boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.08.2014, 13:20
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 382
869 Danke in 374 Beiträgen
Standard Habt ihr auch Schulterschmerzen? Nervenschmerzen, Impingementsyndrom, Kraftverlust?

Das ist zwar ein Boote-Forum. Aber hier hilft man sich ja auch in allen Lebenslagen. Außerdem unterstellte ich, dass die User hier tendenziell zur Gruppe mit erhöhtem Risiko zählen (viel am PC, kräftige Schultern).

Ich hatte vor über 10 Jahren beginnende Probleme mit der Schulter. Mein Arm wurde immer kraftloser. Der erste Orthopäde meinte: "Das haben Sie aber nicht erst seit kurzem, denn Sie sind Rechtshänder, aber ihr rechter Unterarm ist dünner als der linke. Also haben Sie das schon länger, ohne sich dessen bewusst zu sein." Gut der Mann, bei näherem Nachdenken hatte er Recht. Vor einem halben Jahr war mir schon mal etwas einfach aus der Hand gefallen.

Mit der Zeit wurde es immer schlechter. Ich konnte nicht einmal mehr Dinge kräftig anpacken, von denen ich früher mühelos das Doppelte gestemmt hätte. Am schlechtesten war, etwas über Kopf von meinem Körper wegzudrücken (Kantholz durch Schiebedach halten), jämmerlich! Irgendwann hatte ich nachts Beschwerden, ich spürte den Pulsschlag in der Achselhöhle, mein Arm wurde kalt. Es war ein Gefühl, als würde mir einer in der Achsel einen Nerv zusammenpetzen. Zwei Orthopäden meinten pauschal, es sei wahrscheinlich eine Enge im Schulterbereich, wenn ein Knochen oberhalb des Schultergelenks auf einen Nerv drücke. Das sei oft so und bei releativ muskulösen Männern besonders häufig. In dem Wissen, dass eine OP selten etwas besser macht, habe ich es vermieden, solange es ging. Aber innerlich richtete ich mich darauf ein, dass es bald unausweichlich sei. Zumal ich kaum noch eine Nacht ohne Beschwerden im Bett lag.

Eines Tages kam eine Angestellte durch den Flur und fragte die Beschäftigten, ob sie Silikonkissen haben wollten, um sie vor den PC zu legen, vor die Tastatur oder vor die Maus. Obwohl sonst gegen Silikon und Gesundheitspopanz nahm ich eine für die Maus. Also ein Mousepad mit integriertem Silikonkissen davor. "Kann ja nicht schaden", dachte ich.

Drei Monate später: Ich hatte an die ganze Geschichte gar nicht gedacht. Aber plötzlich registrierte ich: Donnerwetter, wo sind eigentlich meine Schulterbeschwerden hin? Seit Wochen ohne Schmerzen geschlafen! Das gibt es doch gar nicht. Es war noch nicht gut. Aber die Schmerzen waren schon mal weg. Phantastisch!

Langer Rede, kurzer Sinn: Ich saß zwar schon immer so am PC, dass die Maus-Hand eben auf der Tischplatte auflag, also nicht noch das Gewicht des ganzen Armes draufdrückte, aber der ursächliche Zusammenhang ist völlig eindeutig. Es genügte, dass mein Handballen auflag, der auf der Unterseite ja nicht durch Körpermasse gepolstert ist. Viele, viele Stunden jeden Tag drückte es auf die Sehne am Handgelenk - was ich auch immer spürte, aber da tat es nicht so weh. Heute, zwei Jahre nach Ingebrauchnahme des Silikonkissens, bin ich vollkommen schmerzfrei und habe sogar wieder richtig Kraft.

Das Merkwürdige: Drei Orthopäden und eine Physiotherapeutin sind nicht auf die Idee gekommen, mich mal danach zu fragen. Aber nachdem es besser war und ich ihnen davon berichtete, bestätigten sie den möglichen Zusammenhang.

Und weil mir das niemand geraten hatte, teile ich es hier mit. Ich bin bestimmt nicht der einzige mit dem Problem und dieser so leicht abzustellenden Ursache.

Allen Leidensgenossen gute Besserung!
Christopher

Geändert von Sunbeamer (10.08.2014 um 17:23 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.08.2014, 13:32
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, an die man noch nicht gedacht hat.

Mir ging es ähnlich mit meinen Ruckenschmerzen.
Ich habe es auf die viele Fahrerei als Aussendienstler geschoben.

Nachdem ich öfters beim Einrenker war, dieser dann aber mal im Urlaub war, bin ich per Zufall bei einem 65 Jahre alten Physiotherapeuten gelandet.

Er hat mich als erstes nach meinem Beruf gefrat. Dann viel ihm das dicke Portemonnaie auf, welches in der Hosentasche steckte.

Er sagte nur: steck das Ding ins Handschuhfach, dann hast du auch keine Beschwerden mehr.
Er hat mich dann das letzte mal eingerenkt.
Meine Schuherhöhung im linken Schuh von 1cm hab ich rausgeschmissen. Diese hatte mir ein Orthopäde zwei jahre vorher aufgrund meiner Beschwerde verordnet.

Seit dem habe ich nicht mehr den Hauch von Rückenschmerzen.

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.08.2014, 13:36
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Manchmal sind es eben die einfachsten Dinge die uns Kopfzerbrechen bereiten. Und einer der sich damit auskennt hat auch prompt die Lösung.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.08.2014, 13:53
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Aber dann kommen die Patienten ja nicht wieder und der Schuhorthopäde bekommt auch kein Geld... Und eine OP-Prämie gibt es auch nicht...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.08.2014, 15:54
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Wenn ich das lese...läuft mir ein eiskalter Schauer über den Rücken...

Gesundheit ist das höchste Gut für jeden und ich drücke jedem die Daumen,
der nicht einer Fehldiagnose zum Opfer fällt.

Ich hatte vor Monaten extrem hohen Blutdruck ...also begann ich
zu joggen , und schon nach wenigen Tagen normalisierte es sich.

Bin stolz es geschafft zu haben ..ohne Unterstützung der Pharmaindustrie.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.08.2014, 16:50
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Orthopäden ist genauso sinnvoll wie Titten an nem Bullen.

Für den Fall das die nette Angestellte nicht verfügbar ist, ein guter Heilpraktiker wäre bestimmt auf den selben Weg gekommen.
__________________


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.08.2014, 16:56
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
... ein guter Heilpraktiker ...
"Heilpraktiker" und "Gut" in einem Satz schließt sich schon mal definitiv aus.

BTW: ...man unterschätze niemals die Selbstheilungskräfte des eigenen Körpers. Man muß ihm nur Zeit geben. ....sagt euch jemand mit "frozen shoulder".
Es dauerte rund ein Jahr und alles war wieder Gut.
Die Ärzte und Heilpraktiker versicherten mir aber zu Beginn, ohne OP wird das nie wieder. Pustekuchen...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.08.2014, 18:57
Benutzerbild von Monreve
Monreve Monreve ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Köln
Beiträge: 323
342 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
"Heilpraktiker" und "Gut" in einem Satz schließt sich schon mal definitiv aus.
Das war jetzt nicht Dein Ernst , denn oftmals sind es eben die Heilpraktiker, die auf die simplem Lösungen kommen und langjährig geplagten helfen können - nur Wunder, die gibt es nicht.
__________________
die besten Grüße von Uschi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.08.2014, 18:13
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Yeah! Heilpraktiker for presidents!

Hatte mal im Alter von 13/ 14 die Hüfte ausgerenkt. Dadurch hat sich die Wirbelsäule verbogen und als Folge hielt ich immer den Kopf schief.
Zu ca. 3-4 Orthopäden gelaufen, Spritzen in den Nacken gedrückt bekommen und der letzte hat seine Hände unter mein Kinn gestemmt, mich 20 cm vom Boden hochgehoben und in alle Richtungen gedreht.
Nix.
Kopf immer noch schief.
Ne Tante hat einen Heilpraktiker empfohlen. Der sah aus wie Bud Spencer. Handteller, so groß wie mein kompletter Kopf.
Ich wollte schon in der Tür umdrehen.
Er hat mich nur aus einer Entfernung von 3 m angeguckt. "Stell Dich mal grade hin". "Hmhm" gemacht und gesagt: "Leg Dich mal hin". Dann beide Beine angehoben. Das eine Bein 2 cm länger als das andere. "Alles klar. Locker bleiben!" Winkelt das längere Bein an und stützt seine Bud Spencer-Masse drauf. "KRACH". Eingerenkt.
"Nacken ein bisschen mit Salatöl einreiben und gut".

Und es war gut.
Kopf wieder grade.
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.08.2014, 19:12
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Schwierig wird es auch erst wenn bei dem Chiropraktiker was schief geht...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.08.2014, 17:54
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.146 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

hmmm, da bin ich ja mal gespannt, folgendes Symptom seit ca. 2 Jahren:

Wenn ich den linken Arm nach oben-hinten drehe habe ich jeweils einen stechenden Schmerz im Oberarm, und zwar richtig heftig, so dass es nicht mehr lustig ist.

Interessanterweise geht normales handwerk problemlos; heben, schieben, stossen, alles, bloss nicht die Hand zu hoch heben.

Technische Daten:

BJ 72
1.85m
70kg
schlank
Nichtraucher, Biertrinker

Berufliche Betaetigung:

Handyman auf nem Sommer-Camp, d.h. Holzarbeiten (gelernt), gaswasserscheisse, elektrisch, motoren schrauben, schweissen, und und und, alles ausser vor dem PC - oder stundenlang im Auto sitzen.

Die Nurse auf dem Camp meinte, ich solle mal zum Arzt gehen ......

SOWEIT KOMMTS NOCH!

gruss, Chris
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.