boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.01.2024, 16:55
JM2011 JM2011 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.04.2022
Ort: Erlangen
Beiträge: 10
Boot: /
Rufzeichen oder MMSI: /
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Leinen Bezeichnung

Hi
Bin absoluter Bootsanfänger und großer Fan- ich informiere mich viel im Internet wie die „Bootfahrt funktioniert“ - ich hoffe natürlich auch mal ein Boot (Motorboot) zu haben.
Meine Frage - wenn ich mit dem Heck anlege - kann ich die Heckleine überkreuz fest machen und „gerade“ zum Boot festmachen. Seitlich heißen die Leinen Vorspring, Brustleine, usw…. Wie heißen die zwei unterschiedlichen Leinen am Heck?

Danke
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.01.2024, 18:03
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.321
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.309 Danke in 1.514 Beiträgen
Standard

Moin

Festmacher, von mir aus mit dem Zusatz Heck.

Überkreuz ist angebracht, wenn sonst das Heck zu weit schwoijt. Deswegen sind es aber immer noch die (Heck-) Festmacher. Pedanten könnten noch Steuerbord und Backbord hinzusetzen wobei, jetzt wird's nicht ganz ernst, der Steuerbordfestmacher an Backbord und der Backbordfestmacher an Steuerbord festgemacht wird.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.01.2024, 18:41
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.087
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.876 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Hoi Michael,

"Brustleine" lese ich heute auch das erste mal - aber man lernt ja nie aus. Bei heißt die Querleine und wird so gut wie nie gesetzt. Gleichwohl sehe ich das öfter bei unbedarften Motorboot-Charter-Skipper und denk immer "na - ob die Klampe hält".

So ganz klar ist mir nicht was Du "mit Heck anlegen meinst". Mit dem Heck zur Pier (Steg)?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.01.2024, 18:56
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.502
1.505 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
Hoi Michael,

"Brustleine" lese ich heute auch das erste mal - aber man lernt ja nie aus. Bei heißt die Querleine und wird so gut wie nie gesetzt. Gleichwohl sehe ich das öfter bei unbedarften Motorboot-Charter-Skipper und denk immer "na - ob die Klampe hält".

So ganz klar ist mir nicht was Du "mit Heck anlegen meinst". Mit dem Heck zur Pier (Steg)?
Mit dem "Heck anlegen" meint Michael wohl, mit dem Heck, auch Arsch genannt, zuerst anlegen, dann den Bug, genannt Kopf, anlegen.

# und dann alles sichern mit Omis Wäscheleine und mit "Kaiser-Wilhelm-Gedächnisknoten#


Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.01.2024, 18:59
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.087
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.876 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

In dem Fall bliebe noch die Frag Vorwärts oder Rückwärts.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.01.2024, 19:01
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.502
1.505 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Einigen wir uns auf " Querab"
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.01.2024, 19:19
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.006
Boot: A29, Schlauchi
4.392 Danke in 2.557 Beiträgen
Standard

"Kaiser Willhelm...." kannte ich nicht - war bei mir immer der Chinesische WuhlingStek
Anlegen : ich mit dem Bug zum Steg, und mit 8ER oder HECKLEINEN überkreuz zu den Dalben. Überkreuz, weil die Dalben rund 2m hinter meinem Heck sind, und ich sonst in den Nachbarstand treibe.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20231206-195033.jpg
Hits:	7
Größe:	35,1 KB
ID:	1004437  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.01.2024, 19:44
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.087
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.876 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Einigen wir uns auf " Querab"
Dann am liebsten mit der Mittelspring, die kann ich auch achtern übern Poller werfen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.01.2024, 09:19
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.087
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.876 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Um mal wieder auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen.......

Hab mal im Internet nach klaren Aussagen gesucht und war etwas entsetzt wieviel Müll dort so steht. Die Beispielfotos waren nicht immer vorbildlich und die sogenannte "Brustleine" scheint unterschiedlich interpretiert zu werden (mal eher Quer- mal eher Vorleine).

Hab dann das https://motorbootonline.de/reviere/e...chtig-anlegen/ gefunden, da passen die Leinenbezeichnungen, wobei man Heckleinen, wenn nix im Wege ist auch über Kreuz nehmen kann.

bis denne, Rainer
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.01.2024, 21:03
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.209
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.459 Danke in 996 Beiträgen
Standard

Zitat:
die sogenannte "Brustleine"
gibt es nicht.
Wenn, dann nennt man so etwas "breast line" vom englischen "abreast", was im nautischen Bereich soviel heißt wie "quer" oder plattdeutsch "dwars".
Ich hoffe, ich konnte zur Klärung (und zum Unterhaltungswert) beitragen.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leinen, Seile und nochmal Leinen.. mitch. Allgemeines zum Boot 26 25.07.2013 15:56
Bezeichnung Propeller nadja1979 Technik-Talk 6 26.04.2004 03:17
Bezeichnung Mercruiser Schraube valentin2001 Motoren und Antriebstechnik 8 03.12.2003 07:21
genaue Bezeichnung-welches Antifouling gibt es? schulek Allgemeines zum Boot 8 19.09.2003 10:51
Wo kommt die "Bezeichnung" Sail-Skip Allgemeines zum Boot 31 09.11.2002 20:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.