boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.04.2014, 13:14
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard Kajütsegler Nautica 24

Verkaufe Segelyacht Nautica 24

Sehr gemütliches, robustes und starkwindtaugliches Boot mit großem Fahrgebiet durch Kielschwert. ( Tiefgang min.0,55m)

4 Schlafplätze
Chem. Toilette
Rollfok
Mast Aluminium
Landstrom
Motor: 10 PS Merury 2 Zylinder E Start
Material: GfK
Sprayhood
12 V
Landstrom

Die Nautica ist sofort segel- und urlaubsklar.

Optik
Die Sprayhood ist nicht mehr so schön, ein Fenster muss gegebenenfalls neu.
Der gelbe Rumpflack ist etwas stumpf, könnte mal poliert werden.



Dimension
Länge: 7,35
Breite: 2,45
Tiefgang:
1,10 / 0,55 (Hubkiel)


Die Summerwind liegt startklar in Holland im Wasser und kann dort nach Absprache jederzeit besichtigt werden. ( Anfragen bitte per PN)

Preisvorstellung:

4.850,- Euro
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140427_142227.jpg
Hits:	1105
Größe:	96,1 KB
ID:	533346   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140427_142305.jpg
Hits:	723
Größe:	86,5 KB
ID:	533347   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140426_202418.jpg
Hits:	684
Größe:	73,5 KB
ID:	533348  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140427_140246.jpg
Hits:	623
Größe:	55,5 KB
ID:	533350   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140426_202722.jpg
Hits:	628
Größe:	70,6 KB
ID:	533351   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140426_202708.jpg
Hits:	626
Größe:	78,9 KB
ID:	533352  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140426_202730.jpg
Hits:	495
Größe:	58,5 KB
ID:	533353   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140427_140315.jpg
Hits:	508
Größe:	75,5 KB
ID:	533354  
Angehängte Grafiken
 

Geändert von Der Frosch (01.05.2014 um 13:06 Uhr) Grund: Beschreibung angepasst
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.04.2014, 17:17
Benutzerbild von romeo2010
romeo2010 romeo2010 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Römerstein ( nähe Ulm )
Beiträge: 48
20 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Schönes Boot, kannst was zum Baujahr ( Boot und Motor ) und Gewicht sagen? Gibts nen Trailer ? Motor 2 Takter ? Hubkielmechanik mal überholt oder gewartet worden?
Gruß Thorsten
__________________
Gruß Thorsten


Seadoo GTI SE 155 - 2019
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.04.2014, 22:14
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Hubkiel oder Kielschwert
__________________
Gruß, Markus.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.04.2014, 22:25
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.946 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von markuese Beitrag anzeigen
Hubkiel oder Kielschwert

Zitat:
Sehr gemütliches, robustes und starkwindtaugliches Boot mit großem Fahrgebiet durch Hubkiel...
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.05.2014, 10:33
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von romeo2010 Beitrag anzeigen
Schönes Boot, kannst was zum Baujahr ( Boot und Motor ) und Gewicht sagen? Gibts nen Trailer ? Motor 2 Takter ? Hubkielmechanik mal überholt oder gewartet worden?
Gruß Thorsten
Hallo Thorsten,

ich kann nichts genaues zu dem Baujahr des Bootes und des Motors sagen.
Die Hubkielmechanik wurde Ende 2013 gewartet und ist leichtgängig.
Ein Trailer ist nicht dabei. Der Motor ist ein Zweitakter.

Das Gewicht ist mit ca 1300 Kg angegeben.

Gruß,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.05.2014, 10:39
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von markuese Beitrag anzeigen
Hubkiel oder Kielschwert
Ich würde es eher als Hubkiel bezeichnen da das Boot keinen störenden Schwertkasten in der Kajüte hat.



Wie man es auch immer nennt, der Kiel
( oder ist es dadurch ein Schwert ? )
wird nicht rauf und runter gekurbelt sondern mechanisch nach hinten weggeklappt so das man gerade in den friesischen Gewässern mehr Fahrgebiet hat.
Auch zum Trailern ist dies ein Vorteil.

Liebe Grüße
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.05.2014, 10:40
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Siehe meine Antwort weiter oben. Sorry für die vielleicht unfachmännische Beschreibung.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.05.2014, 12:28
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.214
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.969 Danke in 11.618 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
Ich würde es eher als Hubkiel bezeichnen da das Boot keinen störenden Schwertkasten in der Kajüte hat.



Wie man es auch immer nennt, der Kiel
( oder ist es dadurch ein Schwert ? )
wird nicht rauf und runter gekurbelt sondern mechanisch nach hinten weggeklappt so das man gerade in den friesischen Gewässern mehr Fahrgebiet hat.
Auch zum Trailern ist dies ein Vorteil.

Liebe Grüße
Wolfgang

Dann ist es ein kielschwerter!

Das Schwert wird in den stummelkiel geschwenkt!

Ein Hubkieler würde den Kiel senkrecht nach oben hochziehen.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.05.2014, 13:08
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
Ich würde es eher als Hubkiel bezeichnen da das Boot keinen störenden Schwertkasten in der Kajüte hat.
Habe gerade gelernt man nennt es doch Kielschwerter !
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.05.2014, 13:24
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Hier noch mal ein Bild vom Boden.
Es gibt keinen störenden Schwertkasten, der Boden ist eine Fläche.
Das Schwert verschwindet wenn es hochgezogen wird in dem Bereich der Luke / Treppe.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140427_140509.jpg
Hits:	249
Größe:	66,5 KB
ID:	533856  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.05.2014, 20:30
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.646
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.779 Danke in 4.171 Beiträgen
Standard

Es handelt sich, wie man an den Fenstern erkennen kann, um die "Bielefelder-Version" Die Nautica wurde in HH und Bielefeld gebaut. Die Rümpfe kahmen immer aus Bielefeld. Von dort gab es auch Ausbausätze, diese scheint eine zu sein, weil der Innenausbau stark abweicht. Ich selbst habe seit 6 Jahren dieses Boot in der Kielversion, habe aber auch einige gesprochen, die die KS-Version besitzen. Absolut Seetüchtig, will sagen: wo andere reinfahren kann man mit diesem Boot noch locker (?) segeln. Logisch, beim KS ist etwas geringere Anfansstabilität, hat aber auch 50 KG mehr im Kiel. Werftangabe 1250 KG. Meine habe ich -unfreiwillig- mit 6 Mann im Cockpit auf Kenntersicherheit getestet Leichtwind ist dank Motorschacht und 30 Jahre alter Segel nicht so ihr Ding. Aber mit vergleichbaren Booten hält sie locker mit. Das Baujahr dürfte Anfang 80er sein. Genauere Bestimmung ist auch mit der Segelnummer nicht möglich, das die Seinerzeit etwas quer vergeben wurden. Prospekt, Testbericht und weitere Infos gebe ich gerne an Interessenten weiter.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.05.2014, 09:36
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Danke für diese genaue Info ! Würde mich freuen wenn Du weitere Info´s oder auch Testberichte hier einstellen könntest .

Liebe Grüße
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.05.2014, 23:59
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.646
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.779 Danke in 4.171 Beiträgen
Standard

Lieber Wolfgang,
den Prospekt gerne, den Testbericht aus nachvollziehbaren Gründen sicher nicht Wenn man Bilder vom UW-Schiff sehen würde, könnte ich dir vermutlich sagen, ob deine schon das modifizierte Ruder hat. Das wurd ab einem gewissen Baujahr vergrößert, weil das von der 23 übernommene etwas zu klein geraten war. Dadurch war sie nicht gut am Wind zu halten. Allerdings, rühren diese Probleme auch gerne vom Motorschacht und dessen Verwirbelungen, wie ich die Jahre ausprobieren durfte. Aber das Thema Motor und Schacht ist ohnehin ein Thema für sich. Ich würde weder einen 2Takt noch einen so großen Motor wieder einbauen wollen. Ein 5-6 PS ist möglichst in der 4T-Ausführung mehr als ausreichend.

Wenn ich über Schwachpunkte schreiben darf, so sind dies 2 Stück: Unbedingt sollte man in neue Segel investieren, besonders, wenn es sich noch um die "ersten" handelt. Ich fahre zzt. noch das orginale Großsegel und alleine der Einsatz eines Cunningham hat das Segelverhalten ungemein verbessert. Sobald meine Ashanti wieder Wasser unterm Kiel hat, wird ein Foliensegel getestet.
Wie alle Sandwichbauweisen neigt das Deck zum Weichwerden, wenn da in der Vergangenheit mit dem Abdichten von Löchern etwas sorglos verfahren wurde. Ich durfte seinerzeit das Holz unterm Mastfuß erneuern. Finanziell keine große Sache, ist aber Arbeit.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.05.2014, 07:51
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.646
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.779 Danke in 4.171 Beiträgen
Standard

hatte wohl nicht geklappt mit dem hochladen.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	scan 2.jpg
Hits:	1316
Größe:	52,3 KB
ID:	535227   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	scan 4.jpg
Hits:	1325
Größe:	83,1 KB
ID:	535228   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	scan 5.jpg
Hits:	1810
Größe:	55,7 KB
ID:	535229  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	scan 6.jpg
Hits:	771
Größe:	69,8 KB
ID:	535230   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	scan 3.jpg
Hits:	399
Größe:	47,8 KB
ID:	535231  
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.