![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Leser,
als ich den Abgaskrümmer von meinem TAMD30 abgenommen habe, hab ich wohl den Grund für die Temperaturprobleme des Motors gefunden. Die Öffnungen des Wassereinlass waren z.T. von Rostbrocken verstopft. Nun überlege ich, wie ich den Krümmer am besten saniere. Genügend Material für einige weitere Jahre ist wohl vorhanden, aber ich suche noch nach einer Möglichkeit, den Zerfallsprozzes möglichst zu verlangsamen, immerhin kostet das Original- Ersatzteil mit dem Wassereinlass über 400,- € ![]() ![]() ![]() Kann man den Krümmer weiter zerlegen, d.h. das Innenleben irgenwie herausnehmen, dass ich das Gussteil von innen mit einer entsprechenden Beschichtung versehen kann? Für alle Tipps, die das Leben des Teiles verlängern, wäre ich dankbar. Viele Grüße -Thomas- |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Weiter auseinandernehmen geht nicht. Es bleibt dir nur ein Neukauf über. Aber über 400 € stimmt nicht. Mein Freund hat erst 2 gekauft (AD31). Kostete das Stück 280€. Wenn du die Adresse brauchst- kein Problem...ist allerdings in Österreich. Grüße Andi Aber was mir noch einfällt: Frag mal "glumpo" oder "TomM", ob und mit welchen Mitteln da was zu retten ist- so schauen sie ja halbwegs aus...
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde ihn über Nacht in Pikaplus einlegen, und dann ein paar mal in Flüssiges Teflon.Einlegen Troknen,Einlegen Trocknen usw.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für Euere Tipps!
An TomM hätte ich auch selbst denken können ![]() ![]() Ich werde das Rezept von Glumpo anwenden und am Ende der Saison prüfen, wie sich die Sache entwickelt hat. @1WO: Ich habe ein Angebot von einem Volvo Händler Vorliegen: Abgasrohrkrümmer 413,- €; Anschluss für Kühlwasserschlauch 175,35 € jeweils ohne MwSt. Wäre nett, wenn Du mir den Händler in Österreich nennen würdest (geg. Falls per PN). @Glumpo: Hab schon ne halbe Stunde gegurgelt und unter "flüssiges Teflon" nur medizinische Anwendungen und irgendwelche Poliermittel oder Öladditive gefunden. Würdest Du mir verraten, was Du mit "flüssiges Teflon" meinst und wo man das bekommen kann? Nochmals danke für Eure Hilfe Viele Grüße -Thomas- |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Niphargus,
ich schau mal am Dienstag wo ich meins her habe, dann lasse ich Dich es wissen. Es gibt auch diese aus der Spraydose, mit denen würde es zur Not gehen. Ich denke es ist besser wenn Du das Wassereinlaufloch verschliesst und am Mischsieb das Teflon einkippst, dann alles wieder ausschütten und Trocknen lassen, und das 4-5 mal. In so einem Liter ist schon wenig Ptfe der Rest sind Hilfs und Trägerstoffe. Aber wenns geht. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Die Preise sind ohne Anschluss-deine sind doch nicht etwa kaputt? A. Riedl Adi-dasslergasse 5, 9073 Viktring / Klagenfurt phone: +43 463 281056 fax: +43 463 281056 16 email: riedl@happynet.at Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andi,
danke für die Adresse. Mein Anschluß ist in einem ähnlichem Zustand wie der Abgaskrümmer, ich denke er wirds noch ne Weile tun. Die Adresse wollte ich, dass ich für meinen nächsten größeren Ersatzteilbedarf eine Vergleichsmöglichkeit, bzw. Alternative hab. Generell kaufe ich zwar lieber bei einem lokalen Händler und wenn der Service stimmt kommt es mir dann auch nicht auf den einen oder anderen € an, aber bei den oben ersichtlichen Differenzen komm dann auch ich ins Grübeln. Viele Grüße -Thomas- |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Niphargus,
hier die Versprochene Adresse: http://www.fuchs-lubritech.de/download/PG-5.pdf Da kannst Dich mal durchlesen. |
![]() |
|
|