![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Erstmals Hallo Gemeinde!
Wow, mein ERSTER Beitrag (hoffentlich von vielen)! Ich bin neu hier, also bitte "zerreist" mich nicht gleich in der Luft! ![]() Ich bin seit Sept. letzten Jahres stolzer Bootsbesitzer eines "Adriatik 790", damalige slowenische Marke "Kvarnerplastika", jetzt kroatisch - laut Homepage. Hier mal die Daten: Bj: 1990 8,50m lang 2,40m breit 7-8 Knoten Marinisierter 300D mit 88 PS, Baujahr um die 80er Jahre - genaue Fotos des eingebauten Motors stelle ich noch diese Woche ein! Verbrauch bei Vollgas 1 Liter auf 1Meile (konnte ich aber nocht nicht testen, Erfahrungswert des Vorbesitzers - scheint mir jedoch viel!) Und hier auch schon meine ersten Erfahrungen: Der Verkäufer meinte damals, dass im Juni 2011 wurde der Zyl.kopf getauscht sowie neue Ventile eingebaut wurden, ebenso ein neuer Kollektor für die Kühlung. Ja, der Motor lief heiß... Jetzt läuft mir aber der 300er einfach zu rauh und vor allem viel zu laut. Ich hatte einen direkten Vergleich mit dem selben Boot, hier kam ein marinisierter VW Golf 3er Saugdiesel-Motor mit 65PS zu Einsatz und der lief - gegenüber dem 300D - extrem leise und sanft. Klar, der hat nen Zahnriemen... Aber keine Frage, der 300er läuft und läuft... Ein Mechaniker wird mir nun auch einen Motor- und Getriebeölwechsel machen, ebenso alle Filter tauschen sowie neue Glühkerzen rein. Ich will ihn aber trotzdem gegen eine andere - vor allem laufruhige - OM-Maschine tauschen. (Nur am Rande: Der 300D wäre dann zu haben, Abholung allerdings Kroatien ![]() Ich hab mich natürlich schon etwas schlau gemacht bzgl. den Motoren und würde den OM 602 bevorzugen weil er auch ein 5-Zylinder ist und somit gut an die Stelle des OM 617 passen würde. Doch wie sieht´s mit den anderen Modelreihen aus? Dem 605er zum Beispiel? Ich lege besonderes Hauptaugenmerk auf: - Saugdiesel, kein Turbo! - wenig Elektronik - wenig Verbrauch Habt ihr Verbrauchswerte des 602ers und des 605ers mit der ähnlichen Länge meines Bootes? Gewicht schätze ich mal vorsichtig um die 2 Tonnen. Auch nicht unwichtig weil bei mir eine Kostenfrage: Kann man den Marinierungssatz und das Getriebe vom 617er problemlos übernehmen? Bei Einbau eines 602ers könnte ich event. das Getriebe u. Schraube unverändert lassen, oder? Stärkste Motorisierung wäre hier 94 PS gegenüber 88PS, oder? Beim 605er (113PS) siehts wahrscheinlich schon anders aus... Wie gesagt, ich werde noch genaue Fotos in dieser Woche vom Motor und Getriebe einstellen! Abschließend noch allgemein: Zu was für einem Motor würdet ihr mir überhaupt raten, gibts andere 5-Zylinder OM Maschinen auch noch?! Ah ja,... ich hab sicher noch was vergessen ![]() Danke im Voraus! Lg, Markus |
#2
|
![]()
Hallo BF'ler .
Hallo Markus, ich schrieb Dir ja schon in Deinem anderen Thread . Habe diesen hier erst jetzt gesehen . Wie ich es mir dachte, selbst mit nur 40 kW hättest Du deutlich Leistungsüberschuß in Deinem Verdrängerboot ! Da für Dich neben einer deutlich besseren Laufruhe, auch die Kosten u. der spätere Kraftstoffverbrauch eine wichtige Rolle spielen, kann ich Dir entspannt empfehlen den OM601 mit 55 kW einzubauen . Trotz nur 4 Zylinder mit 2 L Hubraum ist dieser merklich leiser u. laufruhiger, als ein OM617 . Natürlich gibt es auch die OM605 u. 606 mit mechan. angesteuerter R-ESP , also ohne EDC u. Steuergerät . Den Brennstoff sparenden Unterschied merkt man an den 4-Ventilern schon deutlich, aber erst wirklich ab 50 - 100 % Last . In Deinem Boot würde so ein OM606 mit 100 kW eher überwiegend mit erhöhtem Standgas laufen, vielleicht bis 20 kW max 30 kW (meine Schätzung) . Da ist es wirtschaftlicher weniger Hubraum u. weniger mechan. Masse zu betreiben . Viele Grüße : TOMMI PS. : Und noch nachträglich, ein herzliches Willkommen auch von mir, hier im BF . ![]()
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
![]() |
|
|