![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
von vorneherein, AIS ist eine tolle Sache und ich möchte es nicht missen!!! Aber, es geht mir tierisch auf den Zwirn, dass meine Verwandtschaft, meine Bekannten, meine Nachbarschaft, Hinz und Kunz verfolgen kann, wo ich bin. Kaum habe ich irgendwo angelegt, ertönt schon ein SMS und irgendeiner schreibt, seid ihr jetzt da und da .... ! Okay, ich kann das ganze System abschalten, dann war s das wohl mit der Neugier. Ich allerdings habe davon auch nichts! Ein Schiffsbekannter, der gerade auf dem Weg binnen ins Mittelmeer ist, hat mir geschrieben, er hat sein System für Marine Traffic etc. geblockt, aber andere Schiffe sehen ihn!! Tatsächlich ich sehe ihn seit einigen Tagen nicht mehr auf meinem PC. Was gibt es für Möglichkeiten? Haben einige selbiges Problem? Gruß R. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da schließ ich mich an, würde ich gerne sperren....
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das ist aber auch regional unterschiedlich. Denn auf Marine Traffic wird doch nur dann - und vor allem mit zeitlichem Versatz - der angezeigt, der ein starkes Signal hat und das auch weitergegeben wird. Im Bereich Nord-Frankreich Richtung Paris ist gerade jemand unterwegs, der ist schon seit Tagen nicht "sichtbar". Wir haben hier am Rhein den ein oder anderen, der auch nicht sichtbar ist. Wenn man herausfindet, warum das so ist, dann wäre das vielleicht der Lösungsansatz.
Aber Du mußt doch den Leuten irgendwann gesagt haben, dass sie Dich "orten" können. Die Geister, die ich rief? ![]()
__________________
![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Eigentlich habe ich keine Geister gerufen. Der Bootsname alleine reicht ja, um mich zu finden! Ein paar Geister wären nicht schlimm, aber das ist fast schon die Pest!
Nummer ändern geht nicht so einfachR. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ok, das wußte ich nicht. Dachte, man kann den Bootsnamen in dem Fall für das AIS einfach ändern lassen - es wird dann nur die AIS-Nummer angezeigt und kein Name mehr dazu. Sorry!
Das mit den Freunden würde ich ja noch akzeptieren. Das Problem könnte natürlich auch sein, dass Nicht-Freunde wissen, wo man so ist und schwuups hat man Besuch zu Hause ![]() Na da bin ich gespannt, was es da für Lösungen gibt. Da wir uns auch mit dem Gedanken tragen, ein AIS anzuschaffen, interessiert mich das schon im Vorfeld. Gruss Peter
__________________
![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Was ist so schlimm daran wenn eine Sms kommt?
Man kann den Leuten (Freunde? Verwandte?) ja sagen dass man keine Lust hat sie zu treffen. Echte Freunde würden das verstehen, wobei ich echte Freunde auch treffen wollen würde. Der Rest wird schon mal aufhören um Treffen zu "betteln" wenn ich denen mitteile dass ich keinen Bock auf sie habe. Auch Nicht-Freunde zu Hause sehe ich nicht als Problem. Sind es Nicht-Freunde habe ich doch auch kein Problem sie nicht willkommen zu heißen?!?
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ganz einfach, ich will nicht beobachtet werden!
Und es ist mir nicht egal! R. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
technisch ist das nicht zu blockieren, da AIS ein frei erhältliches Übertragungsprotokoll ist, was mit einem Funkempfänger und PC ohne Probleme sichtbar gemacht werden kann. Natürlich nur wenn man sich in Reichweite Deines AIS Transponders befindet. Das ist auch der Grund, warum gewisse Gebiete bei Marinetraffic nicht angezeigt werden. Es gibt da einfach keine Empfangsstationen. Meines Erachtens ist Marine-Traffic und Co. nicht mit dem deutschen Recht (hier alleine schon das TKG) in Einklang zu bringen. Das Abhören von nicht öffentlichen Funksignalen und die Verbreitung über das Internet an jedermann ohne Zustimmung des Senders ist in Deutschland illegal. Vielleicht solltest Du da einfach mal nachhaken und falls es einen Ansprechpartner in dieser Seite in Deutschland gibt, diesen schriftlich auffordern, die Weitergabe Deiner Daten zu unterlassen. Bis dann Dominic
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Dominic, Deinen Vorschlag halte ich für den einzig richtigen!!!! Wäre natürlich schön, wenn sich mehrere daran beteiligen würden!
R. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Eine SMS an alle deine lieben Verwandten und sonstige Leute mit dem Hinweis, man möge dich doch bitte nicht mehr belästigen per SMS. Danach Handy aus und du hast deine Ruhe.
Aber du kannst natürlich auch gerne eine Eingabe beim obersten Datenschützer machen und abwarten was passiert...... Sachen gibbet...... ![]()
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]()
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Schöne Grüße, Ulli
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß nicht wo euer Problem liegt . Ihr habt es doch in der Hand gehabt als ihr euer Ais geschaltet habt es hat euch keiner gezwungen euren Schiffsnamen anzugeben die Ais nummer hätte doch gereicht. Wir haben sogar unsere Notsender unserer Arbeitrettungswesten im Ais verfahren so kann meine Frau sehen wo ich gerade mit dem Leben am kämpfen bin wenn ich ins Wasser falle.
__________________
Gruß Rüdiger |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das müsste man doch auch wieder ändern können. Also sozusagen sein Profil bearbeiten.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Mal eine andere Meinung.
Mir ist es völlig egal wer mein Schiff mittels Marine Traffic verfolgt. Habe aber auch kein Umfeld das es auf unnütze Kommunikation anlegt. Gruß Gerd
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Handynummer ändern.
Willy |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Liebe Grüße Willi |
#17
|
||||
|
||||
![]()
....es ist schon recht interessant.
Auf der einen Seite große Aufregung weil man sich per AIS "überwacht" fühlt, auf der anderen Seite rennt heute (fast) jeder mit einem Smartfon in der Tasche herum ?????? Grüsse aus Stockholm Martin
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Den TE nervt dass er AUFGRUND seiner Über AIS sichtbaren Liegestelle angfunkt wird, wenn die sich nicht "alle" melden würden wäre es sicher kein Problem, weil er es ja nicht mitkriegt. ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
moin moin,
ich würde ganz einfach a - nicht auf die sms antworten b - bei Anruf bestimmt darauf hinweisen(echte freunde verstehen das ![]() c - ist meine erste wahl in Einstellungen deiner funke nur VIP zulassen und schon ist ruhe(kenne allerdings deine funke nicht) ais würde ich für mich lieber für jeden online lassen. gruß swen |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht geht das ja mit einer netten Mail an Marine Traffic, mit der Bitte, dein Signal nicht abzubilden.
Wenn es tatsächlich rechtlich nicht einwandfrei ist, sollte es zumindest eine Einspruchsmöglichkeit geben. Natürlich gibt es auch noch andere Seiten, aber die greifen oft auch auf Marine Traffic zurück, soweit ich weiß.
__________________
Beste Grüße, Jörn ![]() ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Mal eine Frage dazu,
warum macht man das überhaupt, sich der öffentlichen Beobachtung preisgeben? Was hat man davon mit dem AIS durch die Gegend zu schippern? Sicher, man kann unter Deck bleiben und weiß trotzdem wo man grad ist. Ist weder bös noch ironisch gemeint, ich verfolge auch mal ganz gern was wo herumfährt, vor allem wenn ich Langeweile habe und irgendwo in NL liege. Aber für mich selbst würde ich das nicht wollen. Gruß Willy |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Alle elektronischen Geräte haben den gleichen Schalter: Power
Bei unsichtigem Wetter und unklarer Sicht drücke ich da drauf - wenn ich meine Lage dadurch einschätzen kann, dass ich meinen Blick in Fahrtrichtung lenke, brauch ich das AIS nicht. Es gibt eben auch die Möglichkeit, die Aussendung meiner Position abzuschalten. Dann kann ich noch immer andere Schiffe sehen aber niemand meines. Ich kann also keinen Nachteil beim AIS entdecken. Gruß HansH
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ah!
So wie ich auf meinem Rechner andere sehen kann, bin ich auch für die sichbar. Der Berufler, beispielsweise auf der Mosel, sieht also, dass da ein Sportkreuzer um die Kurve kommt, die er sich grad anschickt, mit blauem Funkellicht, abzukürzen. Der Sportskipper hingegen weiß nun, dass er sich irgendwie aus dieser Kurve verziehen und die freie Seite nutzen sollte. ![]() Bei unsichtigem Wetter perfekt, habs kapiert. Willy |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Auf der einen Seite seid ihr so geil auf AIS, nur damit ihr sagen könnt ich habe AIS und blast eure Daten in den Äther und auf der anderen Seite beschwert ihr euch wenn andere diese Daten lesen können. ![]() ![]() ![]() Dann schmeisst auch gleich euer Handy weg, das kann man auch ohne großen Aufwand orten und verfolgen. Wer von euch fährt denn mit seinem Boot so, dass für ihn AIS lebensnotwendig ist? Hier wird so groß über Datenschutz lamentiert. Wer gibt denn eure Daten preis? Doch ihr mit eurem ach so geilen AIS. ![]() ![]() ![]() Wendet euch ruhig an den obersten Datenschützer. Wenn ihr dann mal Gehör findet und vielleicht Marine Traffic von deutschen Rechnern nicht mehr erreichbar ist, dem Rest der Welt wird der deutsche Datenschutz irgendwo am A.... vorbei gehen. Und wenn ich doch was lesen wollte, gaukle ich dem Server ne IP aus einem anderen Land vor uns sehe euch doch ![]() ![]() ![]() Datenschutz ist in Deutschland doch nur dazu da, die eigenen Leute vor ihren eigenen Daten zu schützen. Gegenüber anderen wird mit unseren Daten von den Obrigkeiten aber kräftig Kasse gemacht. Kann man Datenschutz essen? Wenn NEIN dann kenne ich es nicht.
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Schade dass hier so viele unqualifizierte Forumler schreiben, die offensichtlich nicht wissen was genau AIS ist.
Wenn es so eingesetzt wird wie vorgesehen, über Funk für den Umkreis des Schiffes ist es eine prima Sache um die Sicherheit auf dem Wasser zu erhöhen. Man stelle sich nur mal vor es kommt plötzlich Nebel auf. Dann ist man für die anderen Schiffe mit Position, Kurs und Geschwindigkeit sichtbar. Das ist besser als jedes Radar, zumal es auch keine Abdeckung gibt. Und das ganze auch noch ohne Radarpatent. Dass diese Funksignale nun von Dritten gesammelt, und mit Gewinnerzielungsabsicht ins Internet gestellt werden ist eine andere Sache. Ich wüsste zwei Wege das zu stören oder unterbinden. 1. Im eigenen AIS Sender den Schiffsnamen nicht angeben. Dann kann man nur noch über die MMSI identifiziert werden. Das erschwert die Sache schon mal für "Freunde" 2. Marinetraffic untersagen die eigenen Positionsdaten zu nutzen. Gruß Rolf
|
![]() |
|
|