boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Elektromotoren und Elektroboote



Elektromotoren und Elektroboote Speziell für elektrische Antriebe und elektrisch angetriebene Boote. Kein Modellbau!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.08.2023, 08:56
viertelelf viertelelf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2021
Beiträge: 130
Boot: Jeanneau SunWay 21
159 Danke in 73 Beiträgen
Standard Torqeedo Travel -> NMEA 2000

Da ich einen Torqeedo 1103 am Boot habe, der über einen Ferngashebel an der Pinne gesteuert wird, würde ich gerne zum einen einen einfacheren Blick auf die aktuellen Daten wie Akkustand, aktuellen Verbrauch und errechnete Reichweite haben, zudem die GPS-Geschwindigkeit ins System einspeisen.

Von Torqeedo gibt es das Torqeedo TorqLink Gateway Set, das von TQ-Link auf Torqlink übersetzt (haben wohl die größeren Motoren), von dort auf NMEA. Allerdings zeigen sie es in den Anleitungen immer nur im Zusammenspiel mit den großen Akkus, aber mit dem gleichen Handgashebel, den auch ich nutze.

Hat es schon mal jemand versucht beim 1103 die Daten zwischen Fernglas und Motor abzunehmen und über ein NMEA 2000 anzuzeigen? Dass die Daten vorhanden sind, sehe ich an der Bluetooth-Verbindung zur Handy-App, aber ich habe auf dem Boot in der Regel mein Handy irgendwo in einem Staufach liegen.

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.08.2023, 11:10
soenke soenke ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Hamburg (Bergstedt)
Beiträge: 266
Boot: MAXI909, Wayfarer Jolle, Linder Kanu
236 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Ein fertiges Produkt ist mir nicht bekannt, aber die Sourcen von ArduPilot zeigen das Protokoll. Damit kann man dann sowas selber implementieren (hierzu dann die exzellente NMEA2000 Library von Timo Lappalainen).
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.08.2023, 21:01
viertelelf viertelelf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2021
Beiträge: 130
Boot: Jeanneau SunWay 21
159 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Interessantes Produkt. Wenn mir im Winter langweilig sein sollte, dann kann ich mich mal ransetzen. Mir ist nicht ganz klar, warum Torqeedo keine Bridge für ihre häufigsten Motoren anbietet, an (gefühlt) jedem zweiten Daysailer auf einem Binnensee hängt so ein Motor.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.08.2023, 15:51
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.766
16.494 Danke in 6.276 Beiträgen
Standard

Vielleicht kann der Hersteller selber weiterhelfen, solche Fragen zu beantworten.
Die sind eigentlich ganz kommunikativ.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.08.2023, 10:37
viertelelf viertelelf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2021
Beiträge: 130
Boot: Jeanneau SunWay 21
159 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Habe ich probiert, das war nicht so erfolgreich, die haben mir nur mitgeteilt, dass es eine Bridge von Torqlink auf NMEA gibt, der Travel und das 1918-00 nutzen den TQ-Bus.
Wenn ich von TQ-Bus auf Torqlink übersetze, dann auf NMEA2000 und von dort auf Seatalk.ng kann ich mir nicht vorstellen, dass am Schluss brauchbare Informationen ankommen.
Mit fertiger Hardware wird das wohl eher nichts, vielleicht läßt sich tatsächlich mit einem Arduino und einem geeigneten Softwareframework etwas bauen. Aber das klingt nach vielen Nächten an dunklen Winterabenden.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Torqeedo Travel 401 öffnen tomek_ Motoren und Antriebstechnik 4 21.10.2014 18:08
Torqeedo Travel 1003 mit anderem Akku betreiben comtucker Motoren und Antriebstechnik 3 15.07.2014 14:45
Torqeedo Travel 401 tomek_ Technik-Talk 0 02.06.2013 16:19
Torqeedo Travel 503/1003 mloeschner Kleinkreuzer und Trailerboote 2 29.03.2010 13:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.