boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.04.2012, 20:01
Benutzerbild von kroeni
kroeni kroeni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Uckerland / in der Nähe vom Stettiner Haff
Beiträge: 720
Boot: Bavaria 33 Cruiser SY
Rufzeichen oder MMSI: 211275110
3.180 Danke in 868 Beiträgen
Standard AQ 290 kommt hoch

Hallo!
Ich war heute das zweite mal mit dem Boot drauszen.
Bei Ankunft im Hafen wollte ich aufstoppen jedoch kam beim einlegen des Rueckwaertsganges der Antrieb hoch. Kurz wieder Vorwärtsgang rein...... Antrieb wieder runter und eingerastet Rückwärtsgang rein alles wieder i.O. Ich dann noch eine Runde gedreht ..... gleiches Problem wieder.
Was und wie kann ich einstellen, dass das Problem nicht mehr auftritt.
Antrieb: Volvo Penta AQ 290 So

Gruß Rene
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.04.2012, 20:12
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

http://mitglied.multimania.de/dihi24...onszeichng.htm

ist bei 280 und 290 nicht anders
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.04.2012, 20:26
Benutzerbild von kroeni
kroeni kroeni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Uckerland / in der Nähe vom Stettiner Haff
Beiträge: 720
Boot: Bavaria 33 Cruiser SY
Rufzeichen oder MMSI: 211275110
3.180 Danke in 868 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter!

Heisst das jetzt, dass die Stange die zur Sperre geht zu lose sitzt?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.04.2012, 20:42
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

einfach nochmal alles checken und nach der Beschreibung ein/nachstellen....
irgendetwas stimmt nicht, sonst würde es einhaken...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.04.2012, 21:01
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

In der Regel verstellt sich da nix von alleine

Hast Du, bevor das Boot ins Wasser ging, dort alles gereinigt und abgeschmiert

Wenn dort noch alte Pocken sitzen kann es schon mal haken
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.04.2012, 07:34
Benutzerbild von kroeni
kroeni kroeni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Uckerland / in der Nähe vom Stettiner Haff
Beiträge: 720
Boot: Bavaria 33 Cruiser SY
Rufzeichen oder MMSI: 211275110
3.180 Danke in 868 Beiträgen
Standard

War alles sauber und gereinigt!
Habe den Antrieb allerdings neu montiert und habe somit keine Werte vom Vorbesitzer!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.04.2012, 16:43
Benutzerbild von kroeni
kroeni kroeni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Uckerland / in der Nähe vom Stettiner Haff
Beiträge: 720
Boot: Bavaria 33 Cruiser SY
Rufzeichen oder MMSI: 211275110
3.180 Danke in 868 Beiträgen
Standard

War gerade am Boot und habe mich über dir Badeplattform an die Rueckwaertssperre
gefächert.

Folgendes Problem:
Die Druckstange sitzt unter der Druckplatte, kann also nicht Sperren.
Die Druckplatte ist irgendwie hoch geklappt und sitzt jetzt oberhalb der Bohrung fuer die Druckstange.
Wie kann das passieren?
Wahrscheinlich muss das Boot jetzt nochmal raus!
Habt ihr eine Idee wie das passieren kann?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.04.2012, 18:26
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kroeniboot Beitrag anzeigen
War gerade am Boot und habe mich über dir Badeplattform an die Rueckwaertssperre
gefächert.

Folgendes Problem:
Die Druckstange sitzt unter der Druckplatte, kann also nicht Sperren.
Die Druckplatte ist irgendwie hoch geklappt und sitzt jetzt oberhalb der Bohrung fuer die Druckstange.
Wie kann das passieren?
Wahrscheinlich muss das Boot jetzt nochmal raus!
Habt ihr eine Idee wie das passieren kann?




Sind die Federn noch vorhanden
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.04.2012, 18:46
Benutzerbild von kroeni
kroeni kroeni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Uckerland / in der Nähe vom Stettiner Haff
Beiträge: 720
Boot: Bavaria 33 Cruiser SY
Rufzeichen oder MMSI: 211275110
3.180 Danke in 868 Beiträgen
Standard

Federn sind noch vorhanden!
Aber ich habe mir gerade die Explosionszeichnung angesehen, kann es sein das die Druckplatte über den Nippel (Anschlag) gerutscht ist? Aber wie?
Und wozu ist die Sperre beim 290 er überhaupt notwendig?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SC20120429-194235.jpg
Hits:	100
Größe:	49,8 KB
ID:	356602  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.04.2012, 19:02
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

wenn du mal Grundberührung hast, bist du froh wenn du eine Sperre hast, die dann auslöst und größeren Schaden verhütet
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 30.04.2012, 17:30
Benutzerbild von kroeni
kroeni kroeni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Uckerland / in der Nähe vom Stettiner Haff
Beiträge: 720
Boot: Bavaria 33 Cruiser SY
Rufzeichen oder MMSI: 211275110
3.180 Danke in 868 Beiträgen
Standard

So, Fehler ist behoben!

Ich habe wahrscheinlich beim Zusammenbau nicht aufgepasst und die Druckplatte nicht richtig justiert.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.