![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Gemeinde,
eigentlich wollte ich am kommenden WE meine Crownline in Werder wieder ins Wasser schmeissen, beim Getriebeölwechsel kam jedoch schön milchiges Öl raus, so das ich wohl oder übel erstmal auf Fehlersuche der Undichtigkeit gehen muss.. Der Antrieb ist ein Volvo SX aus 1998, (leider im Moment keine nähere Typenbezeichnung bekannt), das Boot steht bei nem Kumpel in der Autowerkstatt, der aber mit Booten bisher nichts gemacht hat. Hier nun meine Frage: wir tippen auf den Simmerring an der Propellerwelle, wie aufwändig ist hier die Reparatur? Wie kriegt man den Antrieb runter, schafft man das auch ohne Spezialwerkzeug und tut das überhaupt Not? Wo kann bei dem Antrieb noch Wasser ins Öl kommen? Schönen Sonntag,
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils Geändert von olli81 (06.04.2014 um 09:09 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ich würde den Antrieb zuerst mal abdrücken (nicht mehr als 0.5 bar) und dann weiss man, wo man ansetzen muss...
http://www.boote-forum.de/showthread...ht=abdr%FCcken Es können die Simmeringe der Welle, der Simmering am SChaltkonus oder auch nur eine Dichtung sein.
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Top, danke. Sehe ich das richtig, dass ich für die beschriebenen Simmeringe (Schalkonus / Welle) den Antrieb nicht abnehmen müsste?
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ja, das siehst du richtig...
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Und mehr Möglichkeiten gibts nicht, bei nem undichten Faltenbalg hätte ich Wasser in der Bilge oder?
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter,
habe selber schon mehrfach meinen SX abgebaut. Du brauchst dasfür kein Spez. Werkzeug. Erst die Kappe abnehmen, und das Gestänge der Schaltung abbauen. Vorher Leerlauf einlegen. Einstellung merken. Dann die Schelle vom Gummi-balg lösen. Danach nur die 6 Müttern (M 16 oder inch Schlüssel) lösen. Dann den Antrieb einfach runterziehen. Kann/geht aleine, aber mit 2 Mann besser. Meinen Antrieb habe ich zum Abdichten zum Händler gefahren. Hoffe konnte helfen. Gruß Peter
__________________
Urlaub ohne Boot ist kein Urlaub, und wenn Urlaub, dann nur in Kroatien.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
... ich möchte meinen Antrieb gar nicht abbauen !
![]() Und ich habe einen 290er... ![]() so ein Abdichten beim Händler kostet schnell mal 500 Eur.... da würde ich doch erst mal versuchen, die Ursache selbst zu finden.
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olli, das hatte ich bei meinem SX auch, es war der Simmerring der Propellerwelle. Mein Kumpel hat mir damals ein Werkzeug gebaut sonst wird es mit dem Ausbau schwierig.
Der Antrieb kann bei der Reparatur dranbleiben.
__________________
Viele Grüße Dieter
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Die Propellerwelle auszubauen und abzudichten ist keine Hexerei. Die madensicherungsschraube T27 lösen,dann im Carrier die Klemmschraube lösen und dann den Propellerlagerträger rausschrauben. Neuen Simmerringe rein und dann wieder zusammen stecken. Danach mit richtigen Drehmoment wieder den Lagerträger festziehen. Wenn du das Werkzeug dafür brauchst sag bescheid. Reparaturanleitung ist auch vorhanden.
__________________
![]() Gruß Frank |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das Angebot mit der Reparaturanleitung und speziell dem Werkzeug würde ich seehr gerne annehmen, da wir hier nämlich leider mangels dem passenden Werkzeug nicht weiterkommen... Hast auch ne PN.
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils |
#12
|
||||
|
||||
![]()
So, dank der freundlichen Werkzeugleihgabe von Frank (Paket geht heute wieder mit nem kleinen Osterei an Dich raus) hat der Wechsel des Wellensimmerringes relativ problemlos von der Hand...
![]() ![]() Ohne die 2 Werkzeuge (die übrigens keine Bootswerkstatt in Braunschweig hatte ![]()
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Schön das alles geklappt hat
![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank , mein SX Antrieb ist an der Propellerwelle undicht , ich wollte dich um die erwähnte Reparaturanleitung bitten . Ich weiss ,es ist schon ein paar Jahre her aber ein Versuch ist es wert . Könntest du mir die Anleitung zu senden ?
Vielen Dank , Sven ! |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe einen SX-MTD.
Könntet ihr mir die Anleitung auch zukommen lassen. Gruß Arne |
![]() |
|
|