boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.09.2009, 09:26
majozini majozini ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Buchen
Beiträge: 317
Boot: Glastron V-142 mit 60PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Hey du MAULAFF!!!
330 Danke in 176 Beiträgen
Standard Kennt einer die Gewindegröße am Kipprohr vom Außenborder?

Hi,

Möchte mir eine Fettkappe drehen lassen für die Teleflexlenkung die durch das Kipprohr geht.
Kennt einer von euch die genaue Gewindegröße am Kipprohr?
Also Durchmesser und Steigung?

1/2 Zoll Rohrgewinde ist es, obwohls öfters geschrieben wurde, definitiv nicht... Es müsste etwas Metrisches sein....

Danke schon mal im Voraus...
__________________
Schöne Grüße Mario
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.09.2009, 13:47
majozini majozini ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Buchen
Beiträge: 317
Boot: Glastron V-142 mit 60PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Hey du MAULAFF!!!
330 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Keiner ne Ahnung?
__________________
Schöne Grüße Mario
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.09.2009, 13:48
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

würde mich direkt überraschen wenn das metrisch wäre

ich versteh nur nich, WAS willst du dir drehen lassen????
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.09.2009, 15:37
majozini majozini ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Buchen
Beiträge: 317
Boot: Glastron V-142 mit 60PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Hey du MAULAFF!!!
330 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Meine Lenkung geht durchs Kipprohr. Da ich die immer Fette möchte ich eine Kappe drehen, damit mit einem O-Ring das Fett an der Lenkstange abgestreift wird. Gibts eigentlich auch zu kaufen aber mich kosts halt nichts.

Hab das Gewinde mal grob ausgemessen M22x2 aber sicher bin ich mir nicht...

Weis denn keiner der Händler was das für ein Gewinde ist? Das Gewinde ist doch an jeder Teleflex Lenkung hinten dran!
__________________
Schöne Grüße Mario
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.09.2009, 06:52
Benutzerbild von Stingray1
Stingray1 Stingray1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: Buchholz bei HH -- 0173/60 33 33 2
Beiträge: 500
Boot: Stingray 180 LX
317 Danke in 213 Beiträgen
Standard Gewindelehre

Moin,

wenn du es selber drehen willst, dann wirst du doch auch ´ne Gewindelehre parat haben, oder nicht.

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.09.2009, 09:41
majozini majozini ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Buchen
Beiträge: 317
Boot: Glastron V-142 mit 60PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Hey du MAULAFF!!!
330 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von majozini Beitrag anzeigen
Möchte mir eine Fettkappe drehen lassen...
Hi Frank,

Vielleicht hab ichs auch nicht ganz eindeutig geschrieben, ich lasse sie machen.
Ich möchte jetzt nur eine Skizze anfertigen mit den Maßen.

Ich dachte, vielleicht kennt ja jemand das Maß und hat nicht nur coole Sprüche drauf... Das es Gewindelehren gibt weis ich, hier wurde mir im Boote-Forum aber auch schon schneller und einfacher geholfen, deshalb hab ich diesen Weg gewählt.

Ich denke, dann hat sich erledigt, ich mess das Gewinde aus.
__________________
Schöne Grüße Mario
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.09.2009, 09:43
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von majozini Beitrag anzeigen
Ich denke, dann hat sich erledigt, ich mess das Gewinde aus.

mmmh..... hätte ich als erstes gemacht
__________________

By Karsten

Geändert von Karlsson (18.09.2009 um 10:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.09.2009, 10:20
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

rohrgewinde nach din 259
1/2" 20,96x1,814(14")
5/8" 22,91x1,814

iso zollgewinde
7/8-14unf
22,225x1,814 sollte hinkommen

mfg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.