boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.05.2005, 08:25
gkrausse gkrausse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 19
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Voraussetzung Bootfahren in Kroatien ?

Hallo miteinander ,

also ich möchte dieses Jahr mit einem Festrumpfboot auf die Insel Krk ( war bisher nur mit meinem Schlauchboot dort ) . Gibt es irgendwelche Dinge die ich vorher beantragen muss oder beachten muss ? Kann ich einfach mein Boot dort zu Wasser lassen und fertig ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.05.2005, 08:29
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

bitte... gib mal in der Suchfunktion das Stichwort .. "Vignette" oder
"anmeldung Kroatien" oder "Permit" ein....

das wurde inzwischen mehrfach und ausführlich hier besprochen.... (dafür haben wir eine Suchfunktion)...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.05.2005, 10:30
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Wien
Beiträge: 409
390 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Und wenn Du nicht suchen möchtest, dann schau mal hier

L.G.

Edwin
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.05.2005, 16:15
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

...und wenn Du in Krk bist, besuche mich im Stadthafen in der Werft Brodogradiliste Krk gegenüber der Altstadt. Frage nach Volker, Andreas oder der SY JASNA.

Ich trinke alkoholfreien Rotwein - besser trocken als 'lieblich'

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.05.2005, 19:19
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

...mach ich !!
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.05.2005, 19:53
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
...mach ich !!
Nicht Du, sondern Du! Aber Du selbstverständlich auch!

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.05.2005, 11:03
Benutzerbild von Schlitzi
Schlitzi Schlitzi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: Wien, bzw ganz nah dran
Beiträge: 194
Boot: Draco 2700 Sterling
19 Danke in 16 Beiträgen
Standard Re: Voraussetzung Bootfahren in Kroatien ?

Zitat:
Zitat von gkrausse
...Gibt es irgendwelche Dinge die ich vorher beantragen muss oder beachten muss ? ...
nimm dir viel Zeit fürs tanken im Stadthafen Krk. bin gerade vom Kurzurlaub zurück.
jetzt steht noch eine Reihe alter Fischkutter im Tankstellenbereich.
aktuelle Wartezeit (vergangenen Donnerstag Mittags) 1 Std.
jetzt passt gerade noch ein 38" Segler und ein kleines Sportboot max. 19 hin.
ich weiss nicht wie das in der Hauptsaison funktionieren soll

und dann noch die Positionskämpfe beim Anstellen...

und bitte schreibt mir jetzt nicht: da musst du um 7.00 tanken

LG ans
andreas
__________________
Gruß
Andreas

Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.06.2005, 13:44
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard Re: Voraussetzung Bootfahren in Kroatien ?

Zitat:
Zitat von Schlitzi
jetzt passt gerade noch ein 38" Segler und ein kleines Sportboot max. 19 hin.
ich weiss nicht wie das in der Hauptsaison funktionieren soll

und dann noch die Positionskämpfe beim Anstellen...
Das ist immer mein schönstes, wenn ich mal zufällig in meiner Marina/Werft bin:
Die Prügeleien der Wartenden untereinander und das Vordrängeln der üblichen Verdächtigen, vor allen Dingen dann, wenn ein Segler noch etwas länger braucht, um in die Sackgasse hinein zu manövrieren und dann ein super-fixer Italiener es noch besser kann, an allen vorbeifährt und vorne als erster triumphierend die Tankstelle belegt....

Ich gehe in Krk nur noch mit kanister(n) an die Strassentankstelle!

Die 'alten' Fischerboote sind übrigens der Stolz Krk's und sehen nur so alt aus - manche sind ganz schön neu von denen und die liegen IMMER da! Der tankstellenplatz wird NIE größer - ausser die Jungs sind gerade mal zum Fischen draussen!

Gruss

Volker
SY JASNA im Stadthafen Krk
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.06.2005, 14:34
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard Re: Voraussetzung Bootfahren in Kroatien ?

[quote="Volker"]
Zitat:
Zitat von Schlitzi
j :

Ich gehe in Krk nur noch mit kanister(n) an die Strassentankstelle!

....
Gruss

Volker
SY JASNA im Stadthafen Krk
... wenn ich dich besuche, gehn wir tanken an die Straßentankstelle... hast du 10 x 20 Liter Kanister ??
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.06.2005, 16:32
riwerndrei riwerndrei ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 400
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo,
die Tankstelle in Krk ist wirklich nur was für Inseiter.
Wollt Ihr stressfrei Tanken, verbindet das mit einem Törn entweder
in Opatia oder nach Cres, beides sehr schöne und auch problemlos
anzufahrende Tankstellen.
__________________
Viele Grüße
Richard
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.06.2005, 17:38
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard Krk

Krk, meine Lieblingstankstelle
Mußte ja jede Woche mit dem Firmenschiff ( 15 m Welle 1 Motor ) dort tanken, da lernt man die Bootfahrer kennen und die Charterer auch.

Ich freue mich immer wieder wenn alle Fischerboote im Hafen sind dann wirds besonders eng und lustig beim warten.

Bin ja ab morgen wieder unten.
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.06.2005, 20:09
bertl15 bertl15 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Wien
Beiträge: 26
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Volker!!!

Da wir im Juli in Punat liegen, müssen wir mal des öfteren nach KRK tanken und jetzt wollte ich dich als Beobachter der Schlachten ums schwarze Gold fragen, welche Zeit zum Tanken am besten ist?


Ps würden dich gerne mal im Hafen besuchen

Tschüss Bertl
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.06.2005, 20:34
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard Punat

Auf keinem Fall Freitag Nachmittag- Abend denn da wollen alle Charterboote aus Punat tanken.
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.06.2005, 10:44
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard Re: Voraussetzung Bootfahren in Kroatien ?

Zitat:
Zitat von dieter
... hast du 10 x 20 Liter Kanister ??
Naja - 5 x 10l und 1x 20l habe ich schon!

Mit Freitag nachmittag kann ich voll und ganz zustimmen.
Ansonsten sowieso nicht morgens/vormittags, wenn die ganzen Schlauchis und Tagesausflügler vor der Ausfahrt tanken.
Also am besten unter Tags.

Und wer in Krk ist: bitte besuchen kommen! Ich liege in der Werft Brodogradiliste Krk gegenüber der Altstad (genauer gesagt: noch stehe ich da, weil JASNA an Land!).
Die Werft hat auch eine kleine Kneipe, durch die man direkt an den Strandgehen kann und man den besten Meeresblick von Krk hat!

Ich bin allerdings erst wieder Ende des Monats unten und dann den ganzen August, aber da fahre ich natürlich umanand....

Gruss
Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.06.2005, 13:21
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Wien
Beiträge: 409
390 Danke in 185 Beiträgen
Standard Re: Voraussetzung Bootfahren in Kroatien ?

Zitat:
Zitat von Volker
Und wer in Krk ist: bitte besuchen kommen!
Zitat:
Zitat von Volker
Die Werft hat auch eine kleine Kneipe...
Zitat:
Zitat von Volker
Ich bin allerdings erst wieder Ende des Monats unten und dann den ganzen August, aber da fahre ich natürlich umanand....
Wird schwierig werden Dich wirklich anzutreffen...

L.G.

Edwin
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.