boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.06.2013, 00:24
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard Jetski als Dauerlieger

servus,


Gerade sitze ich im Boot und überlege ein wenig....
Aktuell habe ich 2 liegeplätze .. Für boot und jetski.....
Ich habe einfach überlegt das boot 1.5 m weiter raus zu parken und den jet hinten quer zu stellen......
Da spar ich mir 1 liegeplatz der ordentlich kostet....

Antifouling will ich meinem jet nicht antun.....
Ich überlege halt wie verhält es sich mit dem impeller und co weil es ja eine Art Antriebskanal gibt...

Wer von euch hat Erfahrung zum Thema Jet als Dauerleiger von ca. 3 Monaten...
Im Bezug auf Bewuchs und co?

Lg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.06.2013, 00:45
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Bewuchs hast du nur da wo viel Licht hin kommt,
Muscheln sind in manchen Gewässern ehr ein Problem, die gehen überall rein wo Wasser ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.06.2013, 12:28
Benutzerbild von louis
louis louis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Springe
Beiträge: 252
Boot: SeaRay 230DA, SeaDoo RXP Rs 260
117 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Besorg dir eine Jetski Plattform. Alles andere ist Mist.
Impeller und Antriebswelle sehen nach 2 Wochen Salzwasser aus wie sau. Auf Der Plattform kannst du ihn auch gleich mit Frischwasser spühlen.

Name:  ImageUploadedByTapatalk1371554914.478396.jpg
Hits: 633
Größe:  22,3 KB


using Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.06.2013, 21:10
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ja das habe ich auch beim Stegnachbar gesehen.... Und logisch absolut perfekt
Aber ist mir momentan mit ca 2300€ zu teuer...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.06.2013, 21:46
Benutzerbild von louis
louis louis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Springe
Beiträge: 252
Boot: SeaRay 230DA, SeaDoo RXP Rs 260
117 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Nicht perfekt sonder die einzige Lösung.
Glaub mir, ich hab mein Jet auch schonmal 2 Wochen im Wasser gehabt (jeden Tag benutzt). Das Ding sah aus wie sau. Der teure Edelstahlimpeller war komplett matt und rau, Lack an der Nossel abgeplatzt (aufgeblüht) und Minimuscheln am Rumpf.

MACH ES NICHT


Lieber nach jedem Fahren schnell rausholen, spühlen, sauber machen, Motor waschen/einsprühen.


using Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.06.2013, 22:25
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

So ein Mist,

Dabei sehe ich so viele Yachten die einen jet fest gebunden haben...
Dann werde ich nächstes Wochenende raus holen :-(

Vorallem im Turbinenkanal wo ja so ein extremer Wasserstrahl herscht..... Heftig....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.06.2013, 11:58
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.306 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
So ein Mist,

Dabei sehe ich so viele Yachten die einen jet fest gebunden haben...
Das ist relativ, setze den Wert der Jacht ins Verhältnis zum Jetski.
In der Regel kostet eine Tankfüllung vieler Yachten schon mehr als ein Jetski
Aus diesem Grunde würde ich niemals daraus schließen das das lange Wasserliegen dem Jet nichts ausmacht. Es macht meistens nur dem Besitzer nichts aus, sich jedes Jahr einen neuen zu kaufen
Also raus mit dem Teil so oft es geht und spülen / reinigen.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.06.2013, 15:04
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ich bin unten und habe den trailer dabei....
Werde nächstes jahr mal nach so einem Steg ausschau halten...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.