boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.05.2009, 08:13
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard Rücksichtslos - Segelboot als "Zerstörer"

Hallo Zusammen,

gestern versuchte krampfhaft ein Segler mit seinem relativ kleinen Boot und Elektroquirl bei Schwachwind in die Box neben mir zu kommen.

Er war alleine an Bord, eine Person war am Steg, die Leinen waren nicht klar, der Quirl packte es auch nicht.

So kam, was kommen mußte: Sein Boot driftete quer und er war kurz davor, seinen Anker in mein Schiff zu rammen.

Ich hatte unter Deck eine Bewegung wahrgenommen und bekam ein ungutes Gefühl, so daß ich mich gerade eben noch beherzt auf seinen Bug stürzen konnte, um Schlimmes zu verhindern. In die richtige Richtung gebracht, reichte der Quirl nicht für die letzten 4 m zum Steg. Seine ausgeworfene Vorleine verfehlte auch sein Ziel. An einer vorhandenen Sorgleine hat er sich dann zum Steg gehangelt.
Da er schräg stand und seine Bugplattform weit herausragt, konnte ich ihn auch nicht an meinem Schiff zum Steg vorbeiführen.

Ich hatte mir die Sache dann etwas genauer angeschaut: An einer Bugplattform prangt ein relativ großer Anker (siehe Foto), der nach allen Seiten quasi völlig ungeschützt ist. Mit dieser Konstruktion hat der Skipper auch keine Chance, sich bei einem mißglückten Manöver von den Fendern seines Nebenmannes auffangen zu lassen - er wird dann immer den Nebenmann "aufspießen". Selbst hat er nur einen kleinen Minifender pro Seite ausgebracht.

Was tun? Sobald der Typ sein Ablegemanöver versaut, zerstört er mein Schiff? Kann man im Vorfeld etwas tun? Sollte man mit dem Hafenmeister sprechen, daß er ein Auge drauf hat?

Ich habe zumindest schon vorsorglich "Beweisfotos" gemacht!

Mit unguten Gefühlen,
Stefan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1008_Anker.JPG
Hits:	1050
Größe:	30,2 KB
ID:	134397  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.05.2009, 08:19
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.242
Boot: Merry Fisher 645
25.101 Danke in 8.994 Beiträgen
Standard

Ich finde, es ist egal. ob er dir mit dem Anker, dem Bugsprit, oder sonstwas an der Seite entlang schrammelt.

Ich würde ihn eher darauf ansprechen, dass er dass nächste Manöver mit kompletter Besatzung, funktionierender Maschine und vobrereiteten Leinen fährt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.05.2009, 08:20
Benutzerbild von BgTheMac
BgTheMac BgTheMac ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 119
Boot: Wiking Dorado 380
69 Danke in 53 Beiträgen
BgTheMac eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich hätte den Herren direkt drauf angesprochen. Weil es kam ja fast zum Unglück an deinem Boot?!

Ob der Hafenmeister da was machen kann ist halt die Frage, selbst wenn er einen Blick drauf hält kann es sein das er es nicht bemerkt wenn beim ablegen was schief geht.


mfg
__________________
gruß Martin

Keine Situation ist aussichtslos, es ist immer eine Frage der Ansicht


Feuerwehrmänner sterben nicht, sie gehen in die Hölle und fahren ihren nächsten Einsatz
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.05.2009, 08:32
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BgTheMac Beitrag anzeigen
Also ich hätte den Herren direkt drauf angesprochen. Weil es kam ja fast zum Unglück an deinem Boot?!
[...]
Er machte sein Boot fest, legte eine Schlaufe über die Klampe, die wir üblicherweise benutzen, und verschwand. An-/Aussprache nicht möglich!

Mein Schiff steht jetzt nicht ganz gerade in der Box, aber immer noch besser, als wenn er mein Boot losmacht, um seine Schlaufe von der Klampe zu nehmen.

Daß es nicht zum Unglück kam, war reiner Zufall!

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.05.2009, 08:34
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Wer noch nie einen Anleger versaut hat werfe den ersten Stein
Ich hab schon Leute gesehen, die haben den Steg H beim Anlegen fast zerstört Soll ich deßhalb vorsorglich mit dem Hafenmeister sprechen???
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.05.2009, 09:02
Benutzerbild von BgTheMac
BgTheMac BgTheMac ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 119
Boot: Wiking Dorado 380
69 Danke in 53 Beiträgen
BgTheMac eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

*Steinwerf* hab keine Box und trailer nur

Also ich würde es auf alle Fälle versuchen direkt mi dem Herrn zu klären, der Segelt ja sicher iwann wieder und dann wirdt du ihn erwischen. Weil es geht ja nicht allein darum das er dein Boot fast erwischt hat sondern das es ja schon fast leichtsinnig ist so zu fahren, geschweigedenn sich so schlecht auf ein Manöver vorzubereiten.

mfg
__________________
gruß Martin

Keine Situation ist aussichtslos, es ist immer eine Frage der Ansicht


Feuerwehrmänner sterben nicht, sie gehen in die Hölle und fahren ihren nächsten Einsatz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.05.2009, 09:05
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.552 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Mit Seglern kann man nicht reden.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.05.2009, 09:08
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Der Anker unter seinem Bugspriet ist doch so nur in der Wartestellung.
Bevor er ablegt wird er den bestimmt noch ordentlich befestigen.
Und mit den Nachbarliegern seinen verdröselten Anleger besprechen wird er bestimmt auch noch, nachdem er dreimal hinter verrammelter Klotür diesen hier gemacht hat: .
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.05.2009, 09:53
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Wer noch nie einen Anleger versaut hat werfe den ersten Stein
Ich hab schon Leute gesehen, die haben den Steg H beim Anlegen fast zerstört Soll ich deßhalb vorsorglich mit dem Hafenmeister sprechen???
Normalerweise hat man auch keine Waffe am Bug und wenn der Anleger mißlingt, dann treibt man zum Nachbarn. Der hat schöne Fender ausgelegt, nichts passiert.

Hier steht der Anker durch die Plattform dermaßen weit nach vorne, daß er IMMER Schaden anrichtet, wenn das Manöver mißlingt. Greift man dann daneben, werden dann auch gleich Körperteile beschädigt.

Ich habe auch schon leicht Steg H touchiert, ich bin auch schon zum Nachbarn getrieben. Ich habe aber auch keinen überstehenden Anker in 60 cm Höhe.

Mit Steinen werfe ich auch nicht. Und wenn ich sehe, daß jemand Probleme hat, helfe ich sofort!!
Nur nicht, wenn ich barfuß und nur halb angezogen unter Deck stehe, dann rette ich nur mein Hab und Gut!

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 04.05.2009, 10:11
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Hier steht der Anker durch die Plattform dermaßen weit nach vorne, daß er IMMER Schaden anrichtet, wenn das Manöver mißlingt.
Spielzeug...schau mal meine 18kg-Waffe an
Vorteil, mein Boot bleibt heile und den Rest zahlt die Versicherung
Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Greift man dann daneben, werden dann auch gleich Körperteile beschädigt.
Da greift man eh nicht hin...genauso wenig wie nach fremden Relingsstützen oder Reelingsdrähten!
Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Ich habe auch schon leicht Steg H touchiert...
War nicht zu überhören
Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Ich habe aber auch keinen überstehenden Anker in 60 cm Höhe.
Damit hättest du dir aber bei deiner "leichten" Berührung keine Sorgen machen müssen

Stefan, ob nun jemand mir mit einem Anker eine verpaßt oder mit seinem Bugkorb oder sonst was ist völlig egal...man kann mit allem was kaputt machen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.05.2009, 10:12
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

so...hier meine "Waffe"
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Anker.jpg
Hits:	906
Größe:	53,1 KB
ID:	134428  
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.05.2009, 10:19
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich finde, es ist egal. ob er dir mit dem Anker, dem Bugsprit, oder sonstwas an der Seite entlang schrammelt.

Ich würde ihn eher darauf ansprechen, dass er dass nächste Manöver mit kompletter Besatzung, funktionierender Maschine und vobrereiteten Leinen fährt.
Besatzung ist doch komplett....

Naja und warum man zum anlegen nen Quirl braucht...

Aber mit den Leinen da hast du 100% recht
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.05.2009, 10:26
Benutzerbild von uwekoerner
uwekoerner uwekoerner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Schleswig
Beiträge: 325
Boot: Bavaria 32 Cruiser SY Kallianeira
Rufzeichen oder MMSI: DJ5286 / 211244610
956 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Er machte sein Boot fest, legte eine Schlaufe über die Klampe, die wir üblicherweise benutzen, und verschwand. An-/Aussprache nicht möglich!

Mein Schiff steht jetzt nicht ganz gerade in der Box, aber immer noch besser, als wenn er mein Boot losmacht, um seine Schlaufe von der Klampe zu nehmen.

Daß es nicht zum Unglück kam, war reiner Zufall!

Stefan

Meine Klampe, Deine Klampe, Klampen sind für uns alle da
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 04.05.2009, 10:47
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
War nicht zu überhören
Ich bin zur Zeit noch quasi als (fast) Einhandsegler unterwegs und habe eine völlig unerfahrene Crew an Bord. Wenn ich dann beim Versuch, mit einem mir noch (fast) unbekanntem Schiff (mit Faltprop - bremst nicht sofort), in eine viel zu lange und viel zu breite Box mit Legerwallposition reinzukommen, einen kaum sichbaren Abdruck auf einem Holzbalken hinterlasse - c'est la vie!

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Stefan, ob nun jemand mir mit einem Anker eine verpaßt oder mit seinem Bugkorb oder sonst was ist völlig egal...man kann mit allem was kaputt machen
Ob ich eine Schramme am Rumpf (schlimm genug) oder ein Loch im Rumpf (wäre ohne mein Eingreifen wahrscheinlich passiert) habe, ist schon ein Unterschied.
Ob ich dann als "Übeltäter" das Gespräch suche oder mich gleich verpisse genauso!

Als Anfänger - ich vermute, daß der andere Skipper sein erstes Manöver mit unzureichender Ausrüstung gefahren hat - würde ich doch jedes Teil, was Schaden anrichtet, entfernen.

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.05.2009, 11:00
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Ich bin zur Zeit noch quasi als (fast) Einhandsegler unterwegs und habe eine völlig unerfahrene Crew an Bord. Wenn ich dann beim Versuch, mit einem mir noch (fast) unbekanntem Schiff (mit Faltprop - bremst nicht sofort), in eine viel zu lange und viel zu breite Box mit Legerwallposition reinzukommen, einen kaum sichbaren Abdruck auf einem Holzbalken hinterlasse - c'est la vie!
Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Als Anfänger - ich vermute, daß der andere Skipper sein erstes Manöver mit unzureichender Ausrüstung gefahren hat ...
Wo ist da jetzt bitte der Unterschied? Alle machen mal Fehler, Du, Er und ICH
Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
... würde ich doch jedes Teil, was Schaden anrichtet, entfernen.

Stefan
Bitte????? Ein Anker ist ein Teil der Sicherheitsausrüstung! Sowas willst du abbauen????
Sollen Fahranfänger jetzt auch die Stoßstange am Auto abbauen solange sie nicht richtig einparken können?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 04.05.2009, 11:08
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

OK Jörch, lass gut sein.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.05.2009, 11:40
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
OK Jörch, lass gut sein.
Warum?

Er hat doch recht....

Im Gegensatz zu dem anderen Skipper hast DU ne Ramming gefahren...

Und die billige Ausrede mit dem Faltprop zieht nicht.
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.05.2009, 12:35
Lossi Lossi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 46
24 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Wie wär es denn, wenn man demjenigen einfach helfen würde!

Ich finde es immer sehr unseemännisch, wenn ich die Leute (auch bei uns am Hafen) sehe, die nur zuschauen und lestern, wenn ein Kamard Probleme hat, anstatt mal eben hin zu gehen und ihm zu helfen!!!

Sicherlich ist derjenige auch irgendwo selbst schuld, wenn er sich nicht vorbereitet.
Aber vielleicht gibt man ihm auch einfach mal einen Tip, wie es besser funktionieren könnte. Man darf nicht vergessen, dass viele Anfänger einfach nicht wissen, wie es richtig geht!
__________________
Monterey 298 SC
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 04.05.2009, 12:42
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Lossi Beitrag anzeigen
Wie wär es denn, wenn man demjenigen einfach helfen würde!

Ich finde es immer sehr unseemännisch, wenn ich die Leute (auch bei uns am Hafen) sehe, die nur zuschauen und lestern, wenn ein Kamard Probleme hat, anstatt mal eben hin zu gehen und ihm zu helfen!!!

Sicherlich ist derjenige auch irgendwo selbst schuld, wenn er sich nicht vorbereitet.
Aber vielleicht gibt man ihm auch einfach mal einen Tip, wie es besser funktionieren könnte. Man darf nicht vergessen, dass viele Anfänger einfach nicht wissen, wie es richtig geht!
Feiner Post....

Gefällt mir.
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.05.2009, 12:49
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

was für ein theater , für ein mißglücktes anlegemanöver !!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.05.2009, 12:55
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Normalerweise hat man auch keine Waffe am Bug und wenn der Anleger mißlingt, dann treibt man zum Nachbarn. Der hat schöne Fender ausgelegt, nichts passiert.

Hier steht der Anker durch die Plattform dermaßen weit nach vorne, daß er IMMER Schaden anrichtet, wenn das Manöver mißlingt. Greift man dann daneben, werden dann auch gleich Körperteile beschädigt.

Ich habe auch schon leicht Steg H touchiert, ich bin auch schon zum Nachbarn getrieben. Ich habe aber auch keinen überstehenden Anker in 60 cm Höhe.

Mit Steinen werfe ich auch nicht. Und wenn ich sehe, daß jemand Probleme hat, helfe ich sofort!!
Nur nicht, wenn ich barfuß und nur halb angezogen unter Deck stehe, dann rette ich nur mein Hab und Gut!

Gruß
Stefan
Ich finde jetzt übertreibst du´s aber.....

Dich möchte ich jedenfalls nie als Stegnachbar haben wüsste ja denn nicht welche Klampe Dir genehm ist benutzen zu dürfen.

Ist schon ein Graus mit kleinen seglern neben großen "mein Schiff" fest zu machen
__________________
Gruß Hotte
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 04.05.2009, 13:03
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Man kann immer irgendwo anpacken oder mit dem Fuß abdrücken bei so einem kleinen Pott!

Das der E-Motor für die Ostsee nicht Ideal ist ist klar!


Ach ja unser Rammbock ab Werft!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT00150.jpg
Hits:	445
Größe:	43,2 KB
ID:	134448  
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 04.05.2009, 13:09
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Kaptian Sparrow Beitrag anzeigen
Dich möchte ich jedenfalls nie als Stegnachbar haben wüsste ja denn nicht welche Klampe Dir genehm ist benutzen zu dürfen.
Solange man das Auge von unten auf die Klampe am Steg legt.

Und der liebe Nachbar den nicht als Tüdelpoller mißbraucht.

Dann braucht sich keiner Aufzuregen
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 04.05.2009, 13:14
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Solange man das Auge von unten auf die Klampe am Steg legt.

Und der liebe Nachbar den nicht als Tüdelpoller mißbraucht.

Dann braucht sich keiner Aufzuregen
.... es soll aber Leute geben denen man es nie recht machen kann, die würden sich dann darüber aufregen das man sich nicht aufregen kann
__________________
Gruß Hotte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 04.05.2009, 14:09
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

In Abwandlung eines bekannten Spruches:


"... und wer von Euch jedes bisherige Anlegemanöver perfekt ausgeführt hat, der werfe den 1. Anker"

LG Peter, der sicherlich nicht den "1.Anker" werfen darf
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.