boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.03.2009, 12:45
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 730
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
901 Danke in 325 Beiträgen
Standard Bootshebeanlage in der Garage

Hallo zusammen,

ich möchte meine neue Hebeanlage in der Garage vorstellen.
Evtl. dient diese Hebeanlage ja einigen als Inspiration.
Die Anlage klappt jedenfalls für die Grösse des Bootes wunderbar.

Ich weiss, die Trailerwinden sind nicht zum Heben zugelassen. (zulässige Zuglast einer Trailerwinde 800 kg)
Bei Arbeiten unterm Boot wird das Boot mit Holzstützen unterstützt.
Jeder ist für das was er baut selber verantwortlich.

Gruss Markus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kran 1.jpg
Hits:	2306
Größe:	40,8 KB
ID:	123118   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kran 2.jpg
Hits:	2042
Größe:	41,7 KB
ID:	123119   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kran 3.jpg
Hits:	2018
Größe:	40,2 KB
ID:	123120  

__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 01.03.2009, 13:21
DerLinde DerLinde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Nähe Remscheid
Beiträge: 369
Boot: "Miss Sophie" 1965er Hohmann H?
229 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Hallo Dingsda,
gratuliere zum neuen Aufzug
Eine Frage hätte ich allerdings:
warum sieht deiner fast genauso aus wie meiner?

Grüsse,
Eckhard
__________________
Beste Grüße, Egge
>>Wasser ist dazu da, um es mit Booten zu befahren<<
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.04.2009, 15:38
Benutzerbild von joick
joick joick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: SN
Beiträge: 12
Boot: Hille / Roda16
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Oder so!

Hallo Leute!
Hier könnt ihr meine Bootshebeanlage sehen. Benötigt allerdings etwas mehr Platz als in der Gerage!

www.bootshebeanlage.keepfree.de

Würde mich über Kommentare/Kritiken freuen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.04.2009, 16:05
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.416 Danke in 706 Beiträgen
Standard

Ist ja kaum was für den Hobbybastler... ansonsten natürlich

Soll das nun Werbung sein oder was???
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.04.2009, 16:14
Benutzerbild von joick
joick joick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: SN
Beiträge: 12
Boot: Hille / Roda16
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Nun ich bin zwar beruflich vorbelastet, was den Umgang mit Automatisierungstechnik angeht aber ein versierter Bastler sollte keine Probleme haben, etwas derartiges zu bauen.

Und nein, keine Werbung, nur Anregung
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.04.2009, 16:54
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

coole sache--aber wer hat schon seine garage übern wasser ?

mein boot passt nichmal in die normale garage

hier mal meine hebevorrichtung
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0995.jpg
Hits:	1050
Größe:	46,4 KB
ID:	129645  
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.04.2009, 17:14
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.416 Danke in 706 Beiträgen
Standard

Meine ist nicht ganz so riesig... hab ja auch nur ein RYDS 470 HT




__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.04.2009, 07:10
Benutzerbild von joick
joick joick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: SN
Beiträge: 12
Boot: Hille / Roda16
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
coole sache--aber wer hat schon seine garage übern wasser ?

mein boot passt nichmal in die normale garage

hier mal meine hebevorrichtung
Wir nennen das Bootshaus und ich habe schon wesentlich größere Boote als deines in Bootshäusern gesehen. Aber ich muß dir natürlich recht geben, für Außenliegeplätze ist meine Lösung denkbar schlecht geeignet.
Diese Lösung ist eher für Bootshausbesitzer gedacht.
Übrigens... coole Website !
Ich hab mal ne Frage: Was halten deutsche Biker von den Bikes von OCC?? Also mir kommen die im TV manchmal ziemlich unbequem und nicht allzu robust vor.

|..|
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.04.2009, 07:58
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Hier ist meine Variante. Erst kam der Kran auf den Steg und dann wurde der Schuppen gebaut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Scannen0005.jpg
Hits:	958
Größe:	49,5 KB
ID:	129788   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild075.jpg
Hits:	984
Größe:	39,7 KB
ID:	129793  
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.04.2009, 12:01
Benutzerbild von joick
joick joick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: SN
Beiträge: 12
Boot: Hille / Roda16
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Auch nicht schlecht . Sieht aus als hättest du nur einen zentralen Punkt zum anheben... wie löst du das Balanceproblem? Oder hast du eine extra Hubvorrichtung, die auf dem Foto nicht zu sehen ist?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.04.2009, 20:46
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Der große hebt hinten das Hauptgewicht. Vorne habe ich 2 kleine Kettenzüge zum ausballancieren. Morgen geht es zu Wasser, wenn ich nicht vergesse, mache ich Bilder.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.04.2009, 20:51
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
coole sache--aber wer hat schon seine garage übern wasser ?

mein boot passt nichmal in die normale garage

hier mal meine hebevorrichtung
Hey, was macht dein Boot in meiner Hebeanlage?
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.04.2009, 21:03
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Habe mir auch so ein Portalkran angeschafft.
Möchte es nicht mehr missen.
Nur das Wasser fehlt hoch in der Garage, seufz.
Gruß
Heinrich
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01608.jpg
Hits:	968
Größe:	44,2 KB
ID:	129901  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.