![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe im letzten Jahr einen sehr guten Freund auf seinem letzten Gang begleiten müssen.
![]() ![]() Er war ein Wassersportfreund und sehr guter Segler wollte sich aber noch einen letzten Wunsch erfüllen und ein Holzmotorboot besitzen. Da er am Rhein wohnte war ein Segler nicht so zielführend. Nun hat er vor 5 Jahren ein hübsches Wrack erworben und in seinen letzten Lebensjahren ca 40.000,--€ in das Boot gesteckt um seinen Traum zu verwirklichen. Seine Frau und auch die beiden Söhne haben leider keinen Draht zum Wassersport und möchten das Boot zum Verkauf anbieten. ! ich habe keine Ahnung was es für ein Boot ist und ebenso wenig wie man so was anbieten kann. Der Verkaufsentschluss ist allen sehr schwer gefallen. Ich habe mal Ihre Beschreibung des Boots und einige Bilder angehängt damit Ihr das etwas besser einschätzen könnt. Das ist jetzt kein direkter Verkaufströöt ich versuche Ihr nur zu helfen einen Wert zu ermitteln. Ihr ist natürlich auch klar das die Investierte Summe nie erziehlt werden kann. ![]() ![]() " Bootsbeschreibung Wegen Todesfall an Liebhaber für schönes Design abzugeben: Trailerbares Holzboot, Riva-Style, fachmännisch restauriert mit Teakdeck, Cockpit (neu gestaltet), maßgefertigten Polstern, Motor: marinisierter Ford V6 – Benziner – Z-Enfield Getriebe, hydraulische Trimklappen; inklusive zugelassenem Tandem-Hänger (gebremst), TÜV 8/2014, und zusätzlichem Außenborder. Einsatzgebiet: Binnengewässer, Kanäle Länge: 6,10 m Breite: 2,00 m Tiefgang: 0,65m Bei Interesse bitte melden unter 02236-XXXXXX" Die Nummer kann ich bei Interesse am Boot gerne weitergeben.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch die restlichen Bilder.
![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Holzboote sind immer Liebhaberobjekte. Die Frage ist, ob überhaupt und wenn ja - wann man einen Liebhaber findet. Es gibt auch Makler, die sich auf Holzboote spezialisiert haben.
Ich vermute mal, die Arbeiten wurden bei einer Werft durchgeführt. Es macht in jedem Fall Sinn, der Werft mitzuteilen, dass das Boot zum Verkauf steht - vielleicht können die bei der Kundensuche helfen und - wenn sie als Werft einen guten Ruf haben - das Boot auch in gute Hände vermitteln. Vielleicht hat die Werft ja auch Interesse, das Boot im Februar auf der Boat Fit auszustellen. Preis - schwierig. Fast unmöglich. Wieviel ist ein Traum für Liebhaber wert? Dem Einen mehr, dem Anderen weniger. Deshalb, ganz ganz grob und auf die Gefahr, hier zerrissen zu werden: Preis wahrscheinlich um oder etwas unterhalb von 1/3 der Kosten eines vergleichbaren Holz Neubaus (der vielleicht so bei 40 - 50 kEUR liegen könnte). Wenn die durchgeführten Arbeiten gut gemacht wurden etc. und es zur Zeit keine Problemstellen gibt. Das wäre also wahrscheinlich der Bereich von irgendwo bei 10.000 bis rund 15.000 EUR. VB Preis etwas höher ansetzen. Viel recherchieren, schauen, was für vergleichbare Holzboote aufgerufen wird, schauen, welche davon sich tatsächlich verkaufen, ..., dann die Schätzung anpassen. Wenn der Verkaufsdruck hoch ist - Preis tiefer ansetzen. Wenn Probefahrten etc. nicht durchgeführt werden können - ist das auch schlecht für den Preis. Und auf jeden Fall das Boot gut einlagern, damit das in den nächsten Monaten keinen Schaden nimmt. Geändert von Hesti (14.01.2014 um 20:31 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Extrem schick
![]() Tut mir echt leid um Deinen Freund . Sei mir nicht böse, aber ich schätze das es dafür etwa ein viertel des investierten nur raus gibt. Sorry, meine völlig unmassgebliche Meinung ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ein extrem schönes Boot - gefällt mir sehr.
Mein ganz persönliche Meinung Mankos: - Benzinmotor - zu klein um da länger wie ein Wochenende drauf zu bleiben - Installation von Wasser und Kocher hab ich da jetzt gar nicht gesehen ich halte allerdings auch die Einschätzungen meiner "Vorschreiber" für realistisch, wenn es in nächster Zeit verkauft werden soll. Wenn der Zeitfaktor eine untergeordnete Rolle spielt, dann könnte jemand, der diese Boote zu schätzen weiß, auch 20 Scheine bezahlen. mehr wäre in jedem Fall ein echter Glücksgriff und eigentlich noch zu wenig .... Es gibt aber noch spezielle Oldtimerboote Foren, in denen ist evtl. mehr Geld zu erzielen - bei derart perfekter Arbeit am Boot.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja ich finde das Boot auch sehr schick, ist halt ein Gleiter und deshalb der Benziner.
Eine Nasszelle hat es leide nicht. Ich weiß nicht wer da alles Restauriert hat, aber ich denke schon mit viel Liebe zum Detail. Das ist sicher kein Notverkauf, Sie kann also in Ruhe auf einen geeigneten Käufer warten. Wer kennt den den Bootstyp oder die Werft? Gruß Stephan from my iPad 4 using Tapatalk
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stephan,
wann sind die Bilder aufgenommen worden? Wie sieht das Boot jetzt aus und wo ist es gelagert? Hat die Dame Papiere? Gruß Gerd |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Boot steht in Köln. Ich denke das Papieren dabei sind kann es aber nicht genau sagen. Es sind noch ein paar Elektroarbeiten zu erledigen aber nur Licht das hat er leider nicht mehr geschafft. Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ein traumhaftes Boot!
Verwende mal die Google-Suche mit "wooden cabin cruiser" eventuell findest du da was in der richtigen Richtung. Leider sahen damals (Ende der 60er?) viele Boote so aus. Wird sicher nicht einfach. Würde den Preis auch bei 10 bis 15K sehen, eher Richtung 10K. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stephan,
ein sehr schönes Boot, vom Bootstyp her ist das eher in die Richtung Chris Craft einzuordnen als bei Riva. Da hat die Werft eine gute Arbeit abgeliefert. Vom Preis ist es schwer einzuordnen, keine Kenntnis der Bauwerft drückt den Preis schonmal, aber so um die 16-20tsd. (wenn die Werft bekannt sein sollte evtl. sogar mehr) sollten realistisch sein, kommt aber auch stark darauf an wo Du das Boot anbietest. Versuch es auch mal hier: http://www.fky.org/marktplatz/bootsmarkt.htm aus eigener Erfahrung weiss ich das diese Plattform gut frequentiert wird. Hier wären auch passende Ansprechpartner für einen Verkauf: http://www.bootsmanufaktur.com/leistungen/handel Das es einen Benzin Motor hat ist bei diesem Bootstyp ja nun kein Nachteil, wer will schon einen lauten unruhigen Diesel in einem Gleiter. Grüße Jan
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Leider steht das Boot immer noch da und irgendwie will niemand da ran.
Ich hab aber auch keinen Platzt und ein 2. Trailerboot macht wenig Sinn für uns. Wenn jemand eine Idee hat oder eine Preisvorstellung werde ich das gerne weiterleiten.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan, ist das Boot immer noch zu haben? Hat übrigens kein teakdeck, sondern sipo und sapelli mit ahornfilets, noch wertiger.Ist ein echter Leckerbissen, vielleicht kann Ich es in der Schweiz weitervermitteln. Mfg mit tapatalk vom handy
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ja leider steht das Boot immer noch in Köln, die Besitzerin hat es mir schon einfach zur Benutzung angeboten damit es mal bewegt wird.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Okay, ich kenne da ein paar Leute in der Schweiz, die vielleicht Interesse hätten.
Mit deiner Erlaubnis werd ich das Boot herumzeigen und dir dann Bescheid geben. Vielleicht kontaktieren sie dich auch gleich selber auf diesem Forum, hoffe es wird was. Mfg takelhemd mit tapatalk vom handy 😉
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
Habe einen Interessenten, konnte dich aber per PN nicht Erreichen . Bitte melde Dich bald, falls das Boot noch zu haben ist. LG Alex Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stephan,
vielleicht kann man Dir hier weitere Hinweise geben http://www.oldieboote.de/navigation/home.html Gruss Detlef |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Hab deine Nachricht heute morgen gesehen und direkt an die Bootsbesitzerin weitergeleitet. Danke Dir ich hoffe das wird was. ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Detlef da hab ich das Boot schon im letzten Jahr eingestellt. ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ein schönes Boot, aber es ist nicht vollständig. Dafür einen Käufer zu finden, der einen hohen Preis bezahlt, wird nicht einfach sein. Hat das Boot eine gute Persenning für die Pflicht? Falls nicht, müßte ein Bootseigner, der das Boot im Wasser lässt, eine anfertigen lassen. Gibt es Polster für die Sitze?
Ist der Rumpf mit GFK überzogen? Der weiße Anstrich deutet darauf hin. Dass keine Fenster über der Kabine, also als Windschutz für den Steuerstand vorhanden sind, ist ein echtes Manko. Das Boot ist nichts für Leute, die keine Lust, Zeit oder die Fähigkeit haben, es fertigzumachen. In Berlin würde ich das Boot auf max. 10.000 € einschätzen, wenn es komplett ausgestattet wäre. Ohne gute Küchenbude, Polster und Fenster für den Steuerstand auf max. 6000 €. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de Geändert von Zzindbad (02.05.2015 um 12:49 Uhr) |
![]() |
|
|