boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.04.2018, 22:00
Benutzerbild von Thomas_H
Thomas_H Thomas_H ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 341
Boot: Doriff 660
Rufzeichen oder MMSI: DD6935 / 211333710
1.020 Danke in 144 Beiträgen
Standard Trimmklappen funktionieren nicht mehr (Volvo QL)

Hallo zusammen,

heute musste ich leider feststellen, das bei meinen Trimmklappen nicht nur Hydraulikflüssigkeit fehlt, sondern mehr nicht stimmt.

Die Trimmklappen gingen bei den letzten Fahrten vor dem Winterlager schon nicht mehr. Die Flüssigkeit war milchig rosa, es gab nur noch das Motorgeräusch und keine Bewegung. Heute habe ich den Rest der alten Flüssigkeit abgepumpt (war eigentlich nichts mehr drin) und neue nachgefüllt.

Leider gab es dann folgenden Fehler:
  • Schalter für die linke Klappe produziert weiter nur das Motorgeräusch ohne Bewegung
  • Schalter für die rechte Klappe produziert auch das Motorengeräusch und die Flüssigkeit läuft aus dem oberen Ende des Zylinders bzw. den Schläuchen. Genau kann ich das erst sehen wenn ich morgen zu zweit da bin...

Jetzt meine Frage:
Wie finde ich den Fehler, und was mache ich am Besten? Zylinder ersetzen? Alles neu? Was sind meine Optionen?

Schonmal Danke
Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2018-04-04 16.54.15.jpg
Hits:	203
Größe:	38,9 KB
ID:	792603   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hc_1734.jpg
Hits:	254
Größe:	139,2 KB
ID:	792608  
__________________
---
* Aktuelles Projekt (die Doku hängt ein wenig zurück): https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=270484
* Meine 2019er >1000 sm Reise in den Norden: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=289387

Geändert von Thomas_H (07.04.2018 um 10:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.04.2018, 07:39
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.191 Danke in 5.998 Beiträgen
Standard

Moin!

Die Fotos verwirren mich ein wenig.
Die schwarzen Pumpe wird nichts mit den Trimmklappen zu tun haben, die gehört zum Powertrimm des Z Antrieb. Warum hast Du diese eingestellt?

Die weiße Pumpe mit dem QL Aufkleber passt zu den Trimmklappen und sieht nach einem Instatrimm System aus. Das ATF Oel in dem Behälter sollte rot sein, milchig deutet auf eingedrungenes Wasser hin. Wo Oel rausläuft kommt auch Wasser rein.

Ersatzteile gibt es z.B. hier http://www.funtime-parts.de/prokukte...-trimmklappen/
oder hier http://www.boatteam.de/Produkte/Trim...mmklappen.html
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.04.2018, 07:46
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Da wird der Anschluss vom Schlauch oben am Trimzylinder angebrochen sein.Geht nur erneuern vom Zylinder.
Ist mir letztes jahr beim Schlauch abmachen auch passiert.
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.04.2018, 10:42
Benutzerbild von Thomas_H
Thomas_H Thomas_H ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 341
Boot: Doriff 660
Rufzeichen oder MMSI: DD6935 / 211333710
1.020 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Danke!

Hab jetzt als Übeltäter ein Loch im Schlauch identifiziert. Bekomme ich das abgedichtet?
Neuen Schlauch verlegen wäre sehr umständlich

Wie viel Druck geht denn da durch?

Video unter https://sendvid.com/17g76hsj
__________________
---
* Aktuelles Projekt (die Doku hängt ein wenig zurück): https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=270484
* Meine 2019er >1000 sm Reise in den Norden: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=289387
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.04.2018, 10:44
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Meine um 30 bar! Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.04.2018, 21:13
Benutzerbild von Thomas_H
Thomas_H Thomas_H ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 341
Boot: Doriff 660
Rufzeichen oder MMSI: DD6935 / 211333710
1.020 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Da wird der Anschluss vom Schlauch oben am Trimzylinder angebrochen sein.Geht nur erneuern vom Zylinder.
Ist mir letztes jahr beim Schlauch abmachen auch passiert.
Mfg Michael
War zum Glück nur der Schlauch gebrochen und nichts am Zylinder - danke für die schnelle Unterstützung hier

Hab den Schlauch abgezogen, grade abgesägt, aus dem Motorraum nachgezogen und wieder fest gemacht. Das größte Problem war den Schlauch wieder drauf zu kriegen - danke an den Nachbarn mit dem Dorn zum Öffnung des Schlauches weiten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2018-04-07 13.23.02.jpg
Hits:	175
Größe:	56,1 KB
ID:	792736   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2018-04-07 13.30.51.jpg
Hits:	198
Größe:	62,8 KB
ID:	792737  
__________________
---
* Aktuelles Projekt (die Doku hängt ein wenig zurück): https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=270484
* Meine 2019er >1000 sm Reise in den Norden: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=289387
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.04.2018, 12:08
Benutzerbild von Thomas_H
Thomas_H Thomas_H ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 341
Boot: Doriff 660
Rufzeichen oder MMSI: DD6935 / 211333710
1.020 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Die Trimmklappen Fu ktionieren jetzt einwandfrei. Habe an Backbord noch den kompletten Schlauch erneuert, da der echt nicht gut aussah.

Allerdings gehen die Timmanzeigen nicht Verkabelung hab ich geprüft. Hat noch jemand eine Idee, für die ich nicht die Zylinder aufmachen muss??

Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk
__________________
---
* Aktuelles Projekt (die Doku hängt ein wenig zurück): https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=270484
* Meine 2019er >1000 sm Reise in den Norden: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=289387
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wie funktionieren Trimmklappen bayliner 2255 Technik-Talk 38 16.06.2014 11:49
Bennett - Trimmklappen funktionieren nur teilweise markusguedel Technik-Talk 6 06.05.2013 18:55
Trimmklappen funktionieren nicht monchi1234 Technik-Talk 1 28.08.2010 16:49
Trimmklappen funktionieren nicht einwandfrei fletcher 140 Technik-Talk 5 22.04.2009 15:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.