlich nicht am Steg sondern wenn mann möglichst weit weg ist. Meinen Lütte muste mal für kleine Mädchen, weil sie Angst hat auf die Badeplattform zu gehen wenn der Motor läuft, also den Motor aus. Kind fertig gestrullt, Schlüssel rum: nix ![]() Multimeter raus: Spannung kommt an den richtigen Stellen an! Diagnose :Magnetschalter hin. So und jetzt? Anschieben ???? Geht nit !! Na dann den Anlasser auf See ausgebaut : Nochmal Durchgemessen Anlasser O.K. , Magnetschalter hin !! Na gut, Peter aus Reilingen hat mich erstmal an seine Cranchi gehängt und abgeschleppt. Da muß sich doch irgendwas machen lassen !! Ich habe dann während ich im Schlepp war den Magnetschalter abgebaut,den blanken Anlasser wieder eingebaut ,an den " Einrückhebel" ein Stück Seil gefrickelt, dem defekten Magnetschalter wieder angeschlossen und als Taster benutzt. Also am Seil ziehen, den Magnetschalter drücken: Wupp - Läuft !! ![]() Wir hatten bis zum Anlasserausfall eine knappe Stunde Gleitfahrt hinter und, das hätte einen kleine Ewigkeit gedauert bis wir zurück gewesen wären. Also Motor läuft, Seil ab und Gaaaas !! Zurück bei Branko habe ich micht dann ins Auto gesetzt und bin nach Zadar in die Marina gefahren !! Magnetschalter hätten die bestellen müssen, hätte eine Woche gedauert. blöd wenn das Boot in acht Tagen aus dem Wasser soll. Dann hat mir der Fred von der Marina einen kompletten Anlasser für einen Super Sonderpreis, 20 % Rabatt bereits runtergerechnet für 1000€ angeboten !! ![]() ![]() Das habe ich dann dankend abgelehnt. Ich habe mir dann folgende Konstruktion ausgedacht. Mann nehme eine M5 Gewindestange, eine selbstsichernde Mutter, zwei Muttern zum kontern , zwei große Unterlegscheiben, 20 cm 16mm2 Kabel, zwei passende Kabelschuhe, und baue das entsprechend zusammen. Fertig ist der Muskuläre Magnetschalter !! Die Konstrution hat Problemlos bis zum Urlaubsende gehalten, ich musste zwar bei jedem Anlassen die Motorhaube aufmachen : Unten ziehen oben drücken: Wupp - läuft !! Das wars mir aber wert. Das wird jetzt wieder zurückgebaut, ich werde mir aber in Zukunft einen Ersatzanlasser mitnehemen. Schönen Sonntag noch !!
__________________
Viele Grüße Dieter
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Cool was manchen Leuten Hier so auf die schnelle an Problemlösungen einfällt..
![]() Man sollte direkt mal einen MacGyver-Trööt eröffnen.. ![]() Gruß Rudi |
#3
|
||||
|
||||
![]()
sehr gute Idee. Hattest du es auch probiert mit (leichten) schlägen auf denn Anlasser oder ging wirklich garnichts mehr?
Lg Henry |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Diese Frage schoss mir gleich durch den Kopf...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Na klar habe ich geklopft wie ein Weltmeister, aber der Magnetschalter ist Mausetot !! Ich habe ja auch die Magnetspule durchgemessen. Kein Wiederstand !!
__________________
Viele Grüße Dieter |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das kommt mir doch leicht bekannt vor:
Mein Motor hat letztes Jahr tatsächlich innerhalb kürzester Zeit seinen gesammten Kühlmittelkreislauf auf das Relais vom Anlasser ausgeko***. Alles rechtzeitig gemerkt, notdürftig mit Moselwasser aufgefüllt und ab zurück zum Liegeplatz. Aber was war das für ein seltsames Geräusch? Plötzlich hatte ich einen Hybridantrieb unter der Haube, leider ungewollt. Das Relais schaltete zwar noch, löste aber nicht mehr. Also alles rausgeschmissen und für die letzten paar Fahrten den Motor im Motorraum mit fliegender Verkabelung gestartet. Ein Hoch auf die nicht vorhandene Elektronik! Gruß Johnny |
#7
|
|
![]() Zitat:
Kaufe einfach ein guten Anlasser.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Übrigens: die mechanische Betätigung eines Anlassers war früher der Normalfall.
Da wollten 2 böse Buben mein Auto klauen - aufgebrochen, kurzgeschlossen - nix war! Ein kurzer Zug am seil hätte genügt, die Kiste zu starten. Aber wenn man die >Technik nicht kennt..... ![]() ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Anlasser mit.
![]() ![]() Alles was Du mit Dir herum schleppst geht nicht kaputt. ![]() ![]() ![]() Gruß Jörg
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Anlasser war übrigens ein original Mercruiser ![]() ![]() ![]() Gruß Sven
__________________
Gruß Sven
|
#11
|
||||
![]()
Wirst du gar nicht rot im Gesicht, wenn du so etwas schreibst?
![]() Original Mercruiser Anlasser sind immer schwarz lackiert. ![]() @ Mutiny Der Anlasser muss unbedingt mit dem beiliegenden Winkel abgefangen werden. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber selbst das wäre am Ende egal da die Starter eh alle von Delco kommen.
__________________
Gruß Sven |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Welcher Winkel? Und wie Abfangen?
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Der Winkel passt bei dem Anlasser nicht, weil der Anlasser viel kleiner ist wie der Orginal Volvo Starter !
Ich kann mir auch nicht vorstellen das wegen des fehleden Winkels der Magnetschalter den Geist aufgibt !
__________________
Viele Grüße Dieter
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Die schwarze Farbe macht Sinn,den schwarz strahlt die Wärme schneller ab
Gr,Karl |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns am Steg hatte einer ein ähnliches Problem. Der hat allerdings einen neuen Anlasser für umgerechnet 200€ in Rab bekommen. Sind 1000€ für einen Anlasser wirklich gerechtfertigt?
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]() |
#17
|
||
![]()
Der Winkel liegt dem Anlasser bei.
Zitat:
Ich wollte dich vor weiteren Schäden warnen bzw schützen. Ein passender Winkel liegt/lag im Karton dabei. Zitat:
wenn es den unter 200 Öcken gibt? ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#18
|
||||
![]()
Neuer Halter zum kleinen Anlasser....
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
![]() |
|
|