![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Angeregt durch die guten Fahreigenschaften einiger Schlauchboot Kollegen, wuchs der Wunsch selber eine Jockey Konsole zu Bauen. (das war letztes Jahr im November)
Die Jungs vom Schlauchboot-Forum haben mir dabei mit Entwürfen, Tips und handwerklicher Unterstützung helfend zur Seite gestanden, es ist quasi eine Forums-Konsole. Danke auch an Walter "Water" für die LAminier Tips ! Die Seitenteile sind aus 10mm AW 100, Boden, Front und etc. aus 16-22mm Multiplex, es sind Kanthölzer eingeleimt welche alle 10cm verschraubt sind. Die Holzkiste wurde mit G8 mehrfach Vorgestrichen (besonders Innen), und dann mit mehreren Lagen Matte und Polyesterharz Außen Laminiert. Dann folgte Schleifen, Spachteln, Schleifen, Topcoat, Schleifen, Spachteln, Grundieren und ein Endanstrich mit 2 Komponentenlack. Ich hatte vorher keinerlei Erfahrung mit GFK und es war auch die erste Arbeit dieser Art....deshalb hat es halt etwas länger gedauert. Learning bei doing halt. Ich poste die Bilder, um anderen Mut zu machen auch etwas zu Bauen. Vielleicht schreibt Thomas ja auch noch etwas....er hat gezeichnet und tatkräftig mit angepackt. Ja dieser Baubericht ist stark abgekürzt- aber die Bilder zeigen ja so einiges... Zu Ostern war 4 Tage Probefahrt auf Mosel, Lahn und Rhein ![]() Einige Skizzen / Entwürfe von Thomas, ohne den diese Konsole jetzt nicht so aussehen würde: ![]() ![]() ![]() ![]() fertiges Seitenteil und "Probekiste" um die Sitzhöhe zu Probieren: ![]() die fast fertige rohe Kiste, noch ohne Seitenteile: ![]() man sieht die Leisten in den Ecken (verschraubt und verleimt) ![]() die Seitenteile wurden aus Schrankrückwand geschnitten und dann (zuerst von Innen) Laminiert ![]() Fixierung mit Heisskleber... ![]() die rohen Seitenteile, geschliffen ![]() das sah noch wild aus... ![]() hier ist bereits Laminiert, Gespachtelt und ein wenig Geschliffen...auf der Seite Füller... ![]() die voläufige Rückenlehne: AW 100 mit Moosgummi beklebt, (und vorher mit G8 gestrichen) ![]() Vorstrich und 2 K Lackierung mit Perfection und der Rolle... ![]() mit Farbe (2 Komponenten) sieht es schon besser aus ![]() Bohren der Befestigungslöcher mittels Schablone ![]() diese 3 Edelstahlbügel halten (mit 8er Schrauben) die Konsole auf dem Deck ![]() fahrbereit... ![]() die montierte Konsole ![]()
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]() Geändert von Grauer Bär (28.04.2011 um 18:04 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was soll ich sagen
![]() Genial ![]() Das glaubt dir keiner, das du das selber gebaut hast! Immer ein paar Beweisfotos auf dem Boot mitführen! ![]() Ganz großes Kino
__________________
Grüße Martin Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
fährt super, ich habe es am we 2 tage lang gesehen !!!!!
gruss stefan
__________________
Ducati 996r, SLK 32 AMG - um den Arbeitsalltag zu überbrücken ![]()
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du hast ja eine viel größere Baustelle hinter Dir "Staun" und "Gratulier" (wir haben im Schlauchboot-forum.com viel schönere Smilies....) und Beweisfotos brauch ich nicht....hab ja die Konsole....
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Alle Achtung.
Beifall für eine gelungene Arbeit.
__________________
Gesendet von meinem C64 mit Datasette und Akustikkoppler. |
![]() |
|
|