boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.05.2024, 16:57
Salzbuckel-Hamm Salzbuckel-Hamm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2020
Beiträge: 11
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Insel Hopping Nordsee

Hallo

ich überlege diesen Sommer mal die ostriesischen Inseln abzuklappern.
Ich habe einen 30 Fuß segler mit 1,6 Meter Tiefgang.

Bisher war ich nur auf Borkum und Norderney.
Kann man mit dem Tiefgang auch noch andere Inseln anlaufen?

Gruß vom Salzpuckel

Volker
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.05.2024, 18:02
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.256
5.184 Danke in 2.275 Beiträgen
Standard

Sicher.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.05.2024, 19:00
Benutzerbild von intermezzo
intermezzo intermezzo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 174
Boot: Haber 660 M
226 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Na klar geht das.
Nur nicht überall und auch nicht jederzeit.
Schau doch mal in die Seekarte und in den Tidenkalender, da werden sie geholfen.
__________________
Gruss, Michael

Scheint die Sonne auf das Schwert, macht der Segler was verkehrt
.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.05.2024, 20:35
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.544
Boot: Southerly 110
1.738 Danke in 730 Beiträgen
Standard

Mit 1.6 m Tiefgang kannst Du die ostfriesischen Inseln anlaufen, teilweise allerdings nur um die Hochwasserzeit. Wichtig ist, dass Du den Tidenkalender hast und berücksichtigst. Mit den Strömungen, Seegatten, Tidenhub etc. musst Du Dich natürlich auskennen.
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.05.2024, 21:10
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.256
5.184 Danke in 2.275 Beiträgen
Standard

Hallo, er ist ein Salzbuckel ...
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.05.2024, 09:53
Salzbuckel-Hamm Salzbuckel-Hamm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2020
Beiträge: 11
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für die Info

Denke es versteht sich von selbst ,dass man die Gezeiten beachten muss.

Hatte hier mehr an hilfreiche Infos wie "Wangeroge und Langeoog gehen nicht, Baltrum geht gedacht.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.05.2024, 10:15
KäptnHase KäptnHase ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 292
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
459 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Salzbuckel-Hamm Beitrag anzeigen
Danke für die Info

Denke es versteht sich von selbst ,dass man die Gezeiten beachten muss.

Hatte hier mehr an hilfreiche Infos wie "Wangeroge und Langeoog gehen nicht, Baltrum geht gedacht.
Also, Norderney geht immer, aber nur durch das Dove Tief. Sowohl rein wie raus...
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.05.2024, 10:23
Benutzerbild von Rowöle
Rowöle Rowöle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2015
Beiträge: 500
Boot: Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DK5791
507 Danke in 248 Beiträgen
Standard

Hier steht alles sehr detailliert drin:
https://www.hansenautic.de/22281/toe...is-den-helder/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.05.2024, 22:40
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.544
Boot: Southerly 110
1.738 Danke in 730 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Salzbuckel-Hamm Beitrag anzeigen
Danke für die Info

Denke es versteht sich von selbst ,dass man die Gezeiten beachten muss.

Hatte hier mehr an hilfreiche Infos wie "Wangeroge und Langeoog gehen nicht, Baltrum geht gedacht.
Da Du Dich nie vorgestellt hast, kann man nicht wissen , welche Kenntnisse Du hast. Und wenn Du Kenntnisse hättest, dann bräuchtest Du diese Fragen nicht zu stellen.
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.05.2024, 08:34
Salzbuckel-Hamm Salzbuckel-Hamm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2020
Beiträge: 11
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

@Rowöle
Danke für den Buchtipp.
Werde es mir besorgen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.05.2024, 08:46
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Juist und insbesondere Balturm geht nur mit Springtide.

Über die Wattenwege musst du sehr gut kalkulieren, außenrum gehen die anderen Inseln.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.05.2024, 10:02
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.256
5.184 Danke in 2.275 Beiträgen
Standard

Um Hendrik zu präzisieren: Baltrum geht nur durchs Watt zwischen Inseln und Festland. Das Gat zwischen Ney und Baltrum ist nicht ausgetonnt.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Womit nach Texel oder Insel hopping? benjaboo Allgemeines zum Boot 17 04.08.2012 15:11
Ferienhaus an der Nordsee zu vermieten Rauti Werbeforum 9 17.09.2003 19:46
Reichweite des Mobiltelefons in der Nordsee John Technik-Talk 35 03.04.2003 11:00
Segeln - Nordsee - John - April 2002 Christo Cologne Törnberichte 0 19.04.2002 09:53
Welches ist der optimale Kurs durch die Nordsee? John Allgemeines zum Boot 7 11.03.2002 18:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.