![]() |
|
Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Georg,
als Händler würde ich mir so ein Teil kaufen und austesten. Wenn es was taugt kannst es in Dein Programm aufnehmen und gute Deals tätigen. Wenn`s Schrott ist - buch es als Lehrgeld ab - unternehmerisches Risiko! Nur nach dem Eigenversuch kannst Du es guten Gewissens empfehlen oder eben nicht. Grüße Gustl |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vielleicht gesparte 500-1000 Euros sind nichts gegen den Ärger, den ich als Kunde habe, wenn das Boot wieder aus dem Wasser muß, wenn´s dumm läuft, noch kurz vor den Urlaubstörn und dem folgenden Ärger bis Ersatz da ist und der Klärung wer das alles bezahlt. Rate dem Kunden zum Originalteil - oder teste es selbst vorher. Versuch macht kluch. ![]()
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein schlauer Bekannter von mir hat lediglich ein Leergehäuse als UWT gekauft.Von einem "Nachbauer".Das passte nachher alles su toll,daß ich mit Scheiben etc das Wellenspielspiel soweit reduzieren mußte, bis der Z überhaupt schaltbar war.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#4
|
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute.
Bin neu hier und wollte mal fragen, ob mir jemend Tipps zu den Nachbau-Trieben im ebay geben kann. Mein Alpha One Gen I hat die Kegelräder aufgearbeitet. Ich bin nun am übelegen, ob ich nicht gleich einen neuen Nachnau-Trieb für ca. € 1.400.-- kaufen soll. Wenn ich meinem alten Trieb die ganzen Kegelräder, Lager, Simmeringe und Dichtungen tausche, komme ich wohl mindestens auf den selben Preis, oder ?? ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei jedem größeren motor, laß es...
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also mein 350 Magnum würde beim Wasserskifahren die Nachbauteile wahrscheinlich in einer Saison schnupfen - kam für mich deswegen nicht wirklich in Frage.
Es kommt also meiner Meinung auf Boot und Anwendung an: V8, Wasserski, Wakeboard sind alles Ausschlusskriterien für die günstigen Nachbauten! Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Also ich hab einen 3,7 LX. Fahren damit Wasserschi und Tube.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hi zusammen,
mich würde es auch interessieren was mit den Antrieben ist. Zum einen ist der Preisunterschied ja nun wirklich erheblich und wenn man die Texte auf der Homepage des Herstellers so liest ist ja erstmal nicht sooo schlecht was die "Garantie" angeht. Die Frage ist nur, warum bekommt man diese dann nicht auch hier über irgendwelche Händler angeboten ? Ich frage mich wirklich ob diese Antriebe wirklich so schlecht sind ? Viele Grüße Thomas
__________________
http://www.regalsebring.eu.ki/ |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mein Unterwasserteil als Nachbau (wußte ich nicht das es ein Nachbau war) hat genau eine Saison gehalten.Das waren ca 40 Stunden ![]() Ein Kegelrad hats in 2 Teile zerrissen ![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Die Frage bei solchen Antrieben wäre für mich,
wie lange im Garantiefall die Zeitspanne für die Reparatur oder den Austausch wäre. Dann wäre noch der Punkt, wie man im Streitfall sein recht gegenüber einem Lieferanten aus Übersee durchsetzen soll?? Mir wäre das alles zu Riskant, ausserdem vertrete ich die Meinung "Support your Local Dealer", mit Local meine ich aber Bundesweit.
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
support your local Dealer ist ja richtig. Mache ich ja auch immer wieder gerne nur wie gesagt wenn diese Dinger wirklich fuktionieren sollten dann tut mir das leid mit dem support weil bei knapp 3000 Euro unterschied..... Wer supportet denn mich ? ![]() Viele Grüße Thomas
__________________
http://www.regalsebring.eu.ki/ |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Verkauf dein Boot, kauf dir ein Pferd - und Du weisst wie gross ein monatliches Budget sein muß, zzgl. Tierazt, Hufschmied und die anderen Kleinigkeiten.
![]() Und wenn man das Hobby dann mal leid ist, kannst du überlegen ob du das Pferd verschenkst, oder die monatlichen Kosten weiter tragen willst - bis es dann mal verkauft ist. ![]() Dagegen ist das Boote-Hobby preiswert. Und die Billigantriebe kannst Du doch auch hier in Deutschland käuflich erwerben z.B. Bootshalle Braunschweig, MSO Duisburg. Sind dann nicht mehr ganz so billig, aber ab Lager des Händlers. Nur wenn dann mal was dran ist, wird durch den Händler ein Garantieantrag gestellt - und das kann dauern. Und wer trägt die Kosten wenn der Antrag abgelehnt wiurde? Gruß Ralf ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Selbstimport lohnt sich nicht. Da würde ich von einem deutschen Händler kaufen. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Also danke mal zusammen für eure Tipps.
Denke, ich werde doch mal die Finger davon lassen, zumal ich von meinem Händler gehört habe, daß hier rund hundert Klagen im Raum stehen. (Allerdings möchte der natürlich sein Zeug verkaufen) Jetzt stehe ich vor der Frage, ob ich das Altteil reparieren oder tauschen soll. Immerhin hat meine alte Lady bereits 29 Lenze am Buckel. Hat jemand eine Idee, wo man die Teile günstig bekommt? - Es soll auch hier eklatante Qualitätsunterschiede geben. Oder wo man einen gebrauchten Trieb bekommen kann, obwohl ich nicht weiß, ob dies sinnvoll ist. - Man weiß wieder nicht, wielange das Ding hält. Grüße aus Österreich. Rudi |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ruf mal Cyrus (www.kegel.de) an!
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=79178
__________________
gruß Micha aus dem schönen Vogtland |
#18
|
|||
|
|||
![]()
[quote=Sealine Hippe;1372163]Verkauf dein Boot, kauf dir ein Pferd - und Du weisst wie gross ein monatliches Budget sein muß, zzgl. Tierazt, Hufschmied und die anderen Kleinigkeiten.
![]() Und wenn man das Hobby dann mal leid ist, kannst du überlegen ob du das Pferd verschenkst, oder die monatlichen Kosten weiter tragen willst - bis es dann mal verkauft ist. ![]() Dagegen ist das Boote-Hobby preiswert. Mir ist jetzt nicht ganz klar was der Vergleich mit nem Pferd soll aber wird schon richtig sein ! ![]() Und glaube mir ich kenne mich dank meiner Perle sehr gut aus was bei Pferden so an Kosten aufläuft. Mir ist echt nicht klar warum man hier ständig gleich als nicht zurechnungsfähig abgestempelt wird wenn man es auch nur wagt mal anzufragen ob es sich in einem bestimmten Fall lohnt oder Sinn macht Aftermarketware zu nehmen statt Original Mercstuff........ Wenn du mir nun hättest erklären können, was an diesen Antrieben so schlecht ist (bisher war hier von schlechten Kugellagern die Rede ![]() Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit !
__________________
http://www.regalsebring.eu.ki/ |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich kenn aber nur die von ebay.de. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#20
|
|||
|
|||
![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt oute ich mich mal. Ich habe vor über 2 Jahren ein Boot gekauft an dem ein Nachbauantrieb Alpha one Gen II der Firma SE verbaut war. Der Antrieb war nagelneu und hatte erst 14 BS runter. Beim Kauf war ich wild auf das Boot und habe vielleicht ein paar Kleinigkeiten wohlwollend übersehen. Zu diesen Kleinigkeiten gehörte auch das Thema Antrieb.
Nachdem die erste Blindheit verflogen war, habe ich mir echte Sorgen gemacht, da auch noch ein V8 5,7 Liter am Antrieb hängt. Zur Vorsorge habe ich jedes Jahr mindestens 2 Mal Ölwechsel gemacht und konnte dabei ausser leichtem "Metallstaub" an der Magnetschraube nichts feststellen. Dies war aber bei meinen anderen Antrieben ähnlich. Heute lasse ich gerade wieder das Öl ab und muss eigentlich festellen, nach ca 180 BS funktioniert der Antrieb nach wie vor ohne Probleme. Nur ist heute die Situation auch eine andere. Die originalen Antriebe von Mercruiser sind ja nur knapp. 500.- Euro(Cyrus) teurer und deshalb würde ich nach heutigem Stand immer diesen vorziehen.
__________________
Gruß Jogge ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn ich dran denke, was sie meinem Vater vor 40 Jahren allein für die BS gerechte Umrüstung abgenommen haben.... dabei ist´s im Grunde nur das umrüsten von "lenzt nach draussen" zu "lenzt in nen Eimer". Der Rest (Licht, Hupe, Ausrüstung sind eh selbstverständlichkeiten, nur wußt`s halt keiner so genau) |
![]() |
|
|