boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.02.2016, 13:53
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.545
Boot: Southerly 110
1.740 Danke in 731 Beiträgen
Standard Überführung Emmerich - Wilhelmshaven

Wer kann mir Empfehlungen und Tipps für die o.g. Überführung eines Motorboots geben ?
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.02.2016, 13:59
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.243
Boot: Neptunus 106
2.125 Danke in 1.136 Beiträgen
Standard

Hi sag doch mal ein paar Parameter. Wann, was für ein Boot?
Generell geht es aussen oder innen lang.
Wenn man ein bissel Zeit hat über Ijsselmmer und Nordsee oder über die Kanäle.
Falls Du Hilfe brauchst-ich liege in Emmerich.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.02.2016, 15:57
Johann Schepers Johann Schepers ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Haren (Ems)
Beiträge: 392
406 Danke in 231 Beiträgen
Standard Emmerich-Wilhelmshaven

Moin Jens,

man kann von Emmerich die Ijssel abwärts fahren und vom Ijsselmeer die Strecke(n), die ich schon am 06. 12. 2015 beschrieben habe.
Von Emmerich sind es aber auch nur 38 km stromauf nach Friedrichsfeld und über WDK, DEK und Ems nach Emden.
Bei Bedarf bin ich gern behelflich.

Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.02.2016, 18:30
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.545
Boot: Southerly 110
1.740 Danke in 731 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für Eure Anregungen und Hilfsangebote . Das Boot ist dann eine Nimbus 320 mit 1m Tiefgang .
Die Fahrt müsste ich wohl Ende März machen. Ich denke eher an eine Fahrt über die Kanäle.
Ich werde mir heute Abend die Routen noch mal ansehen.
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.02.2016, 19:21
Johann Schepers Johann Schepers ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Haren (Ems)
Beiträge: 392
406 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Hallo Jens,

Strecke: Rhein 38 km, WDK 60 km 6 Schleusen, DEK/Ems 205 km 14 Schleusen, untere Ems 41 km 1 Schleuse, EJK 72 km 6 Schleusen, gesamt 416 km 27 Schleusen. Fahrzeit Ende März ca. 5 Tage.

Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.02.2016, 21:40
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.545
Boot: Southerly 110
1.740 Danke in 731 Beiträgen
Standard

Vielen Dank Jan, diese Aufstellung hilft mir schon sehr viel weiter. Ich fürchte nur , dass es dann sehr kalt sein wird .
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.02.2016, 22:11
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Du steuerst doch von innen.....
Und die Nimbus wird dich auch was zum heizen an Bord haben....


Wennst schon im WDK Probleme hast und Hilfe brauchst oder so, kann ich ggf. Behilflich sein. Liegen am Kanal direkt in Dorsten.
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.02.2016, 07:48
Benutzerbild von Vinkona
Vinkona Vinkona ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Diepholz
Beiträge: 313
Boot: Friendship 33
159 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Ende März sind die beschränkten Betriebszeiten im EJK zu beachten.
Wir haben vor 3 Jahren Ende März auch unser Boot von Amsterdam nach WHV überführen wollen.
Bis Westerende sind wir gekommen, dann ging wegen Eisgangs nichts mehr.
Nach Anmeldung waren die Betriebszeiten aber kein Problem. Geht nur nicht jeden Tag.
Bei Anfragen per Telefon sind die aber ganz nett.
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Überführung Lelystad - Wilhelmshaven Tamino Deutschland 9 07.12.2015 13:39
Überführung Aalsmeer Wilhelmshaven Vinkona Woanders 8 21.03.2013 18:45
"Meer" im Bereich von Emmerich? Sierra Deutschland 10 05.09.2005 15:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.