boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.04.2011, 10:15
mrexecutive mrexecutive ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: 5310 Mondsee
Beiträge: 54
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Transom / hintere Motoraufhängung

Hallo,

Kann mir wer sagen in welcher Reihenfolge die 2 Schrauben mit Muttern, Spacer,..... die hinteren beiden Motoraufhängungen mit den beiden Transomaufnahmen verbinden?? (Mercruiser 3.0 L mit Alpha One)

Das Set pro Schraube besteht aus: Schraube, Mutter, LockWasher, Spacer, Washer und Mutter

Ich habe bei mir das jetzt so gemacht wie auf dem Bild jedoch scheint mir der Wascher um den Spacer zwischen Motor und Transom irgendwie fehlt am Platz.....

Danke



Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.04.2011, 10:22
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.191 Danke in 5.998 Beiträgen
Standard

Moin!

Tausch bitte den Spacer (Alu-Hülse) gegen den Lockwascher (Spirale), dann passt es
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.04.2011, 10:45
mrexecutive mrexecutive ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: 5310 Mondsee
Beiträge: 54
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke!! Lg und frohe ostern
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.04.2011, 11:01
mrexecutive mrexecutive ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: 5310 Mondsee
Beiträge: 54
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,

Hab jetzt das so ausgetauscht aber jetzt passt hinten und vorne gar nichts mehr. der motor ist jetzt hinten abgesenkt (durch das fehlen des alu spacers bedingt) und jetzt passt vorne nichts mehr - die vordere motoraufhängung mit der schraube zum höhenverstellen ist jetzt viel zu hoch und müsste niedriger gemacht werden - das geht aber nicht, da der motor wenn ich den vorne noch weiter absenke, hinten dann am starter links auf dem bootsboden aufliegt.

jetzt meine frage: kann ich den alu spacer zwischen motor und transom wieder versetzen damit ich diesen abstand wieder bekomme oder geht das nicht wegen der neigung? vorne noch weiter runter zu gehen ist nicht möglich da wie gesagt der hintere motor mit dem startergehäuse dann auf dem boden aufliegt.

bitte um hilfe.

danke

hier die bilder:





Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.04.2011, 19:12
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.191 Danke in 5.998 Beiträgen
Standard

Moin!

Die Befestigung ist jetzt so korrekt

Der Anlasser oder sonst irgendwas ist völlig unwichtig.
Allein maßgebend ist die Flucht MotorCoupler-Gimballager !

Bevor Du irgendwas am Motor rumschraubst, besorg Dir den Zentrierdorn und richte damit den Motor aus.

Sollte dann irgendwas im Weg sein muss es weg
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.