![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
vielleicht hat jemand einen Tipp für mich, wie ich mit einfachen Mitteln bzw. Handgriffen meinen Edelstahlpropeller wieder zum glänzen bringe! Da hat sich so einiges festgesetzt. Hab´s mit Wasser und ner Bürste versucht, aber keine Chance da hat sich nichts getan! ![]() ![]() ![]() MfG Danman ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Zementschleierentferner aus dem Baumarkt wirkt Wunder
![]() Schönes Wochenende Gruß Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]() |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wollte die Bilder noch anhängen!
![]() MfG Danman ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich benutze auhc Zementschleierentferner.
ein bekannter hat mir den Tip gegeben mit Toilettenreiniger. (gibts bei Ebay 20l für kleines Geld). bei dem Shop hier: http://stores.ebay.de/fabachemie/_i....1&_sop=1&_vc=1 (PaidLink) http://www.ebay.de/itm/WC-Reiniger-2...item33850d0e29 (PaidLink) er legt seine ein paar Wochen ein und spritzt sie dann nur noch mit Wasser ab. ich hab mir bei der Firma den Bootsreiniger geholt der ist Spitze.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Na dat sind ja alles relativ einfache Mittelchen! Super, danke für eure Tipps!!!
MfG Danman |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Salzsäure, 1:1 verdünnen und damit einpinseln. Kann man(n) zuschauen wie der wieder blank wird. Pinsel mit langem Stiel nehmen, die aufsteigenden Dämpfe sind nicht ohne bzw. die bekannten Schutzmaßnahmen anwenden, siehe Etikett der Verpackung.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Prop abschrauben, in verdünnte Essigessenz legen und dann einfach mit den Fingern oder Lappen säubern.
__________________
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
So der Tipp mit dem WC-Reiniger war super! Paar mal drauf das Zeug und mit nem Schwamm bisschen wischen und er sieht wieder aus wie neu!
Danke Jungs! MfG Danman
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ich finde da keinen Bootsreiniger !!! Gruß Thomas |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ja ich leider auch nicht mehr.
Es ist der hier. vielleicht kann man ihn auch direkt bestellen. http://www.faba-chemie.de/produkte/schiffsreiniger/ (das ist die Homepage des Herstellers zur Ebayseite). gab damals 2x10l für 58€ inkl Versand. bei 1:50 verdünnung reicht das ne weile
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo billi,
bekomme ich mit diesem Reiniger diese unschönen bräunlichen Flecken aus dem GFK? (Rumpf / unten) MfG Danman |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
gregor ![]() Geändert von Dicke Lippe (29.09.2013 um 08:51 Uhr)
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Essigreiniger vom lidl. Kostet 0'69€/1,5L.
Die Schraube einige Tage in einen Eimer legen , Essigreiniger dazu und fertig. Ist sehr preisgünstig und sie glänzen wie neu
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Antigilb von Yachticon lässt die gelb braunen Stellen auf dem Gelcote verschwinden !!!
Gruß Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Die Schwarzen verdeckstreifen die immer wieder enstehen gehen problemlos weg. bei den gelben Streifen hab ich noch keine erfahrung, da ich das Mittel erst im Sommer geholt hab und diese ja erst in ein paar wochen angreife.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Sollte man im Bereich der Narbe Fett oder Öl draufmachen und wenn ja gibts hierfür wieder spezielle Mittel? Oder einfach so lassen? (Der WC-Reiniger ist dort natürlich auch rauf gekommen)
MfG Danman |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Mercruiser sagt dies zur Propellermontage, man soll eines dieser Fette benutzen. Spezialschmiermittel 101 Nr. 92-802865Q1 Korrosinsschutzfett Nr. 92-802867Q1 2-4-C Bootsschmiermittel mit Teflon Nr. 92-802859Q1 Ich benutze das 2-4-C
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich nehm für alles dieses
http://www.amazon.de/Liqui-Moly-3506...ds=marine+fett (PaidLink) gibts auch in jedem Bauhaus mit MArine abteilung
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Super Danke!
Dann reicht es ja wenn ich eins der Mittel vor der erneuten Montage verwende! MfG Danman |
![]() |
|
|