boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.07.2023, 11:02
Benutzerbild von pierrenoel
pierrenoel pierrenoel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.10.2022
Ort: Kerpen
Beiträge: 95
Boot: Zeeschouw
27 Danke in 14 Beiträgen
Standard Laminierfehler

Ich muss ein paar Holzteile neu laminieren.

Dabei ist mir etwas seltsames passiert. Das Harz härtet und bildet "kuhlen" also ganz komisch.

Ausführung:

Mischungsverhältnis stimmt
Temperatur Harz 30 Grad
Verarbeitung Pinsel
Untergrund Holz geschliffen 400 und lasiert

Hat jemand ne Idee was falsch ist ?

Bild in der Anlage

Pierre
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230725_115345.jpg
Hits:	89
Größe:	103,0 KB
ID:	992600  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.07.2023, 11:07
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.979
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Hab ich auch schon gehabt, ich vermute, du hast es nach dem lasieren nicht lange genug trocken lassen. Die Restfeuchte stösst das Harz ab und es ergibt sich so ein Bild.
Gründlich durchtrocken lassen, etwas beischleifen und nochmal drüber laminieren
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.07.2023, 11:11
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.015
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.642 Danke in 2.474 Beiträgen
Standard

Hallo Pierre,

da würde mir als erstes die Lasur einfallen.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.07.2023, 11:22
Benutzerbild von Hejue
Hejue Hejue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2021
Ort: Ellerbek Kr Pinneberg
Beiträge: 171
Boot: Imperial VC200
207 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Würde auch auf eine Unverträglichkeit zwischen Lasur und Harz tippen.

Hilf mir mal. Warum laminiert man lasiertes Holz irgendwo ein? Würde eher unbehandeltes Holz einlaminieren. Weil das Harz dann auch ins Holz eindringt…
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.07.2023, 11:26
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.979
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Die Lasur dient wohl nur der Einfärbung, wir haben damals auch aus günstigem Kistensperrholz feinstes Mahagoni gemacht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20180701_113347 (2).jpg
Hits:	16
Größe:	117,9 KB
ID:	992603  
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon

Geändert von volker1165 (25.07.2023 um 11:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.07.2023, 11:32
jogie jogie ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.793
Boot: Motorboot seit 2017
Rufzeichen oder MMSI: Amateurfunk DK6 ...- -.-.
4.020 Danke in 2.334 Beiträgen
Standard

Es gibt auch Farben um das Harz eizufärben.
Dann kann man sich die Lasur sparen.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.07.2023, 11:38
Benutzerbild von pierrenoel
pierrenoel pierrenoel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.10.2022
Ort: Kerpen
Beiträge: 95
Boot: Zeeschouw
27 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Also.

Die Teile sind kein "echtes" Holz, Sitzbank, Rückenlehne, alles Sachen aus sehr stabilem aber leichten Sperrholz. Die Lasur nehme ich nur um die Sachen dem "Bootsholz" anzugleichen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.07.2023, 11:42
Benutzerbild von Hejue
Hejue Hejue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2021
Ort: Ellerbek Kr Pinneberg
Beiträge: 171
Boot: Imperial VC200
207 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Das mit der Färbung leuchtet mir schon ein. Beim Laminieren werden doch verschiedene Materialien im Schichtverfahren miteinander verbunden/verklebt. Da sieht man doch hinterher außer an den Schnittkanten nachher nichts mehr von. Oder stehe ich grad aufm Schlauch?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.07.2023, 13:00
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.979
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Ich denke, laminieren ist hier der falsche Ausdruck, es geht wohl eher nur um eine Beschichtung


Zitat:
Zitat von Hejue Beitrag anzeigen
Das mit der Färbung leuchtet mir schon ein. Beim Laminieren werden doch verschiedene Materialien im Schichtverfahren miteinander verbunden/verklebt. Da sieht man doch hinterher außer an den Schnittkanten nachher nichts mehr von. Oder stehe ich grad aufm Schlauch?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.07.2023, 13:23
Benutzerbild von nomaster
nomaster nomaster ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.01.2017
Ort: Spargelstadt Beelitz
Beiträge: 38
Boot: 3,60 x 1,60 (Marke "noch" unbekannt)
25 Danke in 12 Beiträgen
Standard

wie schwer war das Gewebe ?

Ich hatte bei ganz dünnem Filamentgewebe mal, dass es bei zuviel verwendetem Harz partiell aufgeschwommen ist. Das sah so ähnlich aus, allerdings nicht ganz so krass!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.07.2023, 13:33
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.467
Boot: Hille Roda 16
8.241 Danke in 2.230 Beiträgen
Standard

Ich bin zwar noch Anfänger, hätte aber mit Sicherheit das Holz nicht mit Lasur behandelt.
Dadurch kann ja kein Harz in die oberste Holzschicht eindringen und "perlt" ab.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.07.2023, 13:37
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.979
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Das soll der gute Pierre nochmal aufklären, ich denke, das ist keine Lasur in dem Sinne sondern Beize. Wenn die auf Wasserbasis ist, geht das ganz gut, muss allerdings sehr gut trocknen.
Für die Suzy haben wir den ganzen Innenausbau so gemacht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20190716_125704.jpg
Hits:	16
Größe:	152,2 KB
ID:	992623   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20190716_125714.jpg
Hits:	14
Größe:	116,2 KB
ID:	992624  
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 25.07.2023, 13:38
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.467
Boot: Hille Roda 16
8.241 Danke in 2.230 Beiträgen
Standard

Aber zu welchem Zweck ?
Ich habe unangedicktes Harz dünn aufgepinselt, damit es ins saubere und entfettete Holz etwas einziehen kann, dann naß in naß die nächsten Schichten mit Glasmatten.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.07.2023, 13:42
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.979
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Um aus billigem Sperrholz Mahagoni zu machen, sieh #5.
Einfach als Lackierung hinterher



Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Aber zu welchem Zweck ?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.07.2023, 13:49
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.467
Boot: Hille Roda 16
8.241 Danke in 2.230 Beiträgen
Standard

Achso, ich dachte, es kommen Harzschichten noch drauf und dann Lack..

Ich nehme alles zurück und behaupte Das Gegenteil
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.