![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich bin neu im Forum und bräuchte einige Vorschäge.
Ich fahre ein Quicksilver 430 cabin mit einem Mercury 50 PS ELP EFI. Den Motor habe ich seit Samstag am Boot. Wenn eine zweite Person an Bord ist funktioniert das Gleiten nur, wenn der Zweite nach vorn auf das Bug geht. Hat jemand einen Tip für mich. Alle schweren Gegenstände wie zweiter Tank und Fahrbatterie für den E- Motor sind vorn in der Kabine. Vielen Dank für Eure Infos und Anregungen. Geändert von Quickgismo (14.06.2015 um 19:05 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Mehr PS!
![]() Jetzt...zum ins Gleiten kommen kurz über das Heck links od. rechts "abkippen", dann funzt es schon! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Hast Du mal die Höchstgeschwindigkeit gemessen und dazu auf den Drehzahlmesser geguckt? Könnte sein, das Deine Schraube nicht zum Boot passt.
__________________
Gruß Ingo |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja, bei 3700 Umdrehungen beginnt das Gleiten bei ca 19- 20 Km/h. Gemessen über GPS.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mehr PS geht leider am Boot nicht ist die höchste Zulässige Motorisierung.
Eine andere Schraube wäre eine Spitfire. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 55 km/h (GPS) wenn das Boot gleitet.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin Namenloser, willkommen im BF,
ist der Motor richtig getrimmt? Hat er die richtige Länge? Stell mal ein Bild ein (seitlich). Gruß, Frank ![]()
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Entschuldigung - ich bin Uwe. Schaftlänge ist OK- Langschaft.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das ist der Motor am Boot.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Geht irgendwie mit dem Bild nicht????
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Unter der Voraussetzung, dass der Motor die richtige Schaftlänge für das Boot hat, sind oft zwei Faktoren entscheidend.
1.) Der Motor hängt nicht in der richtigen Höhe am Boot. 2.) Der Propeller hat nicht die richtige Steigung. Der falsche Umgang mit dem Powertrim bereitet einem auch keine Freude. Wie Lachshunter schon schrieb, wären Fotos recht hilfreich.
__________________
Grüße Jens ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sonst auch mal hier fragen, da sind die Quicksilver Leute: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49699
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wurde im QS-Thread (Link von Jens) schon mehrfach diskutiert. Der Propeller hat eine zu große Steigung (vermutlich 13) - schau mal nach. Mit einem 10 7/8 x 11 läuft es besser.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für Eure Infos uns Antworten, werde ich heute Abend gleich mal angehen.
Der Propeller ist tatsächlich mit einer 13er Steigung. Grüße von Uwe |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Also mehr PS mal gar nicht , das is bereits max Motorisierung! Entweder Steigung / Trimmung Schraube und diese Boote sind auch keine Rennboote, habe einen bekannten da is es ähnlich.
BG Michael |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
lies mal hier, das bezog sich auf eine 470 Cabin. Wenn Dir die Höchstgeschwindigkeit wichtig ist, kannst Du auch einen 12er Propeller versuchen. |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen, der Bootshändler schickt mir einen anderen Propeller mit einer 11Steigung zu. Die Drehzahl des Motors war beim Gleiten nur 5380 Umdrehungen. Er meint einen kleineren Propeller und es müsste besser gehen. Die Geschwindigkeit beim Gleiten war mit 55km/h voll OK für mein Boot. Mir reicht ein Gleiten aber gemütlich. Grüße von Uwe.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wird schon werden
![]() ![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Fenau das war ne echt super Sache!
Gruß Uwe ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Das sollte auf jeden Fall gehen. Habe eine gut beladene 510 Cabin und nur 40 PS. Bekomme die mit drei Personen problemlos ins gleiten. Bei 4-5 Personen muss das Gewicht passend verlagert werden...
Gruß Wolle |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hey wir hatten auch mal eine Quicksilver 470 Cruiser mit 40 PS. Gleiches Problem, mit dem neuen Propeller wird es funktionieren, du wirst erstaunt sein wie schnell du dann am gleiten bist. Also freu dich auf den neuen Propeller
![]()
__________________
Freundliche Grüße Michael und Ariane ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich habe bei meiner 470er mit 60 PS (hat aber genauso viel Hubraum wie der 50er) in den letzten Wochen verschiedene Propeller probiert, 14er Steigung, dann 13er Steigung und nun final 12er Steigung. Bei allen Propellern kam das Boot mit 2 und auch 3 Mann ins Gleiten, sogar mit dem 14er. Deswegen befürchte ich, dass bei Dir noch irgendwas anderes nicht stimmt.... Hast Du den Motor ganz ran getrimmt? Ich tippe sonst auch mal auf falsche Anbauhöhe. In welchem Montageloch hast Du den Motor installiert? Bei mir ist es das mittlere von 5. Grüße! |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde,
gestern haben Sylvio und ich eine andere Schraube mit einer 11 Steigung eingebaut. Das Ergebnis war absolut in Ordnung. Das Boot kam super ins Gleiten und der Motor dreht mit 6100 Umdrehungen- beim Gleiten mit einer Geschwindigkeit von 50 Km/h (GPS). Vielen Dank nochmals an alle Euere Anregungen. Ein besonderer Dank an Sylvio, der mir den Tip für das Boote-Forum gegeben hat. Gruß Uwe |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Das wäre ja gelacht wenn das nicht geklappt hätte
![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sylvio, Übergabe für den Wohnwagen ist am 12.07. d.h. wenn wir von der Müritz wieder kommen geht es los..... Juhu!!!!!
|
![]() |
|
|