boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.03.2013, 03:47
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard ausgemusterte Segel zu verschenken ?

Nein, ich will keine Handtaschenmanufaktur eröffnen!

Unser Rigg ist in einem schlimmen Zustand. Die Wiederherstellung in dieser Saison einfach nicht machbar.

Die Winterabende sind lang, und so sind Trööts wie :

http://www.boote-forum.de/showthread...egeldruckpunkt

und

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=174737

entstanden.

Dank ordentlicher Schimpfe seitens erfahrener ´ler tendiere ich nun langfristig zum Originalrigg mit einhandtauglicher Jütvorrichtung.

Andererseits haben mich die unterschiedlichen Meinungen schon neugierig gemacht und ich würde gern den Einen oder Anderen Vorschlag mal testen. Auf dem Wasser.... ohne Not und Zeitdruck... binnen .... mit nem 2,5 t Eisenschwein. Alles nur Spaß

Also : Wer hat noch ausgemusterte Segel rumliegen, die wirklich nur noch für solchen (Zitat " Kokolores " taugen?

... ausgeleiert egal,.... kaputt egal, schmutzig egal ... wir wollen nur ohne viel Geld auszugeben die Eine oder Andere schräge Idee mal ausprobieren.

Versandkosten Zahle ich natürlich!

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.03.2013, 08:16
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Hallo Mr. Floppy,

ich habe hier noch ein relativ schönes Groß liegen.
Würdest du bitte deine Lieklängen angeben, damit ein potentieller Schenker schon mal peilen kann ob sich ein Versand überhaupt lohnt?
Und dann bitte auch noch angeben wohin die Segel denn sollen, also welche Stadt, weil ...Segel sind manchmal recht groß und nicht so ganz einfach zu verschicken.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.03.2013, 10:04
Benutzerbild von Marilena
Marilena Marilena ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Bremen,
Beiträge: 252
Boot: Etap 23 leider verkauft
Rufzeichen oder MMSI: Huhu
3.930 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Hallo Chris, ... wenn er es nicht will hätte ich für meine Handtaschenproduktion Interesse .... ...da ist die Lieklänge Wurscht. und ich würde es sogar abholen ...
__________________
Liebe Grüsse
Mari lena

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.03.2013, 19:03
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Hallo Chris,

Ideal wäre eine goße Genua mit ca. 8m Vorliek. Ich würde die Basteleien aber auch an das Segel anpassen

Ich würde aber auch kleinere Segel oder Reste gebrauchen können, da sicher noch Verstärkungen aufgenäht werden müssen oder Material für Reparaturen und Flicken gebraucht wird.

@ Lena falls ich mehr bekommen sollte als ich brauche, gebe ich die "Reste" gern an dich weiter.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.03.2013, 23:04
nulldreinull nulldreinull ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Usa
Beiträge: 83
Boot: mgTaugsGD
Rufzeichen oder MMSI: mgTaugs
19 Danke in 12 Beiträgen
nulldreinull eine Nachricht über ICQ schicken nulldreinull eine Nachricht über AIM schicken nulldreinull eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

ich muss mal gucken, irgendwo im Keller liegt noch die alte Fock es Vorbesitzers...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.03.2013, 21:42
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

das klingt gut ! In Berlin könnte ich auch selber abholen kommen !

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.03.2013, 22:25
DieterTD DieterTD ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Oberlausitz
Beiträge: 163
Boot: Nur ein Schlauchie. Rest seit Jahren im Ausbau.
460 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Ich glaube, ich hab noch einen vielleicht passenden, gut erhaltenen Satz von meinem ehemaligen Stahlschwein auf dem Garagenboden liegen, also Groß und Fock. Wegen Arbeit und Kälte draußen komme ich aber erst Mittwoch dazu, mal zu schauen und zu messen. Ich meld mich.

Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.03.2013, 02:46
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

hallo Dieter,

das klingt ja super !
Oberlausitz klingt auch gut ... wir wohnen in Weißwasser !

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.03.2013, 09:08
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.467
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.896 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Ich hab noch eine riesige (für mich als Jollensegler) Fock mit Stagreitern zu liegen, die könnte ich mal ausmessen, wenn die Wiese wieder grün ist. Ein Großsegel für eine Hai590 liegt ebenfalls im Schuppen, das dürfte allerdings zu klein für die Rapante sein.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.03.2013, 21:12
DieterTD DieterTD ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Oberlausitz
Beiträge: 163
Boot: Nur ein Schlauchie. Rest seit Jahren im Ausbau.
460 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
hallo Dieter,

das klingt ja super !
Oberlausitz klingt auch gut ... wir wohnen in Weißwasser !
Ausgemessen ist noch nichts, denn wir haben neues weißes Zeugs und tief minus. Wie dem auch sei, die Säcke mit Inhalt sind da. Komm sie Dir abholen. Ist ja nicht weit. Ich schick die Adresse per PN.

Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 22.03.2013, 00:41
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DieterTD Beitrag anzeigen
Ausgemessen ist noch nichts, denn wir haben neues weißes Zeugs und tief minus. Wie dem auch sei, die Säcke mit Inhalt sind da. Komm sie Dir abholen. Ist ja nicht weit. Ich schick die Adresse per PN.

Gruß

Dieter
Danke Dieter !

Wenn Die Segelsäcke nicht allzusehr im Weg rum liegen, würde ich mit der Abholung gern noch warten bis das weisse Zeuch endlich weg ist. Kann sich ja nur noch um Wochnen handeln ... .

Viele grüße Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.03.2013, 01:08
DieterTD DieterTD ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Oberlausitz
Beiträge: 163
Boot: Nur ein Schlauchie. Rest seit Jahren im Ausbau.
460 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
Wenn Die Segelsäcke nicht allzusehr im Weg rum liegen, würde ich mit der Abholung gern noch warten bis das weisse Zeuch endlich weg ist. Kann sich ja nur noch um Wochnen handeln ... .
Die haben so lange bei mir gewohnt, da kommt es auf die zwei Monate auch nicht mehr an Laß Dir die Zeit, die Du brauchst. Ich freu mich, Dein Projekt unterstützen zu können.

Gruß, Dieter

Geändert von DieterTD (22.03.2013 um 01:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.03.2013, 01:37
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Ich hab noch eine riesige (für mich als Jollensegler) Fock mit Stagreitern zu liegen, die könnte ich mal ausmessen, wenn die Wiese wieder grün ist. Ein Großsegel für eine Hai590 liegt ebenfalls im Schuppen, das dürfte allerdings zu klein für die Rapante sein.
Hallo Jörg,

ich habe Tante Gockel mal nach der Hai590 befragt. Mastlänge 6.90 m. Und siehe da .... der gekürzte Mast in der Skizze wäre etwa 7m lang. Das Großsegel könnte also sehr gut zu Bild 2 passen.



Das wird von der Fläche her recht klein für die 2,5 t. Aber zum ausprobieren ehe ich eine zusätzliche Reffreihe in mein Groß bastel, teste ich natürlich lieber mit einem passenden Segel.

In dem Umbautröt hatte Hans mir auch noch einen Link zu einem Interessanten Rigg geschickt.



So etwas könnte ich mir auch vorstellen.... wenn ich ein passendes Tuch dafür da hätte, würde ich gern einige Tage an der Konstruktion basteln, nur um das mal zu testen. Ein Segel zu verkleinern trau ich mir handwerklich zu, selber eines zu Nähen hmmm .... sicher eine Herausforderung.



Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.03.2013, 03:16
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Oh ... Oh ... Oh .... ich glaube dieser Tröt bewegt sich schon im Grenzbereich der Flohmarkt - Regeln.

Ich hätte nie erwartet so schnell, so viele Angebote zu bekommen.
Das erstaunt mich immer wieder mit der Großzügigkeit der User und dem Zusammenhalt.

Daher würde ich diesen Tröt gerne umlenken /umbenennen.

Es würde mich schmerzen, brauchbare Segel für irgendwelchen "Kokolores" zu zerschneiden. Andererseits ist die Motivation, auch eine unkonventionelle Lösung mal zu testen wesentlich höher, wenn das passende Tuch vorhanden ist.

Daher meine Idee: Alles was auf diesem Wege zusammen kommt, bewerte und vermesse ich ordentlich und lagere es warm und trocken. Was ich nicht brauchen kann, verschenken wir hier weiter und was wirklich nicht mehr Segelbar ist wird zur Handtasche.

Also ein "Sammelplatz" für alte Segel. Unter dem Motto " Geld würde ich dafür nicht mehr verlangen, aber wenn jemand noch was brauchbares draus machen kann...."

Wie sehen die Mods das ?

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.