boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.01.2007, 16:03
Klaus2005 Klaus2005 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Leipziger Land und "Nidelv 24"
Beiträge: 118
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Yachttender-Set

Hallo Bootseigner,

Wer hat Erfahrungen ?
Habe gerade im AWN-Bootszubehör das Tender-Set mit Honda Motor 2,3 PS gesehen. Was haltet ihr von dem Schlauchi ?
Ich brauche es nur um mit "Hundi" mal an Land zu fahren- wegen dem Geschäft. Also keine längeren Strecken. Mein Hund wiegt 7,5 kg und ich 100 Kg. bitte nichts zu meinen Kilos. Das erledigt meine Frau schon genug.
Also trete ich den Boden durch oder.......

Gruß Klaus
__________________
Zum Erfolg gibt es keinen Lift, man muß die Treppe nehmen.
( E. Oesch )
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.01.2007, 16:25
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

setzt doch mal einen Link mir rein.. dann brauchen wir nicht alles bei AWN durchsuchen ..
Angehängte Grafiken
 
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.01.2007, 17:18
Benutzerbild von djrg
djrg djrg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 255
Boot: Maxum 1702 xc Neptun 28 Tornado 6.8 150 HP, Hausboot
60 Danke in 38 Beiträgen
djrg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dann würde ich die größe 2 Erwchasene +1 kind nehemn.. dann bist du auf der sicheren seite .. bei 2,50 m länge.. die PS reichen aus..
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.01.2007, 17:21
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Hi,

mein 230er Compass bwältigt zwei stattlicher Skipper mit einem Ges.Gew von ca. 240 Kilo nebst 5PS Viertakt Johnson. Zwar mit beachtlichem Tiefgang aber es fluppt....allein sogar in Gleitfahrt.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.01.2007, 18:00
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Ich habe das Schlauchboot von AWN mit dem Lattenboden. Wollte damals sparen. Würde das jetzt mit dem Boden nicht mehr nehmen, und überlege gerade es wieder zu verkaufen. Der Boden ist sehr wackelig. Ich weiß nicht welcher Boden da angeboten wird, aber da achte ich beim nächsten Kauf auf jeden Fall drauf.

Überlege ob ich mir eins mit Luftboden kaufen soll.


Gruß

Achim
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.01.2007, 18:03
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Breezer

Überlege ob ich mir eins mit Luftboden kaufen soll.


Gruß

Achim
Richtig überlegt- 1000: zu 1. Tipp: Kauf Reserveventile dazu- kriegst im Ausland nicht überall...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.01.2007, 18:04
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Habe im Bauhaus eine 6mm Sperholzplatte gekauft und passend gesägt. Hab sie mit Klarlack behandelt und ins Boot auf den Lattenboden gelegt. Astrein....viel angenehmer.

Luftboden + Hundekrallen = Loch (wenn man Pech hat)

Willy
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.01.2007, 18:07
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan
Habe im Bauhaus eine 6mm Sperholzplatte gekauft und passend gesägt. Hab sie mit Klarlack behandelt und ins Boot auf den Lattenboden gelegt. Astrein....viel angenehmer.

Willy


Dann habe ich aber ein Transportproblem.

Die Sperrholzplatte nimmt viel Platz weg.


Achim
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.01.2007, 18:07
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan
Habe im Bauhaus eine 6mm Sperholzplatte gekauft und passend gesägt. Hab sie mit Klarlack behandelt und ins Boot auf den Lattenboden gelegt. Astrein....viel angenehmer.

Luftboden + Hundekrallen = Loch (wenn man Pech hat)

Willy
Hallo...

Reicht eine alte Decke drüber und dann der Befehl "Platz".
Sperrholz hatte ich auch mal. Ist super, schlägt aber bei Gleitfahrt..

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.01.2007, 18:09
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Breezer



Dann habe ich aber ein Transportproblem.

Die Sperrholzplatte nimmt viel Platz weg.


Achim
Meine liegt immer auf dem Kofferraumboden, trägt dann etwa 6mm auf....in einen Porsche 911 passt sie wahrscheinlich nicht aber sicher in 95% aller anderen Kofferräume.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.01.2007, 18:16
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan
Zitat:
Zitat von Breezer



Dann habe ich aber ein Transportproblem.

Die Sperrholzplatte nimmt viel Platz weg.


Achim
Meine liegt immer auf dem Kofferraumboden, trägt dann etwa 6mm auf....in einen Porsche 911 passt sie wahrscheinlich nicht aber sicher in 95% aller anderen Kofferräume.



.
Willy


Da ich keinen Porsche habe wäre das auch ne Möglichkeit.

Werd mal drüber nachdenken. Wenn ich das Schlauchboot in der Backkiste transportiere brauch ich die Platte ja nicht unbedingt mitnehmen.



Achim
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.01.2007, 18:18
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Achim- du hast ne PN...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.01.2007, 18:21
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Achim,

habe auch erst daran gedacht das Gummi in der Backskiste zu transportieren...macht aber kaum Sinn da dauernd die Luft raus und wieder rein zu blasen, irgendwann schlörst du es doch hinter dir her...

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.01.2007, 23:24
Klaus2005 Klaus2005 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Leipziger Land und "Nidelv 24"
Beiträge: 118
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson
setzt doch mal einen Link mir rein.. dann brauchen wir nicht alles bei AWN durchsuchen ..
Hallo Karsten,
ich hoffe, es klappt mit dem Link.
http://www.awn-shop.de/shop/produktdetails/0900702

Mir kommt es eigentlich auf den Boden an. Natürlich kann ich auch eine
Holzplatte einlegen oder eine Decke. habe ich in dem alten Schlauchboot auch gemacht, aber es war halt noch DDR Produkt.? Das mit dem Luftkissenboden hab ich auch schon gehört.

Gruß Klaus
__________________
Zum Erfolg gibt es keinen Lift, man muß die Treppe nehmen.
( E. Oesch )
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.01.2007, 23:29
Klaus2005 Klaus2005 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Leipziger Land und "Nidelv 24"
Beiträge: 118
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Breezer
Ich habe das Schlauchboot von AWN mit dem Lattenboden. Wollte damals sparen. Würde das jetzt mit dem Boden nicht mehr nehmen, und überlege gerade es wieder zu verkaufen. Der Boden ist sehr wackelig. Ich weiß nicht welcher Boden da angeboten wird, aber da achte ich beim nächsten Kauf auf jeden Fall drauf.

Überlege ob ich mir eins mit Luftboden kaufen soll.


Gruß

Achim
Das ist mit dem Lattenboden, aber einen zusätzlichen Sperrholzboden-ist doch nicht schlecht ? oder? wenn der Preis mit Motor stimmt. 999,- €

Gruß Klaus
__________________
Zum Erfolg gibt es keinen Lift, man muß die Treppe nehmen.
( E. Oesch )
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.01.2007, 23:36
Klaus2005 Klaus2005 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Leipziger Land und "Nidelv 24"
Beiträge: 118
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO
Zitat:
Zitat von Giligan
Habe im Bauhaus eine 6mm Sperholzplatte gekauft und passend gesägt. Hab sie mit Klarlack behandelt und ins Boot auf den Lattenboden gelegt. Astrein....viel angenehmer.

Luftboden + Hundekrallen = Loch (wenn man Pech hat)

Willy
Hallo...

Reicht eine alte Decke drüber und dann der Befehl "Platz".
Sperrholz hatte ich auch mal. Ist super, schlägt aber bei Gleitfahrt..

Grüße Andi
Fahre mit meinem Spitzgatter zwischen 10-12 km/h -also von Gleitfahrt
kann ich da nicht gerade reden.- wenn ich das Schlauchi im Schlepp nehme.

Gruß Klaus
__________________
Zum Erfolg gibt es keinen Lift, man muß die Treppe nehmen.
( E. Oesch )
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.01.2007, 07:21
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Hi,

die Schläuche mit 32cm sind aber für gewichtige Leute arg dünn, hier machen 10cm mehr eine menge Sinn. Das ist auch der Grund das ich mein Compass verkaufen wollte.

Da wir grad dabei sind, der 5 PS Viertakt Johnson mit, nagelt mich nicht fest, ca. 30 Betriebsstunden* steht auch noch für den Preis von 700 Euro hier rum. (Mir reicht der Kleine mit 2,3PS).
(*Habs nicht nachgehalten, eine Woche Aushilfe immer so lange der Diesel streikte und ab und an mal am Gimmi....ist nun etwa 2 Jahre alt)

Willy
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.01.2007, 10:58
Benutzerbild von sagblos
sagblos sagblos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 519
Boot: Chaparral 265 ssi Mercury Racing 520
391 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Hi

also ich hatte ein Quicksilver mit Lattenboden und 5 PS Mercury

und zwar genau 1 Tag dann habe ich das Ding wieder umgetauscht und ein mit Hochdruckboden gekauft heißt glaube ich Quicksilver 240 Airdeck oder so

und ich kann nur sagen der Unterschied ist gewaltig kein Gewackel mehr
auserdem hat das neue einen Kiel und das macht auch ne Menge aus
und Deine Frau fährt dann auch mit ohne Angst zu haben über Bord zu gehen

von den AWN Dingern mit 32 Durchmesser usw würde ich Abstand nehmen ich sehe sie oft genug mit 2 Erwachsenen auf dem See rumtuckern die Wasserlinie ist 2 cm unter der Oberkante

leg lieber ein paar Euros mehr an dann hast Du auch Spaß

Gruß Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.01.2007, 11:24
Benutzerbild von djrg
djrg djrg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 255
Boot: Maxum 1702 xc Neptun 28 Tornado 6.8 150 HP, Hausboot
60 Danke in 38 Beiträgen
djrg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab genau das 2m awn gehabt.. bei 2 Erw. mit 70kg is da absolut die grenze.. dann sind wir aber von der jugendlichen sorte.. mein vater, selbst allein würde sich da nicht rein trauen.. betreibe das ding mit 4ps 4 tackt.. nen hund mit drin würde ich dir echt nicht raten.. esei denn du schickst nen 15 jährigen jungen mit rüber zum land..
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.01.2007, 11:52
Bossi Bossi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Seevetal
Beiträge: 792
Rufzeichen oder MMSI: "Einsam? Sende SMS mit 'Blödmann' an die 110!"
2.367 Danke in 892 Beiträgen
Standard Re: Yachttender-Set

Zitat:
Zitat von Klaus2005
Hallo Bootseigner,

Wer hat Erfahrungen ?
Habe gerade im AWN-Bootszubehör das Tender-Set mit Honda Motor 2,3 PS gesehen. Was haltet ihr von dem Schlauchi ?
Ich brauche es nur um mit "Hundi" mal an Land zu fahren- wegen dem Geschäft. Also keine längeren Strecken. Mein Hund wiegt 7,5 kg und ich 100 Kg. bitte nichts zu meinen Kilos. Das erledigt meine Frau schon genug.
Also trete ich den Boden durch oder.......

Gruß Klaus
Ich bin mit diesem hier sehr zufrieden. Es hat einen Vib-Boden, gibt es aber auch mit Alu. Latte oder Luftboden.

gruss
Bossi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	868_1169639506.jpg
Hits:	367
Größe:	48,4 KB
ID:	38438  
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 24.01.2007, 11:59
Benutzerbild von Tomahawk
Tomahawk Tomahawk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Holzwickede
Beiträge: 102
144 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,

die Frage für den von Dir beschriebenen Verwendungszeck ist doch auch, warum soll es NEU beschafft werden. Wenn Du Zeit mit der Suche hasst, die Dinge werden doch immer angeboten. Gut der Preis ist vielleicht etwas verlockend, aber bisher habe ich eigentlich noch keine klare Kaufaussage aus dem Thread gehört.

Gruß

Michael
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 24.01.2007, 12:01
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

ist das ein 230 er ??

neigt das mit dem 5 ps ? Ab nicht zur Rolle rückwärst ??

Mein 230er Lodstar mit 2,5 PS Yamaha ( 17 Kg) hebt schon unbeladen leicht die " Nase" und macht bei Vollgas einen Salto wenn mann nicht mind auf Sitzbankhöhe sitzt.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 24.01.2007, 12:21
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard ...

Moin zusammen,
hier mein Bespiel - unser Beiboot.
Nur 2,2m lang, Holzducht für 2 Personen , Pinnenverlängerung, W 100 Sperrholzboden 10mm, alles selbst gebaut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	815_1169641780.jpg
Hits:	262
Größe:	40,9 KB
ID:	38443  
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 24.01.2007, 13:37
Klaus2005 Klaus2005 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Leipziger Land und "Nidelv 24"
Beiträge: 118
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sagblos
Hi

also ich hatte ein Quicksilver mit Lattenboden und 5 PS Mercury

und zwar genau 1 Tag dann habe ich das Ding wieder umgetauscht und ein mit Hochdruckboden gekauft heißt glaube ich Quicksilver 240 Airdeck oder so

und ich kann nur sagen der Unterschied ist gewaltig kein Gewackel mehr
auserdem hat das neue einen Kiel und das macht auch ne Menge aus
und Deine Frau fährt dann auch mit ohne Angst zu haben über Bord zu gehen

von den AWN Dingern mit 32 Durchmesser usw würde ich Abstand nehmen ich sehe sie oft genug mit 2 Erwachsenen auf dem See rumtuckern die Wasserlinie ist 2 cm unter der Oberkante

leg lieber ein paar Euros mehr an dann hast Du auch Spaß

Gruß Martin
Danke Martin, genau die Befürchtung habe ich ja auch. Aber Deine Bestätigung hilft mir.

Gruß Klaus
__________________
Zum Erfolg gibt es keinen Lift, man muß die Treppe nehmen.
( E. Oesch )
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 24.01.2007, 13:41
Klaus2005 Klaus2005 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Leipziger Land und "Nidelv 24"
Beiträge: 118
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von djrg
hab genau das 2m awn gehabt.. bei 2 Erw. mit 70kg is da absolut die grenze.. dann sind wir aber von der jugendlichen sorte.. mein vater, selbst allein würde sich da nicht rein trauen.. betreibe das ding mit 4ps 4 tackt.. nen hund mit drin würde ich dir echt nicht raten.. esei denn du schickst nen 15 jährigen jungen mit rüber zum land..
Ich fühle mich wie 15 nur ein paar Kilos zu viel

Klaus
__________________
Zum Erfolg gibt es keinen Lift, man muß die Treppe nehmen.
( E. Oesch )
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.