boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.01.2014, 11:38
Renken86 Renken86 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Marienhafe
Beiträge: 34
Boot: Shetland 570
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Welche Material für Boots Scheiben makrolon, Plexiglas etc ?

Renoviere meine shetland 570, habe sie jetzt Komplet entkernt, jetzt stellt sich die Frage welches Material verwendet man für die Scheiben (kajüte u. Oben drauf)? Da ich im Süßwasser so auch im Salzwasser unterwegs bin aber Hauptsache Süßwasser! MfG
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.01.2014, 15:22
yeki put yeki put ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Graz-Österreich
Beiträge: 621
Boot: Nordan 780
Rufzeichen oder MMSI: Yeki Put
468 Danke in 279 Beiträgen
Standard Mqaterial Scheiben

Macralon als Handelsbezeichnung ist vom Material her Polycarbonat. Im Gegensatz dazu ist Plexiglas, auch eine Handelsbezeichnung, ein gehärtetes Akryl.
Polycarbonat ist wesentlich widerstandsfähiger gegen mech. Beschädigung als Acryl.
Polycarbonatscheiben gibt es auch mit gehärteter Öberfläche, die sogar Scheibenwischern weitestgehend standhalten. Polycrbonat splittert auch nicht wie Akryl und wird daher in der Industrie für Scheiben von Maschinen bzw. auch Windschutzscheiben z.B. bei Arbeitsmaschinen (Traktoren) verwendet, ist aber auch in der Anschaffung teurer als Akrylglas. Polycarbonat ist auch ein guter UV-Blocker.
Gruß
Hermann
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.01.2014, 15:45
Renken86 Renken86 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Marienhafe
Beiträge: 34
Boot: Shetland 570
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Welches wäre denn kratzfester? Lg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.01.2014, 18:53
yeki put yeki put ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Graz-Österreich
Beiträge: 621
Boot: Nordan 780
Rufzeichen oder MMSI: Yeki Put
468 Danke in 279 Beiträgen
Standard Material Scheiben

Polycarbonat gibt es mit gehärteter Oberfläche. Verträgt die Wischbewegung von Scheibenwischern auf Frontscheiben über einen längeren Zeitraum.
Bei Acrylglas ist mir kein Lieferant bekannt der "vergütete" Oberflächen liefert.
Auch auf grund des Bruchverhaltens halte ich Polycarbonat für geeigneter. Acryl splittert.
Mir bekannte Handelsbezeichnungen für Polycarbonat sind
Lexan
Merlon
Macralon
Hermann

Geändert von yeki put (26.01.2014 um 19:16 Uhr) Grund: Ergänzt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.01.2014, 21:25
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.063
Boot: QS 630 WA Selva 115 XSR
Rufzeichen oder MMSI: DD8252
1.632 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Hallo,
kratzfester ist auf alle Fälle Acrylglas,uv-beständig aber auch spröder. Polycarbonat ist weicher, flexibler, daher auch bei Druck- und Zugbelastung widerstandsfähiger. Es muss speziell behandelt werden, um uv-stabil zu werden und ist aber an der Oberfläche sehr empfindlich und anfällig für Kratzer.
Wenn es ganze und gerade Scheiben werden, empfehle ich Acrylglas.
__________________
Grüße
DerMajo

Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.01.2014, 21:30
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
872 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich bin gerade dabei meine Scheiben zu tauschen, ich weiß nicht wie viel Platz du hast.
Ich habe mir Thermophen Scheiben vom Glaser machen lassen. Für
Steuerstand innen
Außen 6mm Spezial gehärtet Glass, 14mm Luft, 4mm Sicherheit Glass innen
Steuerstand Außen
6mm Sicherheits Glass
uli
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.