boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.07.2011, 09:21
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard Frisch vom Reissbrett....

...aber leider nicht ganz fertig, der Besteller wollte unbedingt schon vor Fertigstellung den Spantriss für das Forschungsschiff Maria S. Merian.

Hier das Zwischenergebnis mit Freeship:




1. Ansatz:





Der Rumpf war noch nicht zufriedenstellend, es wurde nach einfachen Zeichnungen gemalt und nach 3D Ansichten und Fotos.








Geändert von else (21.07.2011 um 09:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.07.2011, 09:33
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard


Im Original 95 Meter lang, wird das Modell im Maßstab 1:75 eine Länge von 128cm aufweisen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Merian7.jpg
Hits:	3
Größe:	46,5 KB
ID:	298668   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Anleitung9.jpg
Hits:	6
Größe:	59,4 KB
ID:	298669   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Anleitung10.jpg
Hits:	10
Größe:	90,6 KB
ID:	298670  


Geändert von else (21.07.2011 um 09:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.07.2011, 13:21
luckystrike118 luckystrike118 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 867
Boot: Waarschip730, 1:10 Küstenscharpiemodell
1.159 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Hallo Else,
schön dass Du wieder da bist. Alles wieder ok zwischen uns?

Das ist ja mal ein gewaltiges Design Projekt .... Respekt.

.
__________________
Viele Grüße von der Nordseeküste! Michel
___________________________________________
When Iam sailing Iam happy and my wife is happy when Iam happy ... so, my wife is happy every day! Loick Peyron
http://www.youtube.com/watch?v=zxAB-...eature=related !Achte auf Minute 1,20 bis 1,55!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.07.2011, 13:47
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Ja, ist schon ok.- jeder hat mal ´nen schlechtenTag,,,und das geschriebene Wort kommt gelegentlich anders rüber als das gesprochene...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.07.2011, 14:29
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Der "Baufortschritt": Kräne sind drauf, Wände gezogen, Rettungsboot und Schlauchi sind an Bord, nun müssen noch die Ganzen Antennenanlagen usw.... Also Feinarbeit ohne Ende....

PS: Auf einem Bild ist "Paint" zu sehen. Ich benutze "Paint" nur, um die Screenshots von der Daddelkiste auf den Mac zu transportieren.... also nix "gemalt...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Merian8.jpg
Hits:	15
Größe:	51,4 KB
ID:	299149   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Merian9.jpg
Hits:	12
Größe:	50,9 KB
ID:	299150   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Merian10.jpg
Hits:	11
Größe:	62,9 KB
ID:	299151  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Merian11.jpg
Hits:	15
Größe:	48,4 KB
ID:	299152   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Merian12.jpg
Hits:	16
Größe:	44,7 KB
ID:	299153  

Geändert von else (23.07.2011 um 15:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.07.2011, 06:26
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

So....

die POD´s sind dran.....

Heute, bei dem Scheisswetter, werde ich mich wohl mit der Freifallmimik beschäftigen.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Merian13.jpg
Hits:	14
Größe:	65,0 KB
ID:	299671  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.07.2011, 12:25
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

LEIDER:..... Beim Positionieren der 4-Läufigen Reling musste einiges Skaliert und rauf, runter hin, her links, rechts bewegt werden. Wie ich bereits sagte, gehört die esc.Taste zu den wichtigsten bei Freeship- Sie löscht die Markierungen von Punkten und Kanten, die nicht bewegt werden dürfen.
Leider hab ich es verpennt, sie zu benutzen.
Normalerweise kann man aus der Liste der gemachten Aktionen den Fehler wieder löschen, und den Fehlerfreien Zustand wiederherstellen, hier ist die Datenmenge so riesig, dass der von FS vorgesehene speicher nicht ausreicht, und nur max. 5 Schritte zurückgehen lässt.....
Das wars erstmal......
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.08.2011, 08:22
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard












Es hat sich lange hingezogen, die versauten Linien wieder hinzukriegen, manches Teil musste ich neu zeichnen, aber nun geht es langsam voran, nebenbei laufen noch andere Projekte....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.08.2011, 08:55
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Sieht super aus!!!
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.08.2011, 09:05
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

So langsam komme ich mit Freeship zurecht.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.08.2011, 09:06
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Das merkt und sieht man.Respekt!
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.08.2011, 09:21
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Trotzdem ist es irre zeitaufwändig, zB. einzelne Bauteile wie Kräne zu zeichnen, oder die ganze 4-läufige Relings zu positionieren. Die ganzen Aufbauten sind ja asymmetrisch und haben sehr viele Details, man sieht es nicht wirklich, aber auf der Bb-Seite ist sogar ein Schlauchboot mit dazugehörigem Kran eingearbeitet, allerdings habe ich den Aussenborder vergessen, hole ich aber noch nach.
Eine Herausforderung waren die beiden Pods mit den doppelten Propellern, da stecken einige Stunden drin, und Überlegungen, wie das am Besten und einfachsten geht. Möglich ist sehr viel mit FS, man muss da nur immer erst drauf kommen.

Nette Spielerei, das Ding sollte mal als Modell gebaut werden, hatte sich jemand aus einem anderen Forum gewünscht, das ich ihm beim modellieren helfe, er kommt aber mit nix so richtig zurande, als ich mit dem Rumpf fertig war, hatte er schon wieder andere Flausen im Kopf....
Man arbeitet ja gerne für doof...

Geändert von else (02.08.2011 um 09:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.08.2011, 19:08
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.626
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.204 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Absoluter Respekt!

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 03.08.2011, 19:18
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Danke!
Im Moment male ich die Freifallmechanik und die Masten, die sind besonders blöde zu machen, weil ich leider im 1:75 Modus Zeichne, also dünne Masten nicht mehr vernünftig dargestellt werden, alles spielt sich im Millimeterbereich ab.
Der grosse Kran am Heck ist ´ganz gut geworden, morgen stell ich mal einen Screenshot ein.

Falls es von Belang sein sollte: In diesem Modell stecken mittlerweile 350 Ebenen, sprich: CAD_Bauteile.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.08.2011, 06:19
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Doppelt genäht hält besser, so auch hier.... wenn man das Zwischenspeichern vergisst und das Programm nicht mehr reagiert dann macht man eben ein paar Teile wieder neu.
Das übt ungemein.
Immer wieder schön das einfügen von Flächen oder Quadern oder Zylindern: warum FS ständig zwischen Punkt und Komma hin- und her wechselt ist mir ein Rätsel, aber ein sehr lästiges. Gibt man die Koordinaten für z.B. die Position eines Mastes ein, kann es passieren, dass ein eingegebener Punkt plötzlich nicht mehr erkannt wird, also auf diese Art aus mm einige hundert Meter werden können......
Und dann heisst es: alles nochmal, denn Korrekturmöglichkeit gibt es nicht.



Wie man halbwegs erkennen kann, ist der grosse Kran am Heck fertig, dir Freifallmimik ist im entstehen, einige Relinge sind dazugekommen am Peildeck, eine Platform an Antennenmast, Stabilisatoren.....




Eigentlich sollte ja die "Arbeit" an dem Schiff mit dem Spantenriss beendet sein, weil man die Bauteile aus dem sehr guten Generalplan herauszeichnen könnte, aber es ist rein zum Spass am Zeichnen...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.08.2011, 09:15
soenke soenke ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Hamburg (Bergstedt)
Beiträge: 266
Boot: MAXI909, Wayfarer Jolle, Linder Kanu
236 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von else Beitrag anzeigen
Immer wieder schön das einfügen von Flächen oder Quadern oder Zylindern: warum FS ständig zwischen Punkt und Komma hin- und her wechselt ist mir ein Rätsel, aber ein sehr lästiges.
Bei einigen Dialogen wird die Locale-Einstellung des Rechners (Dezimalpunkt/Dezimalkomma) genutzt, bei anderen einfach ein Dezimalpunkt vorausgesetzt. Ist leider inkonsistent. Könntest Du zumindest angleichen, indem Du in Deinen Windows-Spracheinstellungen auf Dezimalpunkt umstellst.

PS:
Ich hab schon mehrmals probiert, vom Freeship+-Auto Victor Timoshenko aktuelle Sourcen zu seinen Versionen zu bekommen. Leider hat er lediglich gesagt, dass ältere Sourcen auf hydronship.net zu finden sind und scheint ansonsten kein Interesse daran zu haben, die Vorgaben der GNU Public License zu erfüllen Vielleicht fragen ja noch ein paar andere an - steter Tropfen höhlt den Stein.

Geändert von soenke (23.08.2011 um 09:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.08.2011, 09:26
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

http://www.hydronship.net/index.php?lang=en

Die letzte Version ist von Juli.

aber alles wirkt ein wenig halbfertig. Am schlimmsten wirds, wenn alles kyrillisch angezeigt wird, keine Chance, die Sprache zu korrigieren...
Die Einstellung zu den Segelschwerpunkten lassen sich nicht fixieren, sie machen einfach bei Lüa 0,5 Schluss.
Ansonsten kann man bei den Rümpfen nicht meckern.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.08.2011, 10:25
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 924
Boot: Viebruiter 950 AK
3.689 Danke in 1.253 Beiträgen
Standard

Tolle Arbeit, da bekommt man Lust das ganze mal als Modell zu bauen.....




Zitat:
Zitat von else Beitrag anzeigen
Doppelt genäht hält besser, so auch hier.... wenn man das Zwischenspeichern vergisst und das Programm nicht mehr reagiert dann macht man eben ein paar Teile wieder neu.
Das übt ungemein.
Immer wieder schön das einfügen von Flächen oder Quadern oder Zylindern: warum FS ständig zwischen Punkt und Komma hin- und her wechselt ist mir ein Rätsel, aber ein sehr lästiges. Gibt man die Koordinaten für z.B. die Position eines Mastes ein, kann es passieren, dass ein eingegebener Punkt plötzlich nicht mehr erkannt wird, also auf diese Art aus mm einige hundert Meter werden können......
Und dann heisst es: alles nochmal, denn Korrekturmöglichkeit gibt es nicht.



Wie man halbwegs erkennen kann, ist der grosse Kran am Heck fertig, dir Freifallmimik ist im entstehen, einige Relinge sind dazugekommen am Peildeck, eine Platform an Antennenmast, Stabilisatoren.....




Eigentlich sollte ja die "Arbeit" an dem Schiff mit dem Spantenriss beendet sein, weil man die Bauteile aus dem sehr guten Generalplan herauszeichnen könnte, aber es ist rein zum Spass am Zeichnen...
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.