![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Forum
![]() ich habe die letzten 3 Jahre leider mit Urlaub in RAB ausgesetzt und fahre im August nun endlich einmal wieder nach Kroatien, nach Zadar. Natürlich muß das Boot dabei sein! Ich besitze "nur" den Sportbootführerschein Binnen, dieser wurde bisher auf RAB bei der Anmeldung meines Bootes zur Führung akzeptiert und es gab nie irgendwelche Probleme. Hat sich hier etwas geändert? Reicht es noch aus, wenn ich dort nur mit meinem Binnenschein beim Hafenkapitän antrete? Wäre toll, wenn ich eine Info von Euch bekommen könnte.... vielen Dank!
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da kannste Glück oder Pech haben, kommt halt auf seine Kenntnis über deutsche Dokumente ab. Aber Fakt ist, dass Binnen einfach nicht ausreicht. Spätestens bei ner Kontrolle oder im Schadensfall wird sich da sicher die eine oder andere Frage stellen.
__________________
MfG Eric Allet wird jut... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
dem ist nichts mehr hinzu zufügen..
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rainer,
irgendwie hätte das meinem Verständniss entsprechend auch schon früher nicht gereicht. Du brauchst definitiv den Sportbootführerschein See.
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Eric, danke für die Info!
Jetzt bin ich ein bischen platt, heißt das, ich bin die vergangenen gut 15 Jahre mit meinem Schein auf RAB "schwarzgefahren"? Ist das von Revier zu Revier in Kroatien unterschiedlich? Das kann doch bestimmt nicht sein! Wir sind bisher jedes Jahr bei der Anmeldung beim Hafenmeister auf RAB mit dem Binnenschein angetanzt und wurden nie darauf aufmerksam gemacht, daß dieser nicht ausreicht. Kontrolliert wurde ich bisher nicht und die einhellige Meinung aller Kollegen, mit welchen ich auf RAB darüber gesprochen habe (natürlich mit Boot) war, daß dort der deutsche Binnenschein akzeptiert wird und ausreicht... war das dann alles "Seemansgarn" und ich habe nur Glück gehabt? ![]()
__________________
![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Meiner Ansicht nach hast du einfach Glück gehabt.
![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
Dein Schein reicht nicht aus. Schau Dir mal die Seite von F.Rink hier im Forum an. Da ist eine tolle Sammlung über alles was man über Bootfahren in Kroatien wissen muss. Ich hab mir mal erlaubt das entsprechende mittels copy/paste hier einzufügen: MfG Marc Welche Führerscheine bzw. Bootspatente benötigt man ? Als deutscher Staatsbürger benötigt man entweder den Sportbootführerschein See oder das vom kroatischen Staat vorgesehene kroatische Bootspatent - welches Befähigungsnachweis genannt wird. Der deutsche Sportbootführerschein Binnen ist nicht ausreichend, ebenso wenig das Bodensee Schifferpatent ! Als Österreicher benötigt man den FB 2 - FB 4 oder das Kroatische Patent A / B oder C Bisher durfte man in Kroatien Boote bis 5 PS führerscheinfrei führen, was nun aber nicht mehr so ist! Grundsätzlich sind seit 1.01.2006 alle motorgetriebenen Wasserfahrzeuge führerscheinpflichtig ! Für kleine Boote wurde der Befähigungsnachweis der Kategorie A eingeführt, welcher zum Führen motorisierter Boote wie folgt berechtigt: - bis 7m Länge - eine Motorisierung bis 15 KW - bis 6 Seemeilen Entfernung von der Küste bzw. einer Insel Für Boote/Yachten darüber hinaus (bis 30 BRZ) ist der Schein der Kategorie B erforderlich! Da der Lernaufwand für den Kategorie A unwesentlich geringer ist als für den Kategorie B, ist ein Erwerb des Kategorie B empfehlenswert, da dieser auch die UKW-Seesprechfunkberechtigung (für Charteryachten Pflicht!) beinhaltet! (Anm.: darüber hinaus ist der Kategorie B für das komplette Hoheitsgebiet gültig und von der Stärke der Motorisierung uneingeschränkt!) Für Gäste, die eine Yacht chartern möchten, ist darüber hinaus eine Seefunklizenz erforderlich, da solche Wasserfahrzeuge der Ausrüstungspflicht unterliegen. KLeinere, offene Sportboote unterliegen nicht dieser Ausrüstungspflicht. Die entsprechende deutsche Funklizenz wird anerkannt |
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fakt ist, daß Du in dreifacher Hinsicht Glück hattest : 1. weil kein Hafenkapitän das mit Deinem Binnenpatent bemerkt hat 2. Daß Du noch nie kontrolliert wurdest 3. Daß Du noch nie in einen Unfall verwickelt wurdest, denn dann hättest Du eine saftige Strafe bekommen und Deine Bootshaftpflichtvers. hätte zwar zunächst eine Leistung erbracht, danach jedoch Dich in Regreß genommen.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#11
|
||||
|
||||
![]()
hallo rainer
tausch deine staatsbürgerschaft gegen die aus österreich wir haben das glück ein binnenland zu sein deswegen dürfen wir österreicher in kroatien mit dem binnenschein fahren. wir im club haben da auch die übersetzung ins kroatische und auch ins italienische in beiden ländern ist es kein problem aus österreicher mit dem binnenschein in der adria unterwegs zu sein. der hafenkapitän in murter sagte wörtlich ,, ist besseres patent als kroatisches ,, auf alle fälle hätte ich auch ein küstenpatent aus kroatien das ich mir 1994 nach dem fühstück gekauft habe. grüße alex |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jungs,
vielen Dank für die schnellen und kompetenten Antworten! Jetzt weiß ich definitiv Bescheid ![]() Jetzt muß ich mir halt überlegen, wie es mit meinem eh schon sehr zurückgegangenen Bootshobby weitergeht, denn für zwei bis dreimal im Jahr auf der Donau auf und abzufahren ist mir nach Jahren definitiv zu langweilig und jetzt nur wegen einmal Urlaub in 3 Jahren den Schein zu machen... kann gut sein, daß ich mein Boot nun samt allem Zubehör am Wochenende bei EBAY einstelle (Frust) ![]() Euch allen nochmals ein herzliches Dankeschön ![]()
__________________
![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du des öfteren nach Kroatien fährst, kannst Du ja das kroatische Patent machen - das sollte mit Deinen Vorkenntnissen ein Klacks sein.
![]() Im Istrien-Forum hat jemand geschrieben : Hallo Kroatienfans. Bin gestern aus Kroatien zurück. Habe schon viel gelesen über den Führerschein den ich nun auch mache. Ich habe mein Schlauchi runtergebracht und einiges mehr. Ich konnte live miterleben wie die Wasserschutzpolizei Schlauchboote ans Ufer geholt hat und dann abkassiert hat. Im konkreten Fall 4000 Kn. Das ist ganz hart. 2000 für den Besitzer und 2000 für den Bekannten der ohne Führerschein damit gefahren ist. Man greift also durch. Dies nur als Warnung. Tschüss Michael
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rainer warum machst Du in Rab nicht den kroatischen Bootsführerschein. Musste meine Frau vor ca. 5 Jahren auch machen. Denn wenn sie mich beim Wasserski zieht bin ich ja nicht an Bord.
War kein Hexenwerk im Vergleich zum SBF See. Drei Nachmittage und dann Prüfung nur Theorie. Ist vom Kurs beim Hafenkapitän auch keiner durchgefallen. Gruss Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
L.G. Edwin
|
#16
|
||||
|
||||
![]() nein da muss ich dir wiedersprechen. ich fahr mit dem österreichischem binnen schein in kroatien hab in verschiedenen orten schon gechatert und auch heuer selber in murter angemeltet und auch andere clubkollegen machen es ganz gleich. grüße alex |
#17
|
||||
|
||||
![]()
na ja .... dass du es so handhabst ist ja vielleicht richtig ... aber Edwin sollte es wissen, er macht das ganze beruflich
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#18
|
|||||
|
|||||
![]()
Das glaube ich Dir schon - es hat aber mit Sicherheit damit zu tun, dass wie bereits schon weiter oben erwähnt wurde, Du auch einfach Glück bei den Hafenkapitänen gehabt hast!
Zitat:
Als Österreicher brauchst Du jedenfalls den FB2/3/4 (vom MSVÖ od. ÖSV) oder halt das kroatische Patent! Mit einem Binnenschein hast Du keinen Versicherungsschutz!!! L.G. Edwin
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Jedenfalls weist das darauf hin, daß ihr nett zu den Hafenkapitänen etc. wart, sonst wäre das bestimmt schon lange aufgeflogen.
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
MfG Eric Allet wird jut... |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Würde an deiner Stelle auch das kroatische Patent machen, Freitag Kurs, Samstag Prüfung , mit deinen Vorkenntnissen sicher kein Problem
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Andreas Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der. (Wilhelm Busch) |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Generell gilt für CRO: Entweder den entsprechenden (also nicht Binnen) Schein des Heimatlandes oder eben (Sonderregelung CRO) das gute alte Yugo-Patent respektive den Kroatischen Schein für Segel/Motor Alles Andere finde ich sehr gutgläubig und leichtsinnig
__________________
Gruß Gerwin |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab das so verstanden, daß der Eigner das Boot verliehen hat und z.B. am Strand zugesehen hat, wie sein Kumpel seine Kreise zog.
|
![]() |
|
|