boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.10.2003, 22:25
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard letztes Bild der Dauerbaustelle

Die "Dauerbaustelle" habe ich heute verkauft!
Jetzt hat sie einen neuen Besitzer der sie wieder zurück zur Müritz bringt.
War schon ein seltsames Gefühl sie zu verkaufen, aber der Briefumschlag mit den Scheinchen hat mich doch getröstet.

Seltsam, erst will keiner kaufen und dann rennen sie dir die Bude ein. Deshalb habe ich sie aus dem Wasser geholt und im Winterlager "versteckt" bis sie abgeholt wird!

Ob mich die "Shetland" trösten kann?


Gruss aus Meck-Pomm, der Dirk

letztes Bild:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	149_1065043538.jpg
Hits:	1104
Größe:	31,6 KB
ID:	2295  
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.10.2003, 18:08
Benutzerbild von Wolfgang B.
Wolfgang B. Wolfgang B. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Neustadt am Rbg. MY Sealine 220 Family - LUNA - DJ5977 - DSC 211 387 910 - Binnen, Ostsee, Adria
Beiträge: 911
30 Danke in 21 Beiträgen
Wolfgang B. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aber sie sieht wirklich gut aus, die Dauerbaustelle.
__________________
Gruß Wolfgang


Eins kann mir keiner nehmen,
und das ist die pure Lust am Leben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.10.2003, 12:03
Benutzerbild von achim
achim achim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 105
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Stimmt!
Deine Dauerbaustelle sieht wirklich gut, "wie neu", aus!

Das Du Dich davon schwer trennen kannst....kann ich verstehen...
viel Glück u. Spaß mit Deiner "Neuen" !

Gruß vom achim
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.10.2003, 16:02
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Deine Dauerbaustelle ist doch wenigstens noch ein trailerbares Boot auf dem man man ein paar Tage verbringen kann! Wirklich hübsch. Also davon hätte ich mich nur schwer trennen können. Gruß Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.11.2003, 22:45
Picknicker Picknicker ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
Boot: Dehler 38 ST
51 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Moin Dirk,

es ist echt schade, dass Du Dich von der Perle getrennt hast.

Aber eins muss ich Dir noch mitteilen. Nochmal vielen, vielen Dank für die LAckiertips mit der Wagner. Das Ergebnis ist einfach klasse geworden. Dank Deiner Tipps. Besonders der hinsichtlich der Verdünnung von 2K Lacken.

...und Du weisst ja jetzt, wo Du Dir ne Wagner leihen kannst, wenn Du mal wieder Lust aufs Lackieren hast.

Lieber Gruß


Volker
__________________
Guckst Du hier: http://www.paikea.eu
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.11.2003, 07:08
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picknicker
Moin Dirk,

es ist echt schade, dass Du Dich von der Perle getrennt hast.

Aber eins muss ich Dir noch mitteilen. Nochmal vielen, vielen Dank für die LAckiertips mit der Wagner. Das Ergebnis ist einfach klasse geworden. Dank Deiner Tipps. Besonders der hinsichtlich der Verdünnung von 2K Lacken.

...und Du weisst ja jetzt, wo Du Dir ne Wagner leihen kannst, wenn Du mal wieder Lust aufs Lackieren hast.

Lieber Gruß

Volker

Danke, danke

ich werde ja gleich .

Bei der "Shetland" versuche ich es erstmal mit Polieren. Tom und Nauti haben dazu ja ausführlich berichtet. Wenn ich aber die vielen Schrammen und Kratzer nicht weg bekomme, werde ich wohl wieder Lackieren!

.....man hat ja sonst nichts zu tun......
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.11.2003, 17:52
Picknicker Picknicker ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
Boot: Dehler 38 ST
51 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Na siehst Du. Gerade jetzt in der beschaulichen Jahreszeit, gibt es auch nichts schöneres als mit hartgefrorenen Fingern Politur ins GFK zu reiben...ich versteh Dich, Dirk.

.....ich freue mich ja auch über die lustigen Verrenkungen zu denen ich fähig bin, wenn ich Elektrokabel im hintersten Winkel verlege oder Schrauben lösen muss, für die man nen Unterarm mit 5 zusätzlichen Gelenken braucht...

...aber wie öd' und leer wär das Leben ohne diese Herausforderungen...

Herzlicher Gruß


Volker
__________________
Guckst Du hier: http://www.paikea.eu
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.