![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle hier im BF
![]() Ich war gestern nach der Arbeit mal auf meinem Schiffchen….. Ich wollte mal schauen, ob alles in Ordnung ist. Also bin ich mit Anzug und Krawatte aufs Boot geklettert. ![]() Als ich in die Kabine komme sitzt da bereits die erste kleine Spinne und winkt mir mit einem ihrer acht Beine friedlich zu. ![]() Ich dachte mir he…. Wenn ich dich jetzt hier wohnen lasse, sind alle deine Kumpels da, wenn die Saison losgeht. Also habe ich den Acht-Beinigen-Freak ins Wasser geschnipst. ![]() Ich habe schon einiges probiert. Ich habe: - Insekten Gift gesprüht - Habe so klebe Fallen aufgestellt. - Habe schon an die Hundert zerschlagen - Habe eine geköpft und ihren Kopf auf einen kleinen Pfahl gesteckt, hat aber die anderen nicht abgeschreckt. - Habe eine gegessen (nicht schlecht aber etwas trocken) ![]() Jetzt wollte ich von euch mal wissen, was ihr dagegen macht? Falls ihr überhaupt etwas dagegen macht! ![]() Wie kommen diese Dinger eigentlich immer aufs Boot? Ich habe keine Bäume am Hafen? ![]() Und wieso sind die nicht erfroren im Winter? ![]()
__________________
Euer Käpt’n JTW Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mir sind die kleinen Achtbeiner sympathisch. Wenn es keine anderen
Viecherl ![]() Dein Boot "sauberzuhalten" - alles Kleinvieh wird aufgefressen ![]() Wenn die "Netze" nicht wären, die perfekten Haustiere ... ![]() Gruß Ralph
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde die gut ( meine Frau weniger ) die fangen wenigstens alle Mücken etc.
__________________
Grüße Michael
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es heißt ausserdem das wo Spinnen sind, keine Gifte im Raum zu finden sind?
![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Netze sind halb so schlimm aber die scheixxen alles voll. Überall sind die scheixx braunen Pflecken die recht schwer abgehen.
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn die Tierchen nützlich sind, ich mag sie nicht und könnte ohne sie auch gut leben und die Kackflecken gehen mir auch auf den Keks.
Ich benutze ab und zu die chemische Keule das geht ganz gut. .
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wer bei mir an Bord eine Spinne auch nur schief anguckt,
geht sofort über die Kante. ![]() Mich fasziniert die Ausdauer, mit der sie jeden Tag aufs neue ihre Netze spinnen. Ich mag sie. ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Anti-Spinnenspray von Yachticon hilft gegen die Biester erstaunlich gut.
Grüsse Jürgen
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt von Yachticon ein Spray das heisst "AntiSpinnen Spray"
Eines der besten Produkte gegen "Achtbeiner". Einmal aufgesprüht hat man eine ganze Saison Ruhe. In jedem guten Bootszubehör zu bekommen. z.B SVB in Bremen
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde die Netze und Flecken auch echt ätzend,
aber über Bord schnippen bringt gor nix ![]() Die ist Morgen mit ihren Verwanten wieder da ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hatten auf unserer Schute auch mal eine Spinnenpest. Wenn einem nachts mal eine fette Spinne über das Gesicht gelaufen ist........
![]() Auf die Dämpfe (Sprühnebel) von normalen Insektenspray reagierte meine Süße immer mit Kopfschmerzen. Hat auch gegen die Kokons mit dem Nachwuchs nicht funktioniert. Also habe ich erst einmal mit meinem kleinen Bunsenbrenner eine Schlacht gegen die Spinnen geschlagen, da außen unter dem Dachüberstand alles voll war. Man glaubt gar nicht, wie doll Spinnen springen können ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Hamburg Sven Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin,moin,
bei uns im Hafen ist ARDAP der Renner, 1 mal um die Fenster, Türrahmen und die Spriegel gesprüht und es ist für einige Wochen Ruhe. Soll angeblich für Menschen relativ ungefährlich sein sodass auch ganze Räume damit ausgesprüht werden können. Ich mache da jedes Jahr eine Sammelbestellung für uns im i-Net dadurch wirds noch mal etwas günstiger! Gruß Hubert |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allerseits,
für diejenigen, die genauer wissen wollen, wen sie da "im Visier" haben: es handelt sich meistens (zumindest auf meinem Hausboot) um Brückenkreuzspinnen, und die haben halt eine ähnliche Präferenz für ihr Aufenthaltsgebiet wie die meisten Mitglieder hier... Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%B...und_Lebensraum Beeindruckend ist wirklich, wie schnell diese Spinnen große Netze bauen, die schaffen es, in einer Nacht meinen Eingang zur Hälfte zuzubauen... nicht schön, wenn mans morgens eilig hat und beim Verlassen vergisst, den Durchgang "freizuwedeln"... Grüße, Andreas |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich verwende auch ARDAP, kaufe es in Belgien wo mein Boot liegt ein. Sprühe am Beginn der Saison alles ein von außen, selbst die Leinen. Hält dann ca. 6-8 Wochen an. Sollte dann nach dieser Zeit mal sich eine wieder wagen zu kommen, mach ich es wieder bevor ich das Boot verlasse und nach Hause fahre. Hab dann wieder meine Ruhe. Inzwischen benutze ich das Zeug auch bei meinem Gartenhaus. Sollt mal sehen, wie die Dinger aus den Ecken kommen und versuchen fortzulaufen. Haben nur keine große Change, da sie auf der Flucht schon krepieren. Gruß Amigo Bodo
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
das ist das richtige für mich. wo bekomme ich das zeug her?
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich glaube die Kollegen benutzen die Festmacher um an Board zu gelangen. Und schwimmen können die auch nicht schlecht. Wenn man mal eine von Board "geschnippt" hat, dann rudern die schon ordentlich um wieder zurück zu kommen- und einen Orientierungssinn haben die nicht von schlechten Eltern. Ich habe absolute Ruhe seit ich so einmal alle 14 Tagen das Anti-Spinnenspray von Yachticon einfach auf die Festmacher und die Fender gesprüht habe. Im Winterlager sprühe ich das auf die Reifen vom Trailer und wo es eben noch so "Aufstiegsmöglichkeiten" zum Boot gibt. Und der Trailer steht in einer Bauernscheune (= Spinnenhölle), aber das Boot ist echt clean. (Toi-toi-toi, habe dieses Jahr noch nicht nachgesehen) (PS: Finde sogar dass das Zeug gar nicht so chemisch riecht) Viele Grüße Thomas
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Lass die beinigen Knuffel doch...
![]() ...und hab acht vor der Mama... ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Am liebsten ist mir eigentlich, wenn nicht Tiere (weder Würmer, Käfer oder Spinnen) an Bord Leben sondern Eigner und deren Gäste.
Lothar |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Irgend welche Viecher hast du immer, da kannst du machen was du willst.
Wenn du denkst, du hast keine, dann sind die nur so klein, daß du sie nicht findest. Mir sind da ein paar Spinnen lieber als das Kleinzeugs von was die leben.
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Alex User "Tequila" v. 04.02.09: "Wenn ich allerdings am Wochenende auf der Piste bin und auf Rudel dieser 400 Kubik Kackstühle treffe, dann suche ich mir lieber enen Umweg denn an diesen Wanderschikanen in Divisionsstärke kommt man so gut vorbei wie am allsonntäglichen Rentnerband Ausflug vom Harley Chapter Dingenskirchen. ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich kann auch nur das Spray von Yachticon empfehlen. Sprühe einfach mal auf Verdacht in eine dunkele Ecke oder einen Stauraum - man glaubt nicht wie viele Biester die Schuhe verlieren um von Bord zu kommen. ![]() Bei mir gabs richtige Versammlungen unter dem Bugspriet. Da hocken die die Fenderkörbe einwickeln und das Deck vollschei.... Gustl |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Da schließe ich mich mal vorbehaltlos an.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ihr solltet euren Sport nur noch in hermetisch abgeschlossenen Räumen durchführen, damit ihr ja nicht mit der Natur in Berührung kommt
![]() Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
|
![]() |
|
|